triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Wochengestaltung - langer Lauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31648)

Jait 12.02.2014 16:23

Wochengestaltung - langer Lauf
 
Hallo Triathlon-Gemeinde,

ich trainiere für Roth im Juli bisher nach dem 18-h-Mittwochsplan (Schwimmen bei mir aber nur 2x) von hier. Dementsprechend hat diese Woche Base 1 angefangen und die Woche sieht nun grob so aus:

Mo: Schwimmen, in Wo 2+3 außerdem 45 min Laufen
Di: Rolle (Frequenzwechseltraining) + Tabata-Intervalle beim Laufen
Mi: Rad (Kraft)
Do: Ruhetag bzw. TDL in Wo 3
Fr: langer Lauf
Sa: Schwimmen + mittellanger Lauf mglst. mit Temposteigerung
So: lange Radeinheit

Bei mir ist nun das Vereinsschwimmen freitags statt samstags und da kriege ich mit dem langen Lauf erstens ein Zeitproblem und zweitens wäre das Schwimmen unmittelbar nach dem Langen eher eine regenerative Planscheinheit als richtiges Training (und bei nur zweimal pro Woche will ich das eigentlich nicht). Wo nun den langen Lauf hinlegen?

Meine Überlegungen bisher:
1.) langer Lauf am Donnerstag statt Ruhetag - Vorteil: ich muss nichts anderes verschieben; Nachteil: kein Ruhetag vorher
2.) langer Lauf samstags, den mittellangen Lauf dafür schon freitags oder donnerstags oder sonntags VOR der Radeinheit - Vorteil: mehr Zeit am WE; Nachteil: langer Lauf und Radeinheit an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, ganze Abfolge verändert
3.) lange Radeinheit am Donnerstag, langen Lauf am Samstag, mittellangen Lauf am Sonntag - Vorteil: Abfolge der Läufe bleibt gleich, genug Zeit zwischen den langen Einheiten; Nachteil: kein Ruhetag
4.) ganz auf 18-h-Wochendplan umsteigen - da ist der lange Lauf mittwochs (für heute schon zu spät...;) ), dafür zwei Radeinheiten am Wochenende - Vorteil: würde zeitlich alles gut passen, bräuchte nicht dauernd Einheiten rumschieben; Nachteil: Mittwochsplan wäre ja schon die ausgewogenere Option, Tabata-Intervalle und langer Lauf an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ist nicht unbedingt meine Traumkombi

So, was meint ihr dazu? Noch andere Ideen zur Umstellung oder was wäre aus trainingstechnischer Sicht am sinnvollsten?

Tzwaen 12.02.2014 16:36

Zitat:

Zitat von Jait (Beitrag 1013208)

Mo: Schwimmen, in Wo 2+3 außerdem 45 min Laufen
Di: Rolle (Frequenzwechseltraining) + Tabata-Intervalle beim Laufen
Mi: Rad (Kraft)
Do: Ruhetag bzw. TDL in Wo 3
Fr: langer Lauf
Sa: Schwimmen + mittellanger Lauf mglst. mit Temposteigerung
So: lange Radeinheit

Ich würde Donnerstags schwimmen einbauen. Die Ruhetage kommen eh von alleine durch private Dinge oder wenn du merkst, dass der Körper Pause braucht, schmeisst du einen Ruhetag ein.

Jait 12.02.2014 16:40

Schwimmen ist bei mir Montag und Freitag fix, da gibt es keine Alternativen. Das mit den Ruhetagen sehe ich ansonsten genauso.

Trimone 12.02.2014 17:17

Ich würde nach dem langen Lauf am fr nicht noch Sam länger mit Tempo laufen. Eher umgekehrt

Jait 12.02.2014 17:24

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 1013222)
Ich würde nach dem langen Lauf am fr nicht noch Sam länger mit Tempo laufen. Eher umgekehrt

Im Kommentar steht noch, dass man da nur ein bisschen steigern soll, wenn die Beine gut sind. Ist also nicht so dramatisch, um den Lauf mache ich mir keine Sorgen - es geht mir mehr um die Verteilung von langem Lauf und langer Radeinheit.

erikuwe 13.02.2014 00:24

Zitat:

Zitat von Jait (Beitrag 1013223)
Im Kommentar steht noch, dass man da nur ein bisschen steigern soll, wenn die Beine gut sind. Ist also nicht so dramatisch, um den Lauf mache ich mir keine Sorgen - es geht mir mehr um die Verteilung von langem Lauf und langer Radeinheit.

Moin, Moin Jait,

Ausprobieren! Die Schwimmtermine sind fix und Ruhetage für die Beine (zumindest bei den Meisten Tria´s:)). Die lange Radeinheit kann auch auf den Samstag rutschen und der lange Lauf auf Sonntag.
Oder langer Lauf am Donnerstag, Samstag Ruhe oder TDL. Es gibt die verschiedensten Ansätze, einige TP empfehlen die Reihenfolge Lang-Hart und Kurz-Ruhe an aufeinander folgenden Tagen.:cool: Lang/Lang am Sa und So bleibt schon immer für alle mit voller Arbeitswoche, ist damit eine probate Variante.
Wenn es zu hart wird schiebst du die Erholung und so lange es dich nicht umbringt macht es noch härter:dresche

Gib Bericht was geht!
Erik

Trimone 13.02.2014 08:02

Ich finde es auch immer sehr schwer alles in der Woche gut zu verteilen.

Ich habe aber letztes Jahr komplett nach Wetter, Befinden und Lust (auf die Wahl der Sportart bezogen) trainiert. Alles schon sehr angagiert und 6 Tage die Woche u habe meine Langdistanz 2 min langsamer als meine Bestzeit gefinisht. Dieses Jahr werde ich das auch so handhaben:Huhu:

Kruemel 13.02.2014 09:05

Ich mache es meist wie folgt.

Montags langer Lauf
Mittwochs Rad intensiv
Samstags Rad lang

Das hat aus meiner Sicht den großen Vorteil, dass man bei schlechtem Wetter am Samstag immer noch auf Sonntag ausweichen kann.

Nachteil: Den Wocheneinkauf muss die Frau machen :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.