triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Fotografieren im Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41189)

HollyX 20.01.2017 23:36

Fotografieren im Training
 
Hi Leute,

vor einigen Tagen gab es einen Instagram-thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/...ght=Instagram). Der hat mich motiviert, auch mal einen account anzulegen. Hab ne Menge coole Sportfotos gesehen, jetzt richtig Lust machen, auch mal ein bisschen zu probieren. Hab früher ganz gern mal fotografiert - leider hat das viele Training dieses Hobby irgendwann ersetzt. Sportfotos wären vielleicht ne Gelegenheit beides zu verbinden....

Allerdings hab ich von der Thematik null Ahnung und würde hier gern nen thread starten, in dem man sich austauscht und die Tipps von den Pro's gegeben werden.

Fragen betreffen v.a.
- Welche Kamera kaufen? Ich hab heut den Tipp "Yi 4k" bekommen. Die sah sehr gut aus

- Wie verstaut man das Teil (z.B. beim Laufen)? Hab nicht wirklich Bock, es dauernd in der Hand zu halten - aber auch nicht auf so eine feste Handgelenkhalterung. Käm mir dann doch zu affig vor.

- Fotografieren im Schwimmbad? Ich hatte mal nen Bademeister gefragt, ob eine Freundin mich mal kurz filmen kann. No way. Wenn man dann unter Wasser rumfilmt, könnte das schnell seltsam wirken. Dennoch sind auf Instagram soviele coole Fotos in so einer Art.

- Technisches: Meist mach man ja einfach so fotos, aber es gibt auch coole Fotos / selfies, wo ich Leute selbst beim Laufen/radfahren/schwimmen fotografieren (damit das eigentliche Motiv - zB. ein cooler Himmel nicht so öde wirkt. Wie geht sowas? Ich stell mir das recht aufwändig / unterbrechend vor. Wie macht man dann die Fotos (Dauergeballer und dann aussuchen? Fernbedienung?)

Grüße
Holger

Vicky 21.01.2017 07:34

Ich glaube Du denkst da zu viel darüber nach. Ich fotografiere meist mal kurz zwischendurch beim Radfahren. Beim Laufen weniger, weil ich dafür anhalten muss. Auf dem Rad entscheide ich ganz spontan. Wenn mir eine Ecke / Landschaft etc besonders gut gefällt oder mir irgend etwas kurioses über den Weg läuft, halte ich kurz an, knipse ein paar Fotos, weiter gehts. Wenn ein gutes Bild dabei ist, lade ich das vielleicht hinterher hoch... oder auch nicht.

Ich knipse alles dem dem Eifon. Das reicht fürs Netz völlig aus. Mir würde im Traum nicht einfallen, dafür noch extra eine Kamera mitzuschleppen. Viele Fotos haben einfach einen Filter. Das geht per Mausklick.

Viel Spaß beim Knipsen! :Blumen:

JENS-KLEVE 21.01.2017 08:10

Von der Qualität her reicht jedes iPhone - die Frage ist eher, woher bekomme ich jemanden, der einen beim sportlichen fotografieren will? In der Trainingsgruppe ist keine Zeit für sowas.

mrtomo 21.01.2017 08:45

Überwindung
 
Hei.
Man braucht nur diese kurze Überwindung, dass man in der Trainingsgruppe oder den Laufpartner fragt: Könntest du bitte.
Es ist eventuell kurz peinlich, aber wenn du Bilder von dir haben willst, dann brauchst du das.
Ich frage meistens einen guten Freund, welcher sehr gut im Fotografieren ist, ob er eventuell Lust hat mit zu meinen Wettkämpfen zu kommen. Dort macht er dann deutlich bessere Fotos als jeder Dienstleister.
Im Training einfach das Handy in der Armtasche oder im Trikot mitnehmen und dann jemanden aus der Gruppe fragen.
Kurze Überwindung und dann hast du schöne Bilder.

Von der Kamera her: Da kann ich nur meinen Vorrednern zustimmen. Jede etwas bessere Handykamera tut es dafür.

Viele Grüße
Tom

HollyX 21.01.2017 10:36

Moin Leute,

danke soweit. Ich seh auch die Gefahr, mich wieder selbst so zu hypen, dass ich Asche raushau und das für die Katz war. Natürlich war das iphone mein erster Gedanke, aber für eine eigene Kamera spricht:

- Ich hab das Iphone 6s plus. Das ist ein ziemlicher Klotz. Den beim Fahren aus der Jacke hinten zu kramen, ist halt ne Hürde. Das macht man mal, aber nicht häufig. Ich hab mir jetzt erst mal ne Halterung für das Oberrohr bestellt. Mal sehen wie das so geht. Beim Laufen ist es aber übler. Weiß im Moment nicht mal, ob ich diesen Backstein mit der Oberarmtasche mit nehmen würde (eigentlich doof, weil ich gerne Mukke höre), aber rauskramen für ein Foto werd ich ihn nicht.

Beim schwimmen hörts dann ganz auf.

- Die Yi 4k ist super klein. Die könnte man beim Laufen sogar in der Hand halten. Vielleicht gibts eine Art Armband, damit man sie nicht fallen lassen kann. Ansonsten kleines Bauchtäschchen und da das Teil rein

- Von wegen selfies. Klar, wenn man mit Leuten unterwegs ist, können die das machen. Aber das unterbricht das Laufen der ganzen Gruppe und lässt sich dabei höchstens 1x pro lauf machen, sonst steigen die einem aufs Dach :). Wenn man allein trainiert (so wie ich) geht das nicht.

Um mal ein bisschen was zu zeigen. Der Typ hier ist ein ehemaliger Vereinskamerad und schießt Hammerbilder. Das werd/kann ich nicht mal annähernd anstreben, aber die Bilder sind einfach cool. Das ist was anderes, als mal das iphone zu zücken und eine Landschaft zu knipsen :)
https://www.instagram.com/foxletics/

Die Yi 4k kostet 240 Euro, was ja jetzt auch nicht die Welt ist...

Grüße
Holger

Pmueller69 21.01.2017 10:39

Ich denke bei den neuen Handys sind schon sehr gute Kameras dabei, das heißt Auflösung und Schärfe sollte passen.

Wenn Du richtig fotografieren willst: Ich selber fotografiere meist mit einer Sony DSC-RX100. Dazu einen für Fotoapparate geeigneten Selfi-Stick und manchmal ein Tripod Stativ. Die Fotos nehme ich in einem Raw-Format auf und bearbeitet sie noch etwas im Adobe Lightroom nach.

sybenwurz 21.01.2017 10:48

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1286599)
Ich knipse alles dem dem Eifon. Das reicht fürs Netz völlig aus.

Das scheinen viele so zu sehen.
Ich hab mir neulich darüber Gedanken gemacht, weil ich oft Eltern beobachte, die ihre Kinder beim Klettern mit Smartphones fotografieren oder filmen.
So quer durch die halbe Halle, 10m rauf, alles bei sehr unoptimalen Lichtbedingungen.
Sicherlich war vor 30 oder 40 Jahren auch nicht alles Gold, was auf den Abzügen glänzte oder beim Diaabend auf der Leinwand präsentiert wurde, aber ich hab den Eindruck, dass dieses ständige 'aus der Hüfte schiessen' mit dem Smartphone zunehmend dazu führt, dass man zwar eine Flut an Bildern anstaut, aber dennoch gar keine gescheiten Bilder hat, zumal das dann alles per WhatsApp und sonstigen Messengern, Plattformen und Hosts verbreitet wird und dazu verkleinert und komprimiert.
In ein paar Jahren wird fast niemand mehr in der Lage sein, Bilder von sich oder seiner Familie in ner Qualität und Grösse zu haben, die man auch mal ausdrucken, in einem Kalender oder Album verwenden oder anders als in Briefmarkengrösse aufm Smartphone anschauen kann.
Hab ja aus Gewichtsgründen voriges Jahr in den Dolomiten zugunsten des eh mitgeführten iPhones die Kamera im Tal gelassen;- weiss nicht, wann ich mich zuletzt so geärgert hab wie in dem Moment, wo ich mir die Bilder dann das erste Mal aufm Rechner in Gross angeguckt hab...:(

Vicky 21.01.2017 11:20

Wie oft schaut Ihr Euch denn die Bilder, die ihr irgendwann mal geknipst habt noch einmal oder gar ein zweites Mal an? In der Regel verschwinden sie doch in irgendeinem Archiv nach dem Motto

"Nichts ist so alt wie die News von gestern." :Cheese:

Könnten diese Bilder Schimmel ansetzen, würden all diese Bilder vermutlich gesundheitsschädlich sein. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.