triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=143)

Daniel 01.11.2006 12:47

Laufräder
 
Hallo,

mich würde es mal interessieren welche Laufräder ihr so benutzt. Hab ihr Trainings und Wettkampflaufräder? Lohnen sich Wettkampflaufräder?
Fahre zur Zeit die Mavic Ksyrium Elite im Training und Wettkampf. Bin bereit bis ca. 1000 Euro für ganz gute Laufräder auszugeben. Was wären für diesen Preis denn so das Non Plus Ultra.


Gruß

Daniel

alex-wölfe 01.11.2006 12:52

fahre citec 3000 training und mavic cosmic carbone im wk + manchmal training

Daniel 01.11.2006 13:06

Zitat:

Zitat von alex-wölfe (Beitrag 2547)
fahre citec 3000 training und mavic cosmic carbone im wk + manchmal training

bist du zufrieden mit den Mavic? Wo liegt denn in etwa der Preis?

tobyvanrattler 01.11.2006 13:07

Gegenfrage: Wie schnell fährst du im Wettkampf?

Die Aerolaufräder bringen laut Test erst einen nennenswerten Vorteil >30er Schnitt eher sogar erst ab >35km/h

Wenn du hier deutlich darunter bist, kannst du dir das Geld auch sparen.

Optisch sieht ein Aerolaufradsatz natürlich schon top aus, allerdings gibts im Triathlon keine B Note für die Optik :Cheese:


Ich selbst fahre im Training meistens normale Laufräder (Campa Proton, Ksyrium SL) und auch die Cosmic Carbone.

Im Wettkampf eigentlich nur Xentis Mark1 Schlauchreifen (außer auf Lanzarote, aber das ist wieder ein anderes Thema)

Ein Vereinskollege hat sich dieses Jahr die Renn Scheibe aus den USA geholt und bei ebay ein Xentis Vorderrad. Zusammen unter 1000€

Den perfekten Laufradsatz gibt es meiner Meinung nach nicht. Je nach Streckenprofil und Windverhältnissen ist der eine LR-Satz sinnvoller wie ein anderer.
Somit wirst du auch unterschiedliche Meinungen hierzu bekommen...

felix__w 01.11.2006 14:00

Ich fahre im Training Easton/Velomax Vista Laufräder (Tri-Rad) und Citec 3000 (RR).

Für den Wettkampf habe ich eine Renn 575 Scheibe und ein HED3. Letztes Jahr kaufte ich mir auch noch ein Satz HED Alps da ich hoffte nach Hawaii zu gehen und für das RR (Radrennen).
Ich bin mit beiden eigentlich sehr zufrieden. Ich habe beide Laufradsätze in den USA bestellt und habe da jeweils etwa 700-800 Euro bezahlt.
Bei Triathlons setzte ich hauptsächlich HED3/Scheibe (ausser Hawaii, Elbaman)

Felix

trifi70 01.11.2006 17:25

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 2551)
Die Aerolaufräder bringen laut Test erst einen nennenswerten Vorteil >30er Schnitt eher sogar erst ab >35km/h

Das ist so nicht korrekt, wurde schon oft diskutiert.

Zitat:

Den perfekten Laufradsatz gibt es meiner Meinung nach nicht.
Vollkommen richtig. Hängt von vielen Faktoren ab.

Falls Gewicht keine Rolle spielt, stellen Citec 3000 und Cosmic Carbone fürs jeweilige Geld einen sehr guten Kompromiß dar. Sehr robust (darf man bei dem Gewicht auch erwarten), gute bis sehr gute Aerodynamik und auch für schwerere Fahrer geeignet. Alu-Bremsflanke. Ich fahre beides im Training. Im Rennen die CC, bei Bedarf eine Scheibe dazu (Comete). Ersatzteile sind auch kein Problem. Citec sitzt in der Nähe von Berlin. Bei Mavic kommen ev. Reparaturen naturgemäß etwas teurer...

feder 01.11.2006 17:49

1. Satz: am Trainingsrad fahre ich die Ksyrium Elite bzw nach Speichen/nabenriß ein Aksyrium Hinterrad. recht robust, preislich günstig.

2. Satz sind die Campa Eurus, von denen ich absolut begeistert bin. sehr steif, rollen richtig gut, gut geeignet für eher hügelige Strecken.

3. Satz Marmeladenpropeller. ob ich damit schneller bin, weiß ich nicht. ab ca 35 km/h habe ich zumindest immer das Gefühl, dass man wie einen extra Schub bekommt. Der Sound dazu ist einfach genial.

the grip 01.11.2006 18:22

Trainingslaufräder:
Campa Proton; robust, günstig, und wenn mal ne Speiche reißt, kriegt man schnell Ersatz.
Dazu noch ein Paar Campa Eurus, die sind ausgemustert.

Wettkampf:
Zipp 404 (Draht 28"). Hatte vorher z.B. Corima Carbon,Spinergy, Spezialized Trispoke, Shamal. Die Zipp sind mit Abstand die "alltagstauglichsten" und pflegeleichtesten. Dazu noch relativ leicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.