triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Neues Wasserspielzeug (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=999)

Mafalda_Pallula 06.06.2007 14:45

Neues Wasserspielzeug
 
Hallo zusammen,

ich wollte kurz berichten, dass ich gestern beim Schwimmen gleich zwei neue Spielzeuge ausprobiert habe: meine neue Schwimmbrille mit optischen Gläsern und meine neue Zoggs Schwimmuhr.
Beides hat (leider) super funktioniert: mit der Brille sehe ich mehr als ich je sehen wollte – vor allem den ganzen Dreck am Beckenboden und mit der Uhr weiß ich jetzt ganz sicher, dass ich viel zu langsam schwimme. :Ertrinken: Allerdings auch wie weit ich tatsächlich geschwommen bin, denn beim Bahnenzählen komme ich sonst immer durcheinander. Und das mit dem Drücken aufs Ziffernblatt klappt auch wunderbar.

Grüße, Mafalda

count-zero 06.06.2007 14:55

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 24909)
Hallo zusammen,

ich wollte kurz berichten, dass ich gestern beim Schwimmen gleich zwei neue Spielzeuge ausprobiert habe: meine neue Schwimmbrille mit optischen Gläsern und meine neue Zoggs Schwimmuhr.
Beides hat (leider) super funktioniert: mit der Brille sehe ich mehr als ich je sehen wollte – vor allem den ganzen Dreck am Beckenboden und mit der Uhr weiß ich jetzt ganz sicher, dass ich viel zu langsam schwimme. :Ertrinken: Allerdings auch wie weit ich tatsächlich geschwommen bin, denn beim Bahnenzählen komme ich sonst immer durcheinander. Und das mit dem Drücken aufs Ziffernblatt klappt auch wunderbar.

Grüße, Mafalda

Die Uhr habe ich auch. Aber erst einmal ausprobieren können. Die überfordert meine koordinativen Fähigkeiten - bin bei der Deppenwende mit Ziffernblattdrücken beinahe ertrunken... :Ertrinken: Aber wenn Du positiv davon berichtest, dann muss ich wohl mehr üben... Prinzipiell finde ich die Idee hinter der Uhr toll. Von der Bedienlogik nicht ganz ausgereift bzw. ich würde mir einen Speicher für vergangene Trainingseinheiten wünschen, aber schon sehr gut für Menschen wie mich, die keine Bahnen zählen können (1, 2, 3, 5, nee, 3, 4? 5, 5, nee, 8, 7, 9, ich geb's auf...)

Cheers,
Marc

Felice 06.06.2007 15:10

Wie thinkt denn eine bumblebee??? Bssss?:Lachen2:

Also ich zähl meine Bahnen immer und teil mir die Strecken im 25m Becken immer in 100m Teilstrecken ein, die ich in eine Richtung "atme", d.h. ich zähl 1-1, 1-2, 1-3, 1-4 nach links atmen, dann 2-1, 2-2, etc nach rechts. Klappt eigentlich ganz gut. Man vertut sich nicht mehr ob man gerade bei 300 oder 400m ist und kann sich meist auch erinnern, ob man zuletzt schon die eine oder die andere Wand gesehen hat, ob man also zu Bahn 2-1 oder zu Bahn 2-3 wendet. Außerdem lenkt die Denkerei bis zur Bahnmitte von der Monotonie ab...:Gruebeln: :Maso:

Kann die Uhr auch Puls messen?

LG,

Felice

Mafalda_Pallula 06.06.2007 15:18

Zitat:

Zitat von Felice (Beitrag 24915)
Wie thinkt denn eine bumblebee??? Bssss?:Lachen2:

Genau!! ;)

Zitat:

Zitat von Felice (Beitrag 24915)
Kann die Uhr auch Puls messen?

Nö, die kann nur Bahnen zählen (bis 99), die Uhrzeit anzeigen, Gesamtzeit anzeigen, Zeit pro Bahn anzeigen, Geschwindigkeit pro Bahn anzeigen und Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit anzeigen. Das macht sie ganz gut, wie ich finde. Nur hässlich ist sie und zumindest für mich eigentlich viel zu groß.

Grüße, Mafalda

Karlchen 11.06.2007 20:45

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 24909)
meine neue Schwimmbrille mit optischen Gläsern

Ist sowas eigentlich recht teuer? Wäre für mich eventunell auch geignet, da ich im Wasser immer blind wie eine Nachteule am Tag bin. :Gruebeln:

neonhelm 11.06.2007 21:28

Gator, Speedo, Aquasphere. Alle zwischen 20 und 30€ und bis ca -8.0.

Mafalda_Pallula 13.06.2007 12:07

Zitat:

Zitat von Karlchen (Beitrag 25516)
Ist sowas eigentlich recht teuer? Wäre für mich eventunell auch geignet, da ich im Wasser immer blind wie eine Nachteule am Tag bin. :Gruebeln:

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 25523)
Gator, Speedo, Aquasphere. Alle zwischen 20 und 30€ und bis ca -8.0.

Ja und im 0,5 Abstand - also evtl. kannst Du nicht ganz genau ausgleichen, aber es reicht auf jeden Fall.

Grüße, Mafalda

Karlchen 13.06.2007 19:40

Mein Problem ist jedoch meine starke Hornhautverkrümmung, ich brauche also zylindrische Dioptrien bei den Brilengläsern und die sind meist recht teuer.
Werde mich mal erkundigen :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.