triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmtraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38654)

deralex80 14.03.2016 15:27

Schwimmtraining
 
Hallo liebe Triathleten,

mein Name ist Alex und ich bin reiner Schwimmer, kein Triathlet. Ich bin auf der Suche nach Antworten auf meine Fragen hier im Forum gelandet (reine Schwimmforen sind wohl aktuell leider nicht im Trend).

Ich schwimme aktuell Kraul & Rücken (60/40) dreimal die Woche 2,5km auf 25-Meter-Bahnen. Die Zeit ist ganz ok, ich schaue nicht auf die Sekunde, liege aber je nach Tagesform bei ca. 46-47 Minuten.

Aktuell arbeite ich an meiner Wasserlage und meinem Beinschlag. Das hat mir nach wenigen Wochen geholfen die ursprüngliche Zeit von 48 Minuten nochmal zu drücken.

Jetzt bin ich auf der Suche nach spezifischem Training um die Zeit noch weiter zu verbessern. Von sämtlichen Zusatz-Schwimmtools bin ich weg gekommen weil sie in gleichem Maße mein Wassergefühl und meine Technik verschlechtert haben wie sie meine Kraft und Kondition verbessert haben. Deshalb wäre ich interessiert an Tipps wie ich Kraft & Kondition mit der Variation des Trainings ohne Hilfsmittel verbessern kann (z.B. Intervalltraining). Wie konntet ihr "den nächsten Schritt" gehen ? Ich weiß es ist spezifisch und ein Trainer wäre wahrscheinlich die beste Lösung. Aber ich bin größtenteils Autodidakt und brauche noch Impulse bzw. eure Erfahrungen um mich weiter zu verbessern...

VG Alex

NBer 14.03.2016 15:39

hmmm, ich verstehe die ausgangslage noch nicht ganz....... du schwimmst in jedem training 2,5km (60% freistil, 40% rücken) in 46/47 minuten. das ist das ganze training? und was passiert wenn du mal 2,5km 100% freistil schwimmen würdest?
und bist du noch nie im training intervalle geschwommen?

MattF 14.03.2016 16:09

Und der Zweck ist es 2.5 km schneller zu schwimmen? Wieso?

Wenn ich nur Schwimmer wäre, würde ich mir andere Ziele setzen, wobei selbst wenn du bei dem Ziel 2.5 km schnell schwimmen bleibst, wäre es sinnvoll die 100m Zeit 200m Zeit, die 400m Zeit und die 500m Zeit zu verbessern.

Dazu sollte man diese Distanzen auch schwimmen und zwar schneller als jetzt.

Schnell schwimmen kommt vom schnell schwimmen.

Das wird dann auch deine Langdistanz Zeit automatisch verbessern.

Mal ganz allgem und ganz grob.

Es gibt auch Trainingspläne: "In 10 Wochen Schwimmleistung verbessern" und ähnliches.

oder z.b. dort gint es einiges was ganz gut aussieht:

http://www.medhealthletics.de/traini...trainingsplan/

Nils 14.03.2016 17:41

Schwimm Intervalle...

E: 400
400 Technik
6*50 Kraul Beine (abwechselnd GA2/ GA1)
6*50 Rücken Beine (abwechselnd GA 2/GA1)
8*100 GA2 (abwechselnd Rücken und Kraul) mit je 30 Sekunden Pause
300 aus

Kannst Du auch Brust und Delle? Dann würde ich auch Lagen schwimmen...z.B. gebrochene Lagen oder sowas ... schön GA2...Lagen bringen mir von der Kraft her viel.

Auch mal 50er
Auch mal 200er

2,5km deuten ja auf Freiwasserambitionen hin...würde also auch mal länger schwimmen im Training. Also nach obigem Block noch 2*400 schwimmen mit wechselndem Tempo...

Lui 14.03.2016 17:58

Zitat:

Zitat von deralex80 (Beitrag 1210456)
reine Schwimmforen sind wohl aktuell leider nicht im Trend

Es gibt sie, aber nicht im Deutsch sprachigem Raum.

deralex80 15.03.2016 09:44

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1210458)
hmmm, ich verstehe die ausgangslage noch nicht ganz....... du schwimmst in jedem training 2,5km (60% freistil, 40% rücken) in 46/47 minuten. das ist das ganze training? und was passiert wenn du mal 2,5km 100% freistil schwimmen würdest?
und bist du noch nie im training intervalle geschwommen?

So kann man es sagen, natürlich variiere ich das Training etwas. Wenn ich auf 2,5km 100% Freistil umstellen würde wäre ich insgesamt schneller. Aber eigentlich möchte ich beide Stil weiter trainieren. Ich variiere das Training dadurch dass ich die Strecke zwar am Stück schwimme, jedoch "Zwischensprints" einziehe, d.h. den Puls hochjage und ihn anschließend wieder einpendeln zu lassen. Falls das schon als Intervalltraining gilt mach ich das schon in Teilen.

deralex80 15.03.2016 09:48

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1210470)
Und der Zweck ist es 2.5 km schneller zu schwimmen? Wieso?

Wenn ich nur Schwimmer wäre, würde ich mir andere Ziele setzen, wobei selbst wenn du bei dem Ziel 2.5 km schnell schwimmen bleibst, wäre es sinnvoll die 100m Zeit 200m Zeit, die 400m Zeit und die 500m Zeit zu verbessern.

Dazu sollte man diese Distanzen auch schwimmen und zwar schneller als jetzt.

Schnell schwimmen kommt vom schnell schwimmen.

Das wird dann auch deine Langdistanz Zeit automatisch verbessern.

Mal ganz allgem und ganz grob.

Es gibt auch Trainingspläne: "In 10 Wochen Schwimmleistung verbessern" und ähnliches.

oder z.b. dort gint es einiges was ganz gut aussieht:

http://www.medhealthletics.de/traini...trainingsplan/

Danke für den Link und die Tipps. Werde mir das heute Abend mal in Ruhe durchlesen.

Jeder hat so seine Ziele, ich will meine 2,5km verbessern. Triathleten wahrscheinlich ihre 3,8km. Von daher dachte ich mir da bin ich hier richtig.

Bei den Kurzdistanzen bin ich mir halt nicht so sicher ob sie sich wirklich nachhaltig auf die 2,5km-Leistung auswirken. Bei den 400 und 500m denke ich schon, bei 100m und 200m trainiere ich ja eher den Topspeed und die Leistung im anaeroben Bereich. Hat das positive Auswirkungen auch auf die Ausdauer wenn ich mir Maximalpuls trainiere ?

deralex80 15.03.2016 09:52

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 1210478)
Schwimm Intervalle...

E: 400
400 Technik
6*50 Kraul Beine (abwechselnd GA2/ GA1)
6*50 Rücken Beine (abwechselnd GA 2/GA1)
8*100 GA2 (abwechselnd Rücken und Kraul) mit je 30 Sekunden Pause
300 aus

Kannst Du auch Brust und Delle? Dann würde ich auch Lagen schwimmen...z.B. gebrochene Lagen oder sowas ... schön GA2...Lagen bringen mir von der Kraft her viel.

Auch mal 50er
Auch mal 200er

2,5km deuten ja auf Freiwasserambitionen hin...würde also auch mal länger schwimmen im Training. Also nach obigem Block noch 2*400 schwimmen mit wechselndem Tempo...

Klingt nach dem Buch "Schneller schwimmen", oder ? Hatte ich mir organisiert, allerdings war da das Problem dass nicht genau klar ist mit welchen Übungen und welchen Zusammensetzungen ich jetzt optimal auf meine Stile und meine Distanz hin trainieren kann. Daher die Frage nach spezifischem Training dass Sinn macht. Die Lagen versuche ich mal einzubauen. Habe heute Morgen auch mal nach dem Prinzip trainiert und werde das vermehrt die nächsten Wochen ausprobieren und gucken ob sich dadurch die 2,5km-Zeit verbessert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.