triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Crossfit Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40945)

KSS91 14.12.2016 19:31

Crossfit Training
 
Sevus zusammen,

ich habe mir Gedanken gemacht meine Athletik und meine Kraft / Ausdauer zu verbessern. Da bin ich auf Crossfit gestoßen. Bei uns in Marburg hat jetzt ein Crossfit Studio aufgemacht und ich würde das gerne mal Testen.

Ich habe mir einige Videos und Artikel durchgelesen und es scheint schon extrem zu sein. Nicht das ich damit mein eigentliches Training vernachlässige da ich mir schon einige Ziele für 2017 gesetzt habe.

Kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen?

Mauna Kea 14.12.2016 19:39

Einfach so crossfit und triathlontraining zu kombinieren funktioniert nicht.
In den meisten cf boxen werden sie dich umbringen. ;)
Ausserdem sind viele der techniken sehr anspruchsvoll, vor allem das oly gewichtheben. Die gefahr sich dabei zu verletzen ist sehr hoch.
Viele elemente aus crossfit sind aber gut zu gebrauchen und lassen sich mit einiger erfahrung auch ins rriathlontraining integrieren.

Necon 14.12.2016 19:43

Was ist extrem?

Was die Profis in dem Sport machen? Ja das ist extrem, das gilt aber auch für Marathonprofis, Profitriathleten und generell jedem professionel betriebenen Sport.

Für jeden Hobby und Spaß Sportler ist es doch immer das was man selber drauß macht.
In einer guten Box wirst du am Anfang viel Technik lernen. Denn um wirklich alle WOD´s machen zu können muss man schone einige Bewegungsabläufe drauf haben wie, Snatches, Clean & Jerk, Double unders, Muscle Ups uvm.

Anosnten ist es wie jedes Kraft oder Zirkeltraining auch, wenn du Dienstag abend ein heftiges Programm absolvierst brauchst nicht damit rechnen Mittwoch vernünftige Intervalle laufen zu können. Unter Umständen bekommst du Mittwochs auch deine Arme nicht weit genug aus dem Wasser um Schwimmen zu können.
Aber wie gesagt alles davon abhängig wie du es selber auslegst und betreibst!

Mir stellt sich eher immer die Frage ob einem der Beitrag der Boxen nicht davon abhält dorthin zu gehen. Ich kenne in ÖSterreich keine die unter 150 Euro im Monat kostet, die meisten gehen Richtung 200.

KSS91 14.12.2016 19:55

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1278631)
Was ist extrem?

Was die Profis in dem Sport machen? Ja das ist extrem, das gilt aber auch für Marathonprofis, Profitriathleten und generell jedem professionel betriebenen Sport.

Für jeden Hobby und Spaß Sportler ist es doch immer das was man selber drauß macht.
In einer guten Box wirst du am Anfang viel Technik lernen. Denn um wirklich alle WOD´s machen zu können muss man schone einige Bewegungsabläufe drauf haben wie, Snatches, Clean & Jerk, Double unders, Muscle Ups uvm.

Anosnten ist es wie jedes Kraft oder Zirkeltraining auch, wenn du Dienstag abend ein heftiges Programm absolvierst brauchst nicht damit rechnen Mittwoch vernünftige Intervalle laufen zu können. Unter Umständen bekommst du Mittwochs auch deine Arme nicht weit genug aus dem Wasser um Schwimmen zu können.
Aber wie gesagt alles davon abhängig wie du es selber auslegst und betreibst!

Mir stellt sich eher immer die Frage ob einem der Beitrag der Boxen nicht davon abhält dorthin zu gehen. Ich kenne in ÖSterreich keine die unter 150 Euro im Monat kostet, die meisten gehen Richtung 200.

Natürlich ist alles was die Profis betreiben extrem, mein extrem war eher darauf gedacht wenn ein Amateur (Ich) mit meiner Knie Vorgeschichte diesen Sport noch zusätzlich betreibt. Ich habe mir auch einige Videos aus dem Studio hier angeschaut und es sah wirklich gut aus.

Ja diese bedenken habe ich wenn ich angenommen Dienstags da ein fettes Workout hinlege das eventuell Mittwoch & Donnerstag nichts geht. Und das liegt nicht in meinem Interesse. Der Chef hat mir angeboten eine 10er Probekarte zu erwerben die Kostet 150 Euro. Und Montags und Donnerstag wäre jeweils der Freshman Kurs.

Mirko 14.12.2016 20:00

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1278631)
Mir stellt sich eher immer die Frage ob einem der Beitrag der Boxen nicht davon abhält dorthin zu gehen. Ich kenne in ÖSterreich keine die unter 150 Euro im Monat kostet, die meisten gehen Richtung 200.

So war es bei mir auch. Hatte mir schon eine coole Box ausgesucht und ein Probetraining vereinbart und dann erst erfahren was der Spaß kosten soll. Ich hab dann schon vor dem Probetraining wieder abgesagt. Da ist das edelste Sportstudio bei uns billiger. Wenn man das als einzigen Sport macht mag das ok sein. (Ich nehm mal an, die Trainings-Betreuung ist da deutlich intensiver und rechtfertigt den Preis).
Nebenher als Athetik-Training etwas krass!

Reinhard 14.12.2016 20:00

Grad beim CrossFit kommt es extrem auf die Trainer an, die das ganze machen und was die Box selber anbietet. Auch die Communities sind überall etwas anders..
Generell haben beide Vorschreiber recht. Für die meisten CrossFit-Sachen braucht man wirklich viel Technik und Bewegungserfahrung. Gibt aber meistens auch eine Class/Gruppe die sich eher auf einfachere Workouts konzentriert.
Wenn ich Knieprobleme hätte, würde ich mir das mit CrossFit nochmal überlegen, weil die meisten Sachen schon das Knie mitbelasten.

Mauna Kea 14.12.2016 20:06

Crossfit beruht auf gruppendynamik und zirkeltraining auf zeit.
Fragt mal richtige gewichtheber, was die von 50 sntaches for time halten.

Mein sohn hat eine eigene crossfit box und ich bin da ja auch nicht unerfahren, würde das aber niemals mischen. Allein der muskelkater begleitet einen ja ständig, vor allem wenn man nur wenige einheiten pro woche macht gewöhnt man sich da nie dran.

Und am ende nur die einsteigersachen mitzumachen, das wäre mir zu teuer.

Trimone 14.12.2016 20:10

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1278639)
So war es bei mir auch. Hatte mir schon eine coole Box ausgesucht und ein Probetraining vereinbart und dann erst erfahren was der Spaß kosten soll. Ich hab dann schon vor dem Probetraining wieder abgesagt. Da ist das edelste Sportstudio bei uns billiger. Wenn man das als einzigen Sport macht mag das ok sein. (Ich nehm mal an, die Trainings-Betreuung ist da deutlich intensiver und rechtfertigt den Preis).
Nebenher als Athetik-Training etwas krass!

Das ist ja ein unverschämter preis. Bei uns im Studio haben wir auch diese "Box". Ich mache da einiges ...nicht alles und ich denke es ist gut. Jedoch für ich für diese einfachen Mittel nicht so viel Geld bezahlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.