triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Intervall-Pausen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7632)

läufer0815 15.03.2009 17:43

Intervall-Pausen
 
Wie gestaltet ihr die Pausen zwischen den Intervallen?
Eher langsam, das man das nächste Intervall möglichst schnell angehen kann oder etwas zügiger?

Ich mache das Beispielhaft so:
6x 800m mit 400m Pause

Pause wie folgt: 100m gehen 300m traben, weiter gehts.
Wenn ich die 400 komplett trabe, kann ich mein Tempo nicht halten.

Soll ich die Intervalle langsamer machen? Oder ist das so okay?

lqw 15.03.2009 19:46

400m Pause bei 800er Intervallen ist sehr kurz, da biste noch gar nicht wieder auf GA-Puls. Ich wuerde mindestens so lange weiterjoggen, bis ich wieder meinen normalen GA1 Puls habe.

Ansonsten wird es ein brutales Training zum Lichter ausschiessen.

knopp 15.03.2009 19:52

Das kannst du machen wie du willst oder wie es dir besser bekommt.
Die einen schwören aufs Traben die anderen gehen lieber. Wichtiger ist Länge der Pause. Bei 800 Metern solltest du 2/3 deiner Intervallzeit als Pause nehmen nicht die Meter und dann zum Schluss der Pause anfangen zu traben und in den nächsten Intervall hineinlaufen. (Vorschlag einfach ausprobieren) Dein Puls sollte nach der Trab- oder Gehpause aus dem anaeroben Bereich sein. Notfalls die Pause auf 1:1 ausdehnen.

mfg knopp

jürsche 15.03.2009 21:44

Wenn es stimmt, was Arne im Film "Tempodauerlauf und Intervalle" erzählt, sollten die Pausen eher lang sein, damit sich kein Laktat anhäuft, wovon die Mitochondrien kaputtgehen können, und die brauchen wir dringend. Gleiches schreibt übrigens der vielgescholtene Peter Greif in seinem angeblich mörderischen, unmenschlichen "Countdown zur Bestzeit".

Ich selbst versuche übrigens zu erreichen, dass das letzte Intervall das schnellste ist, kannst nebenbei gleich ein bisschen Tempogefühl trainieren, das hilft im WK nicht zu schnell loszurennen und entwickelt die Fähigkeit, im angeknockten Zustand noch schnell zu laufen.

Alvia 17.03.2009 06:58

Ich hab jetzt gerade wieder mal angefangen mit
fünf mal 1000 m und hab 600 m Trabpause gemacht. Für mich
ist in erster Linie jetzt wichtig ein annähernd gleichbleibendes
Ergebnis zu bekommen bei den fünf Intervallen. Da ich in der Woche zuvor wie ne bekloppte losgerannt bin und dann natürlich
die Zeit nicht halten konnte. Derzeit hab ich mich auf 4.00 - 4.05 min auf den 1000 m eingepegelt und werde dann auf 4 mal 2000 m und 3 mal 3000 m steigern. Aber es gibt da ja unzählige
Varianten je nachdem auf was man auch gerade trainiert.


Mandy

Lecker Nudelsalat 17.03.2009 08:52

Bei unserem Lauftreff ist Donnerstag der Intervalltag.

Diese Woche habe ich meiner Lauftruppe 8x800 mit 3min Trabpause verordnet, davon die ersten 30Sek gehen. Vorher / nachher 2km ein/auslaufen.

Gruß strwd

Alvia 17.03.2009 14:49

Genau vorher und hinterher 2 km ein und auslaufen, mache ich auch so.

Alvia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.