triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman France (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Der Live-Thread: Wer gewinnt die IRONMAN WM in Nizza? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52300)

quick-nick 08.09.2023 09:41

Der Live-Thread: Wer gewinnt die IRONMAN WM in Nizza?
 
Wer gewinnt die IRONMAN WM in Nizza?

Live-Stream der ARD, Sportschau:
https://www.sportschau.de/triathlon/...schau-100.html

keko# 08.09.2023 09:44

Frodeno

su.pa 08.09.2023 10:14

Frodeno, er ist beim Schwimmen vorne mit dabei. Auf dem Rad kommt ihm die Strecke sicher nicht entgegen, aber einem Patrick Lange auch nicht.

Außerdem hat er bei den PTO US open so souverän gewirkt und m.E. hatte er beim Laufen noch Luft nach oben und nicht alles gezeigt. Er wirkte viel zu entspannt.

widi_24 08.09.2023 10:17

Rudy von Berg oder Patrick Lange ;)

MoMuck 08.09.2023 10:55

Würde es Frodo gönnen, bin wirklich gespannt ob er trotz fortgeschrittenen Alter mit den Leistungen der jüngeren Generation mithalten kann...

longo 08.09.2023 11:02

Jan Frodeno

oder Braden Currie?

..aber die Franzosen haben neben vielen anderen auch noch Arthur Horseau im Rennen, der läuft bei den meisten irgendwie völlig unter dem Radar, der gehört definitiv auch in die Liste der absoluten Topfavoriten auf dieser Strecke.
Sieg mit Streckenrekord 2023 beim Ironman Lanzarote und beim Embrunman :Huhu:

Klugschnacker 08.09.2023 11:14

Danke für das Erstellen der Umfrage! :Blumen:

nola 08.09.2023 11:57

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1721140)
Frodeno, er ist beim Schwimmen vorne mit dabei. Auf dem Rad kommt ihm die Strecke sicher nicht entgegen, aber einem Patrick Lange auch nicht.

...kommt doch gerade einem Fliegengewicht wie Patrick sehr gelegen.

tridinski 08.09.2023 12:12

Zitat:

Zitat von nola (Beitrag 1721150)
...kommt doch gerade einem Fliegengewicht wie Patrick sehr gelegen.

seit er in Salzburg wohnt hat er auch bei den Abfahrtsskills sehr dazugelernt, hatte er mal irgendwo im Podcast erzählt, am Anfang nahmen ihm seine österreichischen Trainingskollegen auf der Passabfahrt 3, 4 oder sogar 5 min ab, nach einiger Zeit konnte er dann mitfahren.

könnte mir gut vorstellen dass die Nizza-Locals, also alle Franzosen aber auch Rudy von Berg der da ja aufgewachsen ist, auf der Abfahrt ein paar Minuten rausholen können. Hoffentlich überfährt im Eifer des Gefechts niemand die Mittellinie, egal ob aufgemalt oder imaginary ...

Nole#01 08.09.2023 12:13

Zitat:

Zitat von nola (Beitrag 1721150)
...kommt doch gerade einem Fliegengewicht wie Patrick sehr gelegen.

Genau. Ich glaube im TriMag Interview hat er gesagt, dass er in Roth mehr W/kg getreten hat als Magnus. W/kg sollten in Nizza wohl eher zum tragen kommen als in Roth.

NiklasD 08.09.2023 12:17

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1721153)
Genau. Ich glaube im TriMag Interview hat er gesagt, dass er in Roth mehr W/kg getreten hat als Magnus. W/kg sollten in Nizza wohl eher zum tragen kommen als in Roth.

Würde das ein wenig differenzierter sehen. Wird sicherlich Teile geben, die ihm deutlich entgegen kommen. Aber es gibt auch genug Teile der Strecke, wo die anderen versuchen werden ihn abzuschütteln. Also gerade in den flacheren PAssagan oder Bergab. Gibt ja wohl doch einige Stellen, wo man bergab auch mächtig treten muss, weil es nicht mega steil ist.
Das kommt einem PL durch sein geringeres Gewicht nicht entgegen.

Bin echt mal gespannt auf seine Radperformance und erhoffe mir ein episches Duell beim Laufen mit Frodo :Blumen:

eik van dijk 08.09.2023 13:12

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1721154)
Würde das ein wenig differenzierter sehen. Wird sicherlich Teile geben, die ihm deutlich entgegen kommen. Aber es gibt auch genug Teile der Strecke, wo die anderen versuchen werden ihn abzuschütteln. Also gerade in den flacheren PAssagan oder Bergab. Gibt ja wohl doch einige Stellen, wo man bergab auch mächtig treten muss, weil es nicht mega steil ist.
Das kommt einem PL durch sein geringeres Gewicht nicht entgegen.

Bin echt mal gespannt auf seine Radperformance und erhoffe mir ein episches Duell beim Laufen mit Frodo :Blumen:

Ich denke nicht dass man mit der 12 Meter Regel und ohne Wind wie auf Hawaii jemanden bei leichterem Gefälle abhängen kann.

NiklasD 08.09.2023 13:25

Anderes Thema. Ironman hat in seine Athlete Guide die imaginäre Mittellinie aufgenommen, die nicht überfahren werden darf (Seite 43).
Bin mal auf die Ausübung gespannt, aber in einem Profirennen mit vollgesperrten Straßen kannst du mir doch nicht erzählen, dass man dann nur auf seiner Fahrbahn bleiben darf bergab? Wäre schon absurd bei einer WM.

DocTom 08.09.2023 13:25

....wird das Rennen eigentlich im Free TV übetragen?:Danke:
T.

NiklasD 08.09.2023 13:26

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1721164)
....wird das Rennen eigentlich im Free TV übetragen?:Danke:
T.

https://www.sportschau.de/triathlon/...schau-100.html

Helmut S 08.09.2023 13:30

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1721163)
... in einem Profirennen mit vollgesperrten Straßen kannst du mir doch nicht erzählen, dass man dann nur auf seiner Fahrbahn bleiben darf bergab? Wäre schon absurd bei einer WM.

Never! Das wäre auch viel zu gefährlich. Das sind ja teilweise enge Straßen und Kurven die zumachen und du nicht einsiehst und auf der Innenseite ist der Fels. Da brauchts die ganze Straße für ein Rennen. Im Training geht das auch anders, logo und freilich kann man sein Rad auch rum tragen - evtl. haben sie auch Helfer, die einem helfen, das Ding hinten rum zu heben :Lachen2:

:Blumen:

Edit: Gott sei Dank steht da: "Crossing the center white line may result in
disqualification"

NiklasD 08.09.2023 13:45

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1721168)
Never! Das wäre auch viel zu gefährlich. Das sind ja teilweise enge Straßen und Kurven die zumachen und du nicht einsiehst und auf der Innenseite ist der Fels. Da brauchts die ganze Straße für ein Rennen. Im Training geht das auch anders, logo und freilich kann man sein Rad auch rum tragen - evtl. haben sie auch Helfer, die einem helfen, das Ding hinten rum zu heben :Lachen2:

:Blumen:

Edit: Gott sei Dank steht da: "Crossing the center white line may result in
disqualification"

Das mit dem "may" ist doch auch Humbug. Entweder wird es bestraft oder es wird nicht bestraft. Aber es "darf" bestraft werden?
Also woher sollst du als Athlet wissen, ob es jetzt bestraft wird oder nicht? Musst du drauf hoffen, dass der Kampfrichter die imaginäre Linie dann so legt, wie man selber?

Da wäre ich gerne Mäuschen im Race Briefing gewesen :Lachanfall:

Helmut S 08.09.2023 14:00

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1721173)
Musst du drauf hoffen, dass der Kampfrichter die imaginäre Linie dann so legt, wie man selber?

Im Endeffekt, ja. Ich habe wegen des "may" halt die Hoffnung, dass die entsprechend instruiert werden. Bis es da konkret was zu "bedeutschen" gibt, gehe ich mal davon aus, dass alles recht gechillt ist diesbezüglich. :cool:

NiklasD 08.09.2023 14:12

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1721174)
Im Endeffekt, ja. Ich habe wegen des "may" halt die Hoffnung, dass die entsprechend instruiert werden. Bis es da konkret was zu "bedeutschen" gibt, gehe ich mal davon aus, dass alles recht gechillt ist diesbezüglich. :cool:

Aber ich finde, dann kannst du es auch entweder ganz rauslassen oder klar schreiben, dass es sanktioniert wird. Was sind das für Regeln, die eventuell durchgesetzt werden je nach Tageslaune des einzelnen Kampfrichters. Gilt ja auch für die Agegrouper.

Helmut S 08.09.2023 14:17

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1721176)
Aber ich finde, dann kannst du es auch entweder ganz rauslassen oder klar schreiben, dass es sanktioniert wird. Was sind das für Regeln, die eventuell durchgesetzt werden je nach Tageslaune des einzelnen Kampfrichters. Gilt ja auch für die Agegrouper.

Ich ehe es einerseits wie du. Andererseits ist ja die sog. Tatsachenentscheidung immer abhängig vom "Schiedsrichter" und im Sport (auch im Triathlon) nix Ungewöhnliches.

Was ich mir halt vorstellen könnte/wünschen würde, dass den Kampfrichtern und Pro-Athleten gesagt wird: Pass auf, da gibt es die Regel mit der imaginären Linie. Bei überfahren gibt es eine DSQ ... aber bergab in dem und in dem Streckenteil is es ok.

Bleibt halt immer das Risiko des entgegenkommenden Einsatzfahrzeuges. Darum geht es ja in der Regel vom Sinn und Zweck her.

Für den durchschnittlichen Agegrouper is es überwiegend wahrscheinlich eh g'scheiter, wenn er langsam bergab fährt. Da kann man die Regel auch bergab lassen :Cheese:

Harm 08.09.2023 14:29

Ich hab ja auf Skipper getippt. Er weiß genau, daß er auf Hawaii keine Chance hat, rechnet sich aber seit Bekanntgabe von Nizza große Chancen aus. Der Junge ist auf alle Fälle heiss.
Interessant, daß bisher so wenig auf Laidlow getippt haben. Wenn er gesund ist, ist er für mich der größte Favorit.
Skipper hat halt die bessere After-Race Party (die Beermile ist schon organisiert für den Montag).

NiklasD 08.09.2023 14:40

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1721178)
Ich ehe es einerseits wie du. Andererseits ist ja die sog. Tatsachenentscheidung immer abhängig vom "Schiedsrichter" und im Sport (auch im Triathlon) nix Ungewöhnliches.

Was ich mir halt vorstellen könnte/wünschen würde, dass den Kampfrichtern und Pro-Athleten gesagt wird: Pass auf, da gibt es die Regel mit der imaginären Linie. Bei überfahren gibt es eine DSQ ... aber bergab in dem und in dem Streckenteil is es ok.

Die Tatsachenentscheidung in anderen Sportarten steht so aber nicht schon als möglicherweise im Rulebook.

Wäre ja so ungefähr, wie wenn im Fußball steht "wenn der Stürmer im Strafraum gefoult wird, dann ist es eventuell Elfmeter".

Das es gewisse Auslegungsspielräume gibt und Kampfrichter einen gewissen Ermessensspielraum haben, ob sie eine Strafe wirklich aussprechen ist ja das eine.

Aber zu schreiben, dass es evtl. bestraft wird, ist in meinen Augen nur reaktionell auf die Lahti Diskussion und kein wirkliches Auseinandersetzen mit der Sinnhaftigkeit. Es steht ja auch drin, dass bei Littering folgendes folgt "will result in a BLUE CARD". Und nicht, dass es evtl. eine blaue Karte gibt.

Klugschnacker 08.09.2023 14:53

Was haltet Ihr davon, dass kein Norweger unter den Favoriten ist? Ich meine nicht nur den Titelverteidiger Gustav Iden und den Hawaii-Dritten Kristian Blummenfelt. Sondern auch sonst niemand.

Lediglich den unbekannten Kristian Grue findet man in der Pro-Startliste als einzigen Norweger. Kristian Grue hatte sich mit einem 8. Platz beim Ironman Hamburg für Nizza qualifiziert.

Bei den Frauen (Hawaii 2023) findet man keine Norwegerin in der Pro-Startliste.

Ich finde das bemerkenswert.

cardon 08.09.2023 14:54

Ich glaube dieses Mal schlägt Patrick Lange wieder zu! Bergfahren hat er mit der Rad Pros geübt - und seine Mountainbike Vergangenheit wird auch helfen. Und er wird jedem auf der Laufstrecke nochmal 4-5 Minuten abnehmen.

Auf Hawaii wird es viel schwerer für ihn wegen der neuen Dynamiken beim Radfahren. Darum nutzt er diese Chance!

welfe 08.09.2023 14:58

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1721181)
Die Tatsachenentscheidung in anderen Sportarten steht so aber nicht schon als möglicherweise im Rulebook.

Wäre ja so ungefähr, wie wenn im Fußball steht "wenn der Stürmer im Strafraum gefoult wird, dann ist es eventuell Elfmeter".

Das es gewisse Auslegungsspielräume gibt und Kampfrichter einen gewissen Ermessensspielraum haben, ob sie eine Strafe wirklich aussprechen ist ja das eine.

Aber zu schreiben, dass es evtl. bestraft wird, ist in meinen Augen nur reaktionell auf die Lahti Diskussion und kein wirkliches Auseinandersetzen mit der Sinnhaftigkeit. Es steht ja auch drin, dass bei Littering folgendes folgt "will result in a BLUE CARD". Und nicht, dass es evtl. eine blaue Karte gibt.

Nein, das hat eher juristische Gründe. Wenn steht, „zieht Konsequenzen nach sich“, bedeutet das, ein Verstoß muss geahndet werden z.B. auf Anzeige hin. Mit „kann“ nassen sie sich das Hintertürchen offen, dass mir geahndet wird was ein offizieller Kampfrichter sieht (und nicht Hinz und Kunz hinterher meldet…). So ist es z.B. bei uns in der Schule auch „ein Täuschungsversuch kann Konsequenzen bis hin zur Aberkennung der Leistung o.ä. nach sich ziehen“.

welfe 08.09.2023 14:58

Zum Thema zurück: hoffentlich Frodeno. :Blumen:

sabine-g 08.09.2023 15:01

Die bisherige Frodeno Quote in dieser Umfrage ist bemerkenswert.
Ich hoffe dass er gewinnt, glaube aber das Lange das Rennen macht und habe daher auf ihn gesetzt.

moorii 08.09.2023 15:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1721185)
Was haltet Ihr davon, dass kein Norweger unter den Favoriten ist? Ich meine nicht nur den Titelverteidiger Gustav Iden und den Hawaii-Dritten Kristian Blummenfelt. Sondern auch sonst niemand.

Lediglich den unbekannten Kristian Grue findet man in der Pro-Startliste als einzigen Norweger. Kristian Grue hatte sich mit einem 8. Platz beim Ironman Hamburg für Nizza qualifiziert.

Bei den Frauen (Hawaii 2023) findet man keine Norwegerin in der Pro-Startliste.

Ich finde das bemerkenswert.

Auf der PTO Seite bin ich die Tage mal durch die Rangliste der einzelnen Nationen gesurft. Da habe ich das gleiche gedacht wie du schreibst. Die Norweger werden so hoch gelobt, aber neben Iden und Blumi sind überhaupt nur 4 gelistet.

https://stats.protriathletes.org/rankings/men?nation=NO

da sind es Dänemark deutlich mehr obwohl die Einwohnerzahl nur geringfügig höher ist (5 zu 5,8 Mio)

https://stats.protriathletes.org/rankings/men?nation=DK

su.pa 08.09.2023 15:03

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1721189)
Die bisherige Frodeno Quote in dieser Umfrage ist bemerkenswert.
Ich hoffe dass er gewinnt, glaube aber das Lange das Rennen macht und habe daher auf ihn gesetzt.

Lange ist zumindest sehr bergig unterwegs, seitdem er in Salzburg wohnt. Das bringt ihm evtl. was.

moorii 08.09.2023 15:06

Gibt es irgendwo eine Möglichkeit zu wetten? Bei Bwin ging es sonst immer, dieses Jahr aber nicht.

NiklasD 08.09.2023 15:16

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1721187)
Nein, das hat eher juristische Gründe. Wenn steht, „zieht Konsequenzen nach sich“, bedeutet das, ein Verstoß muss geahndet werden z.B. auf Anzeige hin.

Ist in meinen Augen Quatsch, weil ein Kamprichter nie ein Vergehen ahndet, was er selbst nicht gesehen hat. Ich kann ja auch nicht zum nächstbesten Kari gehen und sagen Startnummer 315 welfe hat ihre Gels weggeworfen. Und trotzdem steht in der Passage zum Littering "will result in a blue card".

MoMuck 08.09.2023 15:26

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1721191)
Lange ist zumindest sehr bergig unterwegs, seitdem er in Salzburg wohnt. Das bringt ihm evtl. was.

Dem steht Frodeno mit Andorra vom Wohnsitz her in nichts nach...

Antracis 08.09.2023 15:36

Zitat:

Zitat von MoMuck (Beitrag 1721198)
Dem steht Frodeno mit Andorra vom Wohnsitz her in nichts nach...

Das stimmt. Am Bedeutsamsten dürften aber die Watt/Kg sein. Lange ist, wenn die öffentlichen Angaben stimmen, über 10Kg leichter. Das ist am Berg schon eine Packung. Bedeutsam dürfte aus Salzburg vor allem sein, dass er dort nach eigenen Angaben das Abfahren gelernt hat.

Fazit: Es bleibt spannend. Ich würde es Frodeno als Karriereabschluss sehr gönnen, habe auch entsprechend gevotet.

flachy 08.09.2023 16:20

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1721199)
Das stimmt. Am Bedeutsamsten dürften aber die Watt/Kg sein. Lange ist, wenn die öffentlichen Angaben stimmen, über 10Kg leichter. Das ist am Berg schon eine Packung. Bedeutsam dürfte aus Salzburg vor allem sein, dass er dort nach eigenen Angaben das Abfahren gelernt hat.
...

Ich mag PL5, sein Laufstil ist im Ironman einfach unerreicht ästhetisch.
Aber das ganze Gelaber zu seinen wieder (oder neu) gefundenen Bergauf- und -abfahrfähigkeiten klingt für mich wie das berühmte Pfeifen nachts allein im Walde...

Sollte Frodo keinen Defekt, Penalty oder Sturz fahren, wird - so leid es mir tut - die Profi-WM erst wieder in Kona (23 bei den Damen bzw. 24 bei den Herren) spannend...:Blumen:

Antracis 08.09.2023 16:26

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1721203)
Sollte Frodo keinen Defekt, Penalty oder Sturz fahren, wird - so leid es mir tut - die Profi-WM erst wieder in Kona (23 bei den Damen bzw. 24 bei den Herren) spannend...:Blumen:

Dann drücken wir mal die Daumen, dass der GOAT zum Gott wird. :Blumen:

Lange fand ich in seinem letzten Interviews ziemlich sympathisch, früher hab ich mich da schwerer getan. Iss auch eigentlich unwichtig, kann man aber ja doch nicht ausblenden.

Vielleicht hatte ich auch Empathie, weil ich bergab auch ne Lusche bin. :Cheese:

However, Sonntag wird hoffentlich ein spannender Tag mit bestem Ende für Frodeno und keine Überraschungen ausserhalb der deutschen Brille. Und wenn doch, dann sicher verdient…

tandem65 08.09.2023 16:34

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1721187)
Nein, das hat eher juristische Gründe. Wenn steht, „zieht Konsequenzen nach sich“, bedeutet das, ein Verstoß muss geahndet werden z.B. auf Anzeige hin. Mit „kann“ nassen sie sich das Hintertürchen offen, dass mir geahndet wird was ein offizieller Kampfrichter sieht (und nicht Hinz und Kunz hinterher meldet…).

Das scheint mir solides ich hab zwar keine Ahnung aber ich schreibe es doch einmal zu sein.
Geahndet werden kann sowieso nur etwas was ein Kampfrichter sieht. Es gibt z.B. keinen Videobeweis und auch keine Einspruchmöglichkeit mit LMAA hat dies oder jenes gemacht.
Der Kampfrichter muß es also sehen und eine Tatsachenentscheidung treffen. Einzig bei einer ausgesprochenen Strafe gibt es die Möglichkeit eines Einspruchs gegen diese Entscheidung.

sabine-g 08.09.2023 16:48

Magnus Ditlev ist mit einem 60er Monoblatt am Start.
Hinten 11-34. Viel Spaß.

ADri 08.09.2023 16:52

Ich hoffe, PL kocht Frodeno auf der Laufstrecke ab.
Im Ziel schwört Frodeno dann auf Revanche in 2024 auf Hawaii.
Blummi, Iden, und alle Fans freuen sich... 😁

Antracis 08.09.2023 16:56

Ich hoffe nur, das es da dann nicht wieder irgendwelche komischen Zeitstrafen gibt, weil einer den Abstand beim Überholen in einem 17%-Anstieg nicht sofort hergestellt hat oder alle die Mittelline überfahren in einer Serpentine, und einer davon bekommt die Strafe…

Helmut S 08.09.2023 17:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1721210)
Magnus Ditlev ist mit einem 60er Monoblatt am Start.
Hinten 11-34. Viel Spaß.

Cam Wurf hat bei Bob gesagt, das es zwar schon bergauf geht, dass es aber eher moderat is. W/kg sein zwar immer gut, aber das is nicht so steil, so dass Horsepower schon zuschlägt.

Selbiges sagt er für die Abfahrt. Selbst wenn da ein super-super-magischer Abfahrer dabei wäre, würde er nichts Entscheidendes gut machen auf normal gute Abfahrer. Dafür is es nicht schwer genug.

Ok. Cam Wurf. Ich weiß. :Cheese:

:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.