triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Oisans zum Alsensund (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45076)

jannjazz 19.10.2018 13:14

Vom Oisans zum Alsensund
 
Eingedenk des grossartigen "Vom Gaustatoppen zum Izoard", der sportlich und sozial weit außerhalb meiner Möglichkeiten liegt, habe ich einen neuen Blogtitel gefunden, der meine geplanten Saisonhöhepunkte für 2019 bestens zusammenfasst.

Donnerstag, 25.07.2019 Triathlon von Alpe d´Huez (F)
Sonntag, 01.09.2019 Alsenman, Sonderborg (DK)

Am Start in Frankreich sind auch zwei Leute aus meiner Lauftrainingsgruppe, darunter P1. Ich hoffe, über die Clubs und vielleicht auch über dieses Forum noch ein paar mehr einzusammeln. Für DK habe ich noch nicht gemeldet, werde ich aber. Auf dem Weg dahin starte ich beim Syltlauf, beim Mittsommertriathlon (Sprint), bei einigen kleineren Läufen und anderen Herausforderungen, z.B. Ahrensburg-List und alles, was Form bringt. Ganz fest vorgenommen habe ich mir auch einen 10er Block im Hypoxielabor, um beim Halbmarathon auf 1860 m Höhe halbwegs ansprechend zu performen. Mal sehen, was das gibt, die voraussichtlich eher nicht so tolle Platzierung (hohe AK, wenig Bergtrainingsmöglichkeiten usw.) nehme ich in Kauf, allein für das einmalige Erlebnis, den Berg der Holländer zu bezwingen. Sabber! Wenn ich diese Animation sehe, weiß ich, warum ich das will.

Fünf Wochen später werde ich dann mal in der Ostsee baden, ist ja, im Vergleich zu den Französischen Alpen, quasi um die Ecke. Wenn die Saison gut läuft fahre ich auch wieder HH-B, was dieses Jahr toll war.

Ende der Bloggerkarriere? Was schert mich mein Geschreibsel von gestern, frei nach Adenauer.

ks03 19.10.2018 13:34

Tolle Ziele, und ich bin froh, daß du hier weiterschreibst:Huhu:

Tschau

sybenwurz 19.10.2018 13:38

Juhuuuu!

Hippoman 19.10.2018 14:08

Hi Jan,

jetzt schon viel Spaß und Erfolg beim Triathlon mit den 21 Kehren!!!:liebe053:

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

FMMT 19.10.2018 17:57

Freue mich schon auf das Mitfiebern:liebe053:

Su Bee 19.10.2018 18:06

Geniale Ziele mit genügend Potential für Ambiente und Abenteuer = klingt MEGA!!!!
Ich freu mich schon aufs mitlesen und mitfiebern...
...und gut, dass du darüber schreibst :liebe053:

bellamartha 21.10.2018 22:38

Jan, ich freue mich!

Gruß, J.

loomster 22.10.2018 06:32

Sehr gut! Bleibe dem Forum also mindestens ein Jahr länger erhalten.

jannjazz 22.10.2018 09:00

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1414805)
Sehr gut! Bleibe dem Forum also mindestens ein Jahr länger erhalten.

Du oder ich oder wir? Stimmt schon, das Forum sah schon spannendere Tage. Aber gut, ok,...

Wasissn mit Dir, Alcatraz-Loomster? Wenn ich (was sehr warscheinlich ist) mit dem Auto nach Alpe d´Huez fahre, komme ich praktisch bei Dir vorbei und könnte Dich mitnehmen. Trainingsmöglichkeiten hast Du ja wohl genug, einfach ein paar Mal den Gurten rauf...

jannjazz 22.10.2018 09:25

Nahverkehrsmittel und Touristenattraktion, das ist die Kieler Fördeschifffahrt, das Linienschiff vom Kieler Hauptbahnhof nach Laboe, von den Einheimischen liebevoll Fördebus genannt. Leider fährt der nur von März bis Oktober und so verdanke ich ihm die unprodutivste Trainingseinheit meines Triathlonjahres, denn immer am letzten Fährtag wintere ich mein Sommerauto in Laboe ein. Und wenn ich schon an der Förde bin gehe ich natürlich auch laufen, gestern den Halbmarathon nach Marina Wentorf und nach Heikendorf. Herrlich ist es dort, wunderbarstes Shipspotting...

Genau hinsehen: Color Fantasy auf dem Weg nach Oslo
..., viel Wald und romantische Yachthäfen, wie hier Heikendorf Möltenort.


Und das hier habe ich leider nicht live gesehen, sondern erst heute morgen aus der Zeitung erfahren:

Schade eigentlich, auch sie schwamm genau über meine Laufstrecke. Na ja.

Das Problem ist aber, dass die eigentlich wunderbare Trainingseinheit im Anschluß komplett zerstört wird: zunächst in der Tapasbar, aus der ich vollgefressen und schon mit ganz schön Schlagseite heraustorkle und mit letzter Kraft in den allerletzten Fördebus falle, nur um mit dort beim Anblick dieses Schldes entgültig den Rest zu geben:

Super. Form ist viel schlechter als vorm Training. Leider geil.

Duafüxin 22.10.2018 10:18

Welch Freude an diesem trüben Oktobermorgen :liebe053:

loomster 22.10.2018 10:44

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1414825)
Du oder ich oder wir? Stimmt schon, das Forum sah schon spannendere Tage. Aber gut, ok,...

Wasissn mit Dir, Alcatraz-Loomster? Wenn ich (was sehr warscheinlich ist) mit dem Auto nach Alpe d´Huez fahre, komme ich praktisch bei Dir vorbei und könnte Dich mitnehmen. Trainingsmöglichkeiten hast Du ja wohl genug, einfach ein paar Mal den Gurten rauf...

Unser Ältester hat gerade die Diagnose hochgradiger Autismus bekommen. Wir schauen jetzt, dass er die besten Fördermöglichkeiten bekommt. Da ist momentan an mehr als ein bisschen joggen nicht zu denken. Daher ist das Gelände da, die Agenda erlaubt aber nicht viel mehr. Wenn mal alles aufgegleist, eingespurt und in Routine ist, geht's auch wieder richtig los mit Ausdauersport. Und dann als erste Station für was längeres der Inferno. Der ist ja direkt vor der Haustür.

jannjazz 22.10.2018 11:28

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1414848)
Diagnose hochgradiger Autismus

Du siehst mich hier in Demut. Viel Glück Euch allen.

Das Mädchen 23.10.2018 19:44

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1414330)
Eingedenk des grossartigen "Vom Gaustatoppen zum Izoard", der sportlich und sozial weit außerhalb meiner Möglichkeiten liegt, habe ich einen neuen Blogtitel gefunden, der meine geplanten Saisonhöhepunkte für 2019 bestens zusammenfasst.
...

Lieber Jan,
ich bin ja schon ein bisschen sehr gerührt, dass du dich von unserem UraltBlog für die Namensgebung hast inspirieren lassen und ihn zu diesem Zweck nochmal aus der Kiste kramtest. Das waren Zeiten...

Viel Spaß in der Vorbereitung - und immer schön flexibel bleiben!
Aloha!

jannjazz 25.10.2018 15:09

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1415205)
Lieber Jan,...

Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich mich immer schön mitgenommen fühlte, nach Norwegen oder Frankreich oder wohin auch immer. Ich glaube, ich google mal nach Eurem Blog. Danke für Deinen ersten Beitrag hier, seit Februar.

Meanwhile, on the other side of the planet:

Das Lauftraining geht mir irgendwie immer noch lustlos vom Fuß. Kein Druck, schon leicht zu dick und antriebsschwach, dazu noch leicht verletzt, Schulter. So dehnte ich im Hauptteil die Pausen aus: 100 langsam, 300 schnell, 100 l, 400 s, 100 l, 100 l, 500 s, 100 l, 600 s, 100 500 100 400 100 300 100 400 usw. Gern ließ ich mich überrunden, lief zwar schnell, aber nicht so lang wie es möglich gewesen wäre.

Aber am Sonnabend gibt es hier was neues aus der Hobbyradlerszene, stay tuned.

jannjazz 27.10.2018 11:58

Cyclassics, die Stevens Cross-Serie und die allseits beliebte Critical Mass (bei der, jeweils am letzten Freitag abend im Monat, 300 (gestern) bis 3000 (im Sommer) unorganisierte Radler sich treffen, um einfach in der Stadt gleichzeitig am Straßenverkehr teilzunehmen): man kann in der Metropole durchaus Spaß als Radler haben, organisiert oder auch nicht. Nun gibt es etwas neues, zum 2. Mal: eine halboffizielle, kaum organisierte Radtour über voraussichtlich 100 Meilen, den Nachtexpress, NEX 100 genannt. Ich bin sehr gespannt. Gerechnet wird mit 80-100 Teilnehmern, gefahren werden 8 Runden, durch Hafen, Hafencity, Elbbrücken, Veddel. Nice. Edeltraining. Junkmiles. Spaß. Hoffentlich. Bericht kommt morgen, hoffentlich auch mit Bildern.

Su Bee 27.10.2018 18:00

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1415885)
Cyclassics, die Stevens Cross-Serie und die allseits beliebte Critical Mass (bei der, jeweils am letzten Freitag abend im Monat, 300 (gestern) bis 3000 (im Sommer) unorganisierte Radler sich treffen, um einfach in der Stadt gleichzeitig am Straßenverkehr teilzunehmen): man kann in der Metropole durchaus Spaß als Radler haben, organisiert oder auch nicht. Nun gibt es etwas neues, zum 2. Mal: eine halboffizielle, kaum organisierte Radtour über voraussichtlich 100 Meilen, den Nachtexpress, NEX 100 genannt. Ich bin sehr gespannt. Gerechnet wird mit 80-100 Teilnehmern, gefahren werden 8 Runden, durch Hafen, Hafencity, Elbbrücken, Veddel. Nice. Edeltraining. Junkmiles. Spaß. Hoffentlich. Bericht kommt morgen, hoffentlich auch mit Bildern.

Wow! Klingt richtig spannend!
Und was heißt Junk-Miles? 100Meilen sind ja nun nicht NICHTS und was Spaß macht muss ja deshalb nicht für die Katz sein :liebe053:

jannjazz 28.10.2018 15:48

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1415932)
Wow! Klingt richtig spannend!
Und was heißt Junk-Miles? 100Meilen sind ja nun nicht NICHTS und was Spaß macht muss ja deshalb nicht für die Katz sein :liebe053:

Toller Abend gestern an der Elbe: mit 'paarundfuffzich' Ridern durch die Nacht.

Spannende Strecke durch den Hafen: Hafencity, Skywalk, Elbbrücken, Auswanderermuseum, Speicherstadt. Toll, hier mal wunderbar inoffiziell mit vielen rumzucruisen! Zu fahren waren acht Runden zu 20 km, mit Stempelkarte für jede Runde. In Runde 1 schien noch die Sonne, später, auf dem Weg nach Hause, gab es knackigen Bodenfrost. Partyathmosphäre! Improvisiertes Buffet, Smooth Jazz, gefiel gut.

Die Strecke sehr anspruchsvoll, Belagwechsel, Poller, Kopfsteinpflaster, Kantsteine, Schienen. Kann man getrost als gefährlich bezeichnen, und - tja, es gab dann auch einen Unfall an den Schienen.

Leuchtreklame, passend zum Abend

Jedenfalls Junkmiles ohne Ende! Keinerlei Trainingseffekt, nur Spaß. Im Dunkeln in einem Grupetto auf dem Kaiserkai: unbezahlbar.

jannjazz 28.10.2018 16:23

Es lohnt auch ein Klick auf das hier.

https://www.komoot.de/tour/50570949/zoom

jannjazz 29.10.2018 12:46

Gestern Lieblingssonntag: zuerst den Nachtexpress wegschlafen, dann auslaufen und Sauna. Auslaufen auf bester Runde in Schmalensee, ich mag die Offseason. Und seit ewigen Zeiten das erste Mal in lang lang, das war bestimmt kein Fehler aber gefallen hat es mir irgendwie auch nicht, ebenso wie die dicken Winterlaufschufe..

Das Neueste aus der ausdauersportlichen Gerüchteküche Schleswig-Holsteins (GERÜCHT, INOFFIZIELL, Quelle ist zuverlässig, es liegen aber noch nicht alle Genehmigungen vor, schliesslich wird eine wichtige internationale Schifffahrtsroute gequert):

Langstreckenschwimmen Kieler Förde, 24.08.2019 (Termin ist auch ino)

Start Leuchtturm Holtenau, dann rüber zum Ostufer, so dass der Schiffsverkehr nur kurz und einmal behindert wird; Laboe, Moeltenort, ... , Schwentinemündung, Hörnbrücke, Hörn (damit also Kiel Zentrum).

14 km! Neoprenanzug erlaubt. Ich bin unterdurchschnittlich begabter Ausdauersportler und schon älter, außerdem sind 14 km eigentlich außerhalb meiner Reichweite. Meine längste Strecke waren 5 km, da brauchte ich 1:45 h. Wenn sich das Gerücht aber bestätigt (und das wird es) erhält die Förde ein Sportspektakel. Es soll ein gemeinsames Event mit der Partnerstadt San Francisco werden. Die Ausschreibung ist noch nicht raus, daher gibt es auch noch keine Startzeit, die man mit den Fahrplänen der Kreuzfahrer und vor allem der Color Line vergleichen könnte, der Sieger wird aber, je nachdem, welche Qualität am Start ist, nach ca. 3:15 h reinkommen. Für mich bedeutet es, dass ich den geschundenen, gealterten Körper noch einmal den ganzen Winter im Schwimmtraining quälen werde, damit ich dann die knapp 6 h im Fördewasser durchstehe.

FMMT 29.10.2018 12:54

Genial, ein super Traum :Blumen:

Duafüxin 29.10.2018 13:21

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1416247)
Gestern Lieblingssonntag: zuerst den Nachtexpress wegschlafen, dann auslaufen und Sauna. Auslaufen auf bester Runde in Schmalensee, ich mag die Offseason. Und seit ewigen Zeiten das erste Mal in lang lang, das war bestimmt kein Fehler aber gefallen hat es mir irgendwie auch nicht, ebenso wie die dicken Winterlaufschufe..

Das Neueste aus der ausdauersportlichen Gerüchteküche Schleswig-Holsteins (GERÜCHT, INOFFIZIELL, Quelle ist zuverlässig, es liegen aber noch nicht alle Genehmigungen vor, schliesslich wird eine wichtige internationale Schifffahrtsroute gequert):

Langstreckenschwimmen Kieler Förde, 24.08.2019 (Termin ist auch ino)

Start Leuchtturm Holtenau, dann rüber zum Ostufer, so dass der Schiffsverkehr nur kurz und einmal behindert wird; Laboe, Moeltenort, ... , Schwentinemündung, Hörnbrücke, Hörn (damit also Kiel Zentrum).

14 km! Neoprenanzug erlaubt. Ich bin unterdurchschnittlich begabter Ausdauersportler und schon älter, außerdem sind 14 km eigentlich außerhalb meiner Reichweite. Meine längste Strecke waren 5 km, da brauchte ich 1:45 h. Wenn sich das Gerücht aber bestätigt (und das wird es) erhält die Förde ein Sportspektakel. Es soll ein gemeinsames Event mit der Partnerstadt San Francisco werden. Die Ausschreibung ist noch nicht raus, daher gibt es auch noch keine Startzeit, die man mit den Fahrplänen der Kreuzfahrer und vor allem der Color Line vergleichen könnte, der Sieger wird aber, je nachdem, welche Qualität am Start ist, nach ca. 3:15 h reinkommen. Für mich bedeutet es, dass ich den geschundenen, gealterten Körper noch einmal den ganzen Winter im Schwimmtraining quälen werde, damit ich dann die knapp 6 h im Fördewasser durchstehe.

Auja, brauchste Support?

jannjazz 29.10.2018 13:22

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1416256)
Auja, brauchste Support?

Mal sehen, was Judith sagt, dann ist das A-Team wieder zusammen.

Schlumpf2017 29.10.2018 15:35

...das Gerücht wird Wirklichkeit..und würde den Wakenitzman mit seinem Bewerbungsverfahren entzerren! Viel Spaß, ich fange auch mit dem Training für die Schwimm LS an!

MarcoZH 29.10.2018 15:36

Lese mit! :Lachen2:

Schlumpf2017 29.10.2018 15:36

PS Unterdurchschnittlich begabt ist bei Deinen Plänen überdurchschnitlich tiefgestapelt :-) :-)

jannjazz 29.10.2018 16:04

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1416279)
PS Unterdurchschnittlich begabt ist bei Deinen Plänen überdurchschnitlich tiefgestapelt :-) :-)

Begabte können das so, andere müssen arbeiten. Außerdem hänge ich schon so lange in der Szene ab, da weiß ich was geht und vor allem, was man machen muss, damit...

bellamartha 29.10.2018 16:39

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1416257)
Mal sehen, was Judith sagt, dann ist das A-Team wieder zusammen.

Ja, danke für die Whatsapp. Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Terminlich sieht es ganz gut aus, eine Woche später ist der Triathlon in Köln, bei dem ich voraussichtlich auf der Versehrten-Distanz (4/120/10) teilnehmen möchte.
Ich hatte eigentlich überlegt zur Wakenitz zu fahren, hätte aber auch Lust auf was neues und hoffe, dass man da im Meer kein eigenes Begleitboot braucht. Weißt du darüber schon was?

Viele Grüße
J.

jannjazz 29.10.2018 16:45

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1416290)
... hätte aber auch Lust auf was neues und hoffe, dass man da im Meer kein eigenes Begleitboot braucht. Weißt du darüber schon was?

Viele Grüße
J.

Es gibt noch keine offizielle Bestätigung und keine Ausschreibung. Rate mal, wer sich gerade als Kanutin angeboten hat. Und dann ist da noch was: ...aber das sind ungelegte Eier.

Su Bee 29.10.2018 20:26

Was, wo, wer???
Warst du nicht eben noch auf einer wilden Fahrt durch die Nacht und jetzt ist irgendwie Fördequerung?????
Was ist passiert?

Auf diese Nachtfahrt bin ich voll neidisch.
Mal so als Frage: habt ihr da Lampen dabei gehabt oder ist die Strecke eh so gut beleuchtet?

Und wieso finden alle coolen Sachen am Ende der Saison statt????
Ich hab da nächstes Jahr GARKEINE ZEIT!!!!!!!

Diese Fördequerung ist der Hammer.
Ich kann sowas nicht, aber dir trau ich das locker zu!

Und vielleicht hast du GLück und mein Brüderchen und meine Schwester passen auf dich auf :Lachen2:

jannjazz 29.10.2018 21:25

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1416333)
Was, wo, wer??? Warst du nicht eben noch auf einer wilden Fahrt durch die Nacht und jetzt ist irgendwie Fördequerung????? Was ist passiert?

Das eine war ein Angebot, das ich auf Strecke mal mitgenommen und hier reingestellt habe, das andere ist etwas aus der Zukunft; jetzt, hier, heute ausserhalb meiner sportlichen, nicht aber organisatorischen Reichweite. Das ist passiert. Und das wird passieren: sobald das LSS Kieler Förde offiziell bestätigt wird, stelle ich das Training so um, dass ich es finishen können werde (ich hoffe, das ist korrektes Futur II).

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1416333)
Auf diese Nachtfahrt bin ich voll neidisch. Mal so als Frage: habt ihr da Lampen dabei gehabt oder ist die Strecke eh so gut beleuchtet?

Oh, die Nachtfahrt kann man auch alleine machen, na ja, das wäre wohl etwas unheimlich, aber theoretisch... Aber wirklich, die Orte, die passiert wurden, sind schon ein echter Brüller. Viele der Orte findest Du auch in meiner Serie über die Sehenswürdigkeiten an der Hamburger Ironmanstrecke. Zu den Lampen: die meisten hatten Batterie- oder Akkulampen, seit Storebaeltsbroen ist mein altes Trainingsrennrad mit Nabendynamo ausgestattet. Nie bereut! Kostet allerdings etwas Geschwindigkeit.

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1416333)
Und wieso finden alle coolen Sachen am Ende der Saison statt???? Ich hab da nächstes Jahr GARKEINE ZEIT!!!!!!!

Wieso? Verstehe ich nicht. Außerdem finden das ganze Jahr coole Sachen statt, das Geheimnisse heißen Biss, Orga und Info.

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1416333)
Diese Fördequerung ist der Hammer. Ich kann sowas nicht, aber dir trau ich das locker zu!

Allerdings. So ganz hast Du den Sinn unseres Sports noch nicht begriffen: es geht darum, es Ende August zu können, nicht Ende Oktober des Vorjahres. Übrigens, kennst Du http://www.foerdecrossing.de
? Das wäre doch ein schöner Einstieg ins Freiwasser...

Schlumpf2017 30.10.2018 08:25

Liebe Su Bee, als stille Mitleserin Deiner Berichte bin ich sicher, dass Du 14km durch die Förde kommst, Du hast genug Biss und Ausdauer (und Deinen Pezziball voll im Griff bis dahin):-). Und es ist noch soooo viel Zeit (sage ich mir auch). Einfach die km, die man in der Woche schwimmt, an einem Tag

jannjazz 30.10.2018 09:04

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1416399)
Einfach die km, die man in der Woche schwimmt, an einem Tag

Wenn ich 3x / Woche am Schwimmtraining des Clubs teilnähme (was ich nie tue) und alle Übungen schwämme, die der Trainer ansagt, käme ich trotzdem nicht ganz auf die Hälfte.

Schlumpf2017 30.10.2018 13:36

Große Pläne erfordern (große) Opfer. So eben ab Mai am Sonntag den Long Swim statt des Long Runs. RR danach geht immer noch.

jannjazz 30.10.2018 13:56

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1416559)
Große Pläne erfordern (große) Opfer. So eben ab Mai am Sonntag den Long Swim statt des Long Runs. RR danach geht immer noch.

Was ich ja am Training so geil finde ist die Fokussierung, dass ich nachher jedes Mal, wenn ich schwimmen gehe, an die Förde, die Schiffe und den Wettkampf denke. Insofern ist das kein Opfer, sondern, wie aims weiland schrieb, einfach nur ein Geschenk an mich selbst. Ich muß nur zusehen, dass ich das mit den beiden Mitteldistanzen irgendwie trainingstechnisch (von Arbeit, Haus und Familie will ich gar nicht reden) unter einen Hut bekomme. Es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass ich dann darauf setze, die beiden Halbmarathons einfach aus Substanz und Gedächtnis laufen zu können. Das wird eine geile Saison!

Su Bee 30.10.2018 15:28

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1416345)
...seit Storebaeltsbroen ist mein altes Trainingsrennrad mit Nabendynamo ausgestattet. Nie bereut! Kostet allerdings etwas Geschwindigkeit.

Der Verlust von Geschwindigkeit ist nicht das wichtigste bei mir.
Ich war noch nie schnell und werd es auch nicht mehr werden :Lachen2:
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1416345)
Wieso? Verstehe ich nicht. Außerdem finden das ganze Jahr coole Sachen statt, das Geheimnisse heißen Biss, Orga und Info.
.

Orga - VIEL Orga... und Freizeit.... und eine Familie, die das mitmacht (und die sind und bleiben auf Platz 1)
Aber ab Mitte/Ende August habe ich dem Männe eine längere Italienreise versprochen.
Dahin fahren wir leider nicht über Dänemark...
Aber ich hab das für 2020 schon mal auf der Liste - da darf wieder ich den Urlaub aussuchen ;)

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1416345)
Allerdings. So ganz hast Du den Sinn unseres Sports noch nicht begriffen: es geht darum, es Ende August zu können, nicht Ende Oktober des Vorjahres. Übrigens, kennst Du http://www.foerdecrossing.de
? Das wäre doch ein schöner Einstieg ins Freiwasser...

3km wären echt richtig cool und definitiv machbar!
Vor einem Jahr habe ich noch mühevoll die Distanz für die OD aufgebaut - jetzt ist das eher meine Reha-Einheit.

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1416399)
Liebe Su Bee, als stille Mitleserin Deiner Berichte bin ich sicher, dass Du 14km durch die Förde kommst, Du hast genug Biss und Ausdauer (und Deinen Pezziball voll im Griff bis dahin):-). Und es ist noch soooo viel Zeit (sage ich mir auch). Einfach die km, die man in der Woche schwimmt, an einem Tag

*hüstel* - ich denk, dass ist schon noch ein ganz schönes Brett!
Ich erinnere mich noch an eine Kajak-Tour, die quer über die Förde begann und meine Frage, was passiert, wenn ich kentere und es nicht mehr zurück ins Boot schaffe.
Der Anblick des fernen Ufers war vom Kajak aus beeindruckender, als vom weiter entfernten Steg.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1416566)
Was ich ja am Training so geil finde ist die Fokussierung, dass ich nachher jedes Mal, wenn ich schwimmen gehe, an die Förde, die Schiffe und den Wettkampf denke. Insofern ist das kein Opfer, sondern, wie aims weiland schrieb, einfach nur ein Geschenk an mich selbst.

Da bin ich ganz bei dir!
Momentan läuft die Hüfte zwar immer noch nicht "gut", aber das Radeln und Schwimmen dafür.
Ich bin jetzt auch schon in Gedanken im nächsten Jahr und habe den Countdown laufen und seh mir fast jeden Tag Bilder/Videos von der Gegend an. :liebe053:

sybenwurz 30.10.2018 16:23

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1416615)
...und meine Frage, was passiert, wenn ich kentere und es nicht mehr zurück ins Boot schaffe...

Ohne triftigen Grund kentert man mit so nem Ding nicht.
Und wenn, kommt man zum einen nimmer rein (jedenfalls nicht alleine) und zweitens bringts nix, weil die Butze bis obenhin mit Wasser, also locker ner halben Tonne, voll ist.
Natürlich kannste zu schöpfen anfangen, wennst die a Kanderl mitgenommen hast, aber wenns drum geht, jemanden zu supporten und nicht im Wasser zu panschen, brauchste damit gar nicht anfangen und kannst um Bergung ersuchen.
Noch komplett aussen vorgelassen, dass du dich danach erstmal umziehen müsstest, weils sonst grad auf offenem Wasser und nur geringstem Wind und auch bei Sonne innerhalb kürzerster Zeit total unterkühlt wärst.
Also: lieber nedd drüber nachdenken!
Normal passiert nix und wenn die Gefahr bestünde, dass, findet so ne Veranstaltung eh nimmer statt oder wenn man schon die Schwimmerinnen dem Element aussetzt, nicht mit Hobbypaddlern ohne Erfahrung sondern professionellen Rettungskräften, die nicht selbst zum Opfer werden statt andern helfen zu können...

Su Bee 30.10.2018 17:18

Ich hab das dann - anschließend (vorher wäre es schlauer gewesen) - geübt.
Im Hafenbecken.
Zur "Freude" aller die an der Kiellinie entlangspaziert sind und das Treiben beobachten konnten...

Meine Schwägerin hat das Ganze betreut.
Die ist quasi IN der Förde aufgewachsen und ist da auch seit Jahren geschult.
Also gab es außer gescheiterten Kenterrollenversuchen auch Einstiege mit Hilfe.
Im Badeanzug :Lachen2:

Ich erinnere mich aber auch noch an die Schilderung ihrer Winterfahrten wo einer der Kollegen (mit Neo) ziemlich weit draussen ausgestiegen ist.
Unter den Augen der ruckzuck eingetroffenen Seenotrettung ist er mit Hilfe der Mitpaddler eingestiegen, hat sein Boot ausgeschöpft, bekam trockene Ersatzklamotten (v. a. eine trockene Mütze) und ist dann wieder zurück gepaddelt.

Den Klamottenversuch habe ich mir erspart.

jannjazz 30.10.2018 21:32

Hengst.

Su Bee 31.10.2018 14:40

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1416724)
Hengst.

:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.