triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Unterkünfte (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Hotel Murtensee und Sursee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4028)

dude 09.06.2008 13:02

Hotel Murtensee und Sursee
 
Suche ein nettes Hotel am Murtensee und Sempacher See.
Hat jemand einen Tip?

Danke vorab!
dude

felix__w 09.06.2008 13:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 100068)
Suche ein nettes Hotel am Murtensee und Sempacher See.

Welche Preislage? Und in Murten oder irgendwo am See?

Ein gutes teueres Hotel ist das www.vieuxmanoir.ch am Rand von Murten.
Mit etwas mehr Angaben kann ich dir am Murtensee noch mehr Tipps geben.

Felix

dude 09.06.2008 15:39

Danke Felix!

Muss nicht in Murten sein, gerne auch in der Naehe.

Preisklasse? Das vieuxmanoir sieht sehr nett aus, aber wir schlagen mit Radklamotten auf, das passt dort nicht so ganz.
500SFR/Nacht muessen es nicht unbedingt sein.

Gruss
dude

felix__w 09.06.2008 20:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 100166)
Muss nicht in Murten sein, gerne auch in der Naehe.

Auf der anderen Seeseite (Vully) hat es schöne Winzerdörfer. Dort fahre ich jeweils am Hotel Bel-Air vorbei. Das liegt schön und wäre eventuell etwas.
Oder dann etwas oberhalb des Sees mit super Aussicht das Hotel du Mont-Vully. Da sieht man an schönen Tagen über den See bis in die Alpen. Und es hat ein gutes Restaurant.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 100166)
Preisklasse? Das vieuxmanoir sieht sehr nett aus, aber wir schlagen mit Radklamotten auf, das passt dort nicht so ganz.
500SFR/Nacht muessen es nicht unbedingt sein.

Ich kenne es nur von aussen (vom Velo aus) und habe die Preise nicht angesehen. Aber es sieht schön und teuer aus.

Direkt am See ist auch das Schiff am See. Da kenne ich auch nur das Restaurant.
In der Stadt drin kenne ich mich nicht so aus (starte nur jeweils am Murtenlauf da ;) ).

Und wenn du noch 30km weiter fahren willst kann ich dir ein Zimmer mit Aareblick anbieten (falls wir da sind).

Felix

dude 09.06.2008 20:50

Danke, v.a. fuer das liebe Uebernachtungsangebot! Ich bin mit der Prinzessin unterwegs und wir starten ab Lausanne. 100km pro Tag sollten das Maximum sein. Murten kenne ich auch vom Murtenlauf.

Beide Vorschlaege sehen vernuenftig aus, Danke!

Ich haette noch eine andere Frage an Dich als "local":
Wir wollen vom Murtensee an den Sempacher, moeglichst verkehrsarm und flach.
Falls wir Bern noerdlich umfahren (und nicht doch kurz einen Sightseeing Trip in die Innenstadt machen - wir kennen es ein wenig vom GP), wo sollten wir da am besten fahren?
Ist die Weiterfahrt von Burgdort via Ramsei, Sumiswald, Huttwil bis Sursee eine eher befahrene Strecke?

1000 Dank
dude

felix__w 09.06.2008 21:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 100265)
Ist die Weiterfahrt von Burgdort via Ramsei, Sumiswald, Huttwil bis Sursee eine eher befahrene Strecke?

Dort hinten durch kenne ich es nicht überall so gut. Aber Huttwil- Sursee fahre ich oft (von hier nach Zug) und es ist nicht so stark befahren.
Über Burgdorf nach Langenthal ist etwas länger aber eine sehr schöne Strecke.

Felix

dude 09.06.2008 21:41

Danke, gute Variante, werden wir spontan entscheiden.

schwimmulli 13.06.2008 14:25

Ich kenn mich erst ab Burgdorf aus - aber von dort kannst Du über Wynigen - Hermiswil - Thörigen - Bleienbach - Lotzwil - Obersteckholz - Melchnau - Altbüron - Ebersecken - Schötz - Wauwil - Kaltbach - Sursee
Das ist dann auf kleineren Strassen ab Bleienbach, wird aber ein wenig hügelig.

Sonst ab Thörigen über Langenthal - St. Urban - Pfaffnau - Reiden - Dagmersellen in Richtung Sursee. Die Strassen sind etwas breiter, etwas mehr befahren (aber immer noch gut ausserhalb des Berufsverkehrs) und die Strecke ist etwas flacher.

Viel Spass!!!

Bei MySwitzerland.com gibt es oft auch last-minute Angebote für schöne Hotels. Einfach mal nachschauen :)

Hunki 13.06.2008 15:16

Zitat:

Zitat von schwimmulli (Beitrag 101633)
Ich kenn mich erst ab Burgdorf aus - aber von dort kannst Du über Wynigen - Hermiswil - Thörigen - Bleienbach - Lotzwil - Obersteckholz - Melchnau - Altbüron - Ebersecken - Schötz - Wauwil - Kaltbach - Sursee
Das ist dann auf kleineren Strassen ab Bleienbach, wird aber ein wenig hügelig.

Sonst ab Thörigen über Langenthal - St. Urban - Pfaffnau - Reiden - Dagmersellen in Richtung Sursee. Die Strassen sind etwas breiter, etwas mehr befahren (aber immer noch gut ausserhalb des Berufsverkehrs) und die Strecke ist etwas flacher.

Da ich ursprünglich aus dieser Gegend komme (Langenthal) kenne ich beide Varianten. Beides empfehlenswert, wobei die Strecke St.Urban - Pfaffnau - Reiden der direkte Weg zum nächsten Autobahnzubringer ist und dort teilweise etwas starker Verkehr herrscht...

Die erste Variante ist tatsächlich einiges hügeliger... vor allem der Teil um Lotzwil - Obersteckholz und Melchnau... hier bin ich mir aber nicht ganz sicher ob das ganze gut angeschrieben ist, wenn man sich nicht so gut auskennt...

Hunki

felix__w 13.06.2008 21:34

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 101657)
Da ich ursprünglich aus dieser Gegend komme (Langenthal) kenne ich beide Varianten. Beides empfehlenswert, wobei die Strecke St.Urban - Pfaffnau - Reiden der direkte Weg zum nächsten Autobahnzubringer ist und dort teilweise etwas starker Verkehr herrscht...

Von Langenthal aus gehe ich normalerweise südlich nach Huttwil. Diese Strecke ist nicht so Verkehrsreich.

Felix

T1T2 14.06.2008 00:19

und dude wird sich unterstehen, bern einfach nur so zum umfahren und nicht einen kurzen verpflegungshalt einlegen :Peitsche:

bin heute gerade von aarwangen auf dem radweg "alte bernerstrasse" richtung kirchberg gefahren - eine sehr schöne und angenehme strecke.
m.

dude 14.06.2008 13:12

Danke Leute, hueglig waere meine Wahl und verfahren habe ich mich in der Schweiz noch nie, aber mit Prinzessin will ich die Strecke flach halten.

dude 14.06.2008 13:13

Zitat:

Zitat von T1T2 (Beitrag 101807)
und dude wird sich unterstehen, bern einfach nur so zum umfahren und nicht einen kurzen verpflegungshalt einlegen :Peitsche:

Roesti? 12.30h?

Sehr gerne.

Wo?

felix__w 19.08.2008 08:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 100068)
Suche ein nettes Hotel am Murtensee und Sempacher See.

Hast du die Tour jetzt gemacht. Wo warst du nun am Murtensee?

Felix

T1T2 19.08.2008 10:12

oder sollte er sie ausfallen lassen, weil ich das rösti-aufgebot erst heute gesehen habe.....?
ui peinlich.

dude 19.08.2008 19:16

Ja, da war ich echt beleidigt.
Und dann spielte auch noch das Wetter nicht mit, so dass es bei Tagestouren blieb.
Schlussendlich kam dann alles nochmals ganz anders.

Danke in jedem Fall!

Gruss aus einer Tessiner Dorfgasse, in der ich mit Notebook auf dem Schoss sitze und von den Doerflern begafft werde. Tja, muesst halt Eure Wireless sichern. :lachen2:

dude

T1T2 22.08.2008 14:54

die rösti rastet, aber rostet nicht.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.