triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Podersdorf (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=40)
-   -   Podersdorf 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23465)

autpatriot 17.05.2012 21:17

Podersdorf 2012
 
Zum 25 jährigen Jubiläum gibt es in PoDo eine neue Radstrecke..

kurz das wichtigste:
Radstrecke merklich verkürzt worden von 45km auf 30 km.. daher sind nun 3 Runden anstatt von 2 zu fahren...

näher Infos auf der Veranstalter HP...

JF1000 17.05.2012 21:43

Hä:confused: ich hätte gedacht 6 und nicht mehr 4:Cheese:



Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 750498)
Zum 25 jährigen Jubiläum gibt es in PoDo eine neue Radstrecke..

kurz das wichtigste:
Radstrecke merklich verkürzt worden von 45km auf 30 km.. daher sind nun 3 Runden anstatt von 2 zu fahren...

näher Infos auf der Veranstalter HP...


JF1000 17.05.2012 21:44

..........

autpatriot 18.05.2012 11:29

ok sry.

meine aussage bezog sich auf die Halbdistanz..

MD sinds nun 3 Runden
LD sinds nun 6 runden

gerli 30.05.2012 10:21

Eh besser, kommt man wenigstens 3x bei Start und Ziel vorbei wo die Zuschauer stehen. Letztes Jahr wars doch recht einsam auf der Radstrecke.

Flitzetina 30.05.2012 10:41

Interessant, dass der IM70.3 Zell am See dasselbe WE nutzt.
Versuchen die da wieder eine Traditionsveranstaltung auszuboten?

leiti 30.05.2012 11:23

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 755660)
Versuchen die da wieder eine Traditionsveranstaltung auszuboten?

Denke es ist Platz für beide Veranstaltungen. Mitteldistanz in Linz und 70.3 in St. Pölten hatten beide Rekordstarterzahlen und waren am gleichen Wochenende.

Der typische IRONMAN Starter wird in Podersdorf nicht am Start stehen und umgekehrt. Also alles OK ;-)

herbz 02.06.2012 08:58

Wie siehts eigentlich mit den Startplätzen für die Langdistanz aus?

War die letztes Jahr ausgebucht oder kann man sich da im Juli auch noch Anmelden?

lg

gerli 04.06.2012 09:21

Also voriges Jahr hat man sich im Juli noch anmelden können.

Tommi2002 21.07.2012 18:15

brauche insiderinfos, wer kennt soich in PoDo ein wenig aus?

Eddy Murcks 22.07.2012 00:26

Zitat:

Zitat von Tommi2002 (Beitrag 781167)
brauche insiderinfos, wer kennt soich in PoDo ein wenig aus?

Hi Tommi,
ich kenne mich aus! was willst Du denn wissen?????

Thorsten 22.07.2012 11:00

Ich dachte, in Podersdorf kennt sich jeder aus, der schon mal durchgefahren ist :Lachen2:.

Es kann auf der superflachen Strecke schnell sein und der See ist meistens recht warm. Der Wettkampf ist aber mittlerweile berühmt für seine Wetterkapriolen. Abends noch windstiller Hochsommer und morgens beim Aufstehen bist du mitten im Unwetter und der Wind aus westlichen Richtungen macht verdammt hohe Wellen, der dir auf die Schwimmzeit 10-20 Minuten draufpackt. Damit werden dann alle Zeitziele Makulatur. Wenn kein Unwetter ist, hat man dort gerne auch Wetter vom heißen kontinentalen Klima. Bei meiner Schwester in Wien hat man häufig 35 Grad.

Tommi2002 22.07.2012 15:59

:Huhu:

erklär mir mal bitte die schwimmstrecke da es dazu keinen plan auf der HP gibt :-)...schwimmt man vom Steg aus ein Stücknach rechts also parallel zum Ufer und dann auf die Runde? Rest bin ich kundig

Thorsten 22.07.2012 16:07

2009 war es einfach vom Leuchtturm aus geradewegs raus (im rechten Winkel vom Ufer in Richtung Seemitte), dann ein kurzes Stück nach rechts und wieder zum Ufer/Strand zurück. Ziel war auf der anderen Seite vom Steg, vor der großen Wiese mt der Wechselzone. Die LD'ler mussten direkt vor dem Brückenkopf wieder nach rechts abbiegen und eine zweite Runde schwimmen.

gerli 16.08.2012 11:37

Dieses Jahr wird sogar ein Wellenstart diskutiert, vermutlich aufgrund der über 1500 Starter. Bin eigentlich dafür sonst wirds recht eng werden.

rookie2006 16.08.2012 12:41

1500 Athleten über ALLE Distanzen. Nachdem heuer ein Bewerb über die Olympische Distanz dazugekommen ist, wohl eher kaum mehr Starter auf der Lang bzw. Mitteldistanz

herbz 16.08.2012 12:53

Naja, laut Startliste sind 261 bei der Langdistanz am Start und 529 auf der Halbdistanz, und noch ein paar bei den Staffeln. Also sinds so zwischen 800 und 900 Starter die gleichzeitig Starten.

Alle auf einmal wär da doch schon recht viel...

autpatriot 20.08.2012 12:24

ja vorallem weil die Radstrecke auch "verkürzt" wurde

früher waren es 2 runden auf einer 45 km schleife,
jetzt sind es 3 runden a 30 km und großteils werden die Hauptstrassen gemieden und eher auf kleineren Wegen gefahren..

herbz 20.08.2012 19:35

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 794836)
ja vorallem weil die Radstrecke auch "verkürzt" wurde

früher waren es 2 runden auf einer 45 km schleife,
jetzt sind es 3 runden a 30 km und großteils werden die Hauptstrassen gemieden und eher auf kleineren Wegen gefahren..

Wird dann vielleicht bis zur Hälfte recht voll sein, aber vielleicht ists danach bei den letzten 3 Runden die LDler nicht ganz so einsam! ;)

herbz 24.08.2012 19:33

Ziemlich ruhig hier...

Morgen außer mir keiner am Start ausm Forum???

Sieht auf jeden Fall nach nem verdammt heißem Rennen mit Neo Verbot aus. :Cheese:

autpatriot 25.08.2012 16:04

war auch am start über die Halbdistanz...

war sehr heiß..
aber ich bins ja vom Ironman in Klagenfurt gewohnt *g*

mit 4:44 bin ich zufrieden.. laufen war gegen ende hin erwartungsgemäß eine anstregende Sache...

herbz 25.08.2012 22:03

Ich war auf der LD am start, war meine Erste. Zeit: 11:53. Bis zum Halbmarathon lief alles perfekt (für meine Verhältnisse) schwimmen ohne Neo in 1:20, Rad: 5:20, Halbmarathon um die 2 Stunden, aber dann bekam ich Krämpfe die ich weder mit Salz, noch trinken noch KH's wegbekommen habe. Von da an wars dann immer Laufen bis zum Krampf, gehen bis der Krampf weg is, und weiter laufen.

Worans genau gelegen ist weiß ich nicht, könnt ja alles mögliche sein. Bin auf jeden Fall zufrieden! ;)

Wobei der See doch sehr gewöhnungsbedürftig is, und ziemich nervig wenn der vor dir plötzlich aufsteht und du ihm hintenreindonnerst...

autpatriot 26.08.2012 09:05

ja der schwimmteil hatte leider sehr wenig mit schwimmen zu tun

da der see einen 10cm niedrigeren wasserstand hatte konnte man auf der ganzen strecke durchgehend stehen, was einige dann für Orientierungszwecke genutzt haben,

mich hat es total genervt das ständig irgendwer vor mir aufgestanden ist..

daher war es wohl für einige zeit mein letzter start in Podersdorf..

es gibt auch noch andere schöne bewerbe...

Soft Rider 27.08.2012 14:05

Bin zum ersten Mal in Podersdorf gestartet, meine siebte LD.

Überrascht haben mich einige organistorische Mängel, das habe ich bei einer 25 Jahre alten Veranstaltung nicht ertwartet. So betrug die Wartezeit bei der Registrierung rekordverdächtige 1,5 Stunden in einem brütend heißen Zelt. Beim Start gab´s zu wenige Toiletten, wieder ewig anstehen.
Außerdem waren die Verpflegungspunkte auf der Laufstrecke zum Teil unsinnig angeordnet. Wenn ich schon eine Wendepunktstrecke habe, dann ordne ich die Verpflegung doch nicht direkt an einem Wendepunkt an. So hatte man eine Station weniger als mit gleichem Aufwand eigentlich möglich gewesen wäre.
Beim Schwimmstart war´s zu voll, man sollte die verschiedenen Wettbewerbe (Lang, Staffel, Halb) nicht gleichzeitig starten lassen.

Mit dem Wetter hatten wir großes Glück, es war nur verdammt heiß. An einigen Tagen zuvor und am Sonntag war es zusätzlich noch extrem windig. Beim Wettkampf war der Wind erträglich.

Das Rennen selbst hat mir gut gefallen. Beim Schwimmen hat sich das Feld leider kaum entzerrt, weil sehr viele Teilnehmer es vorgezogen haben, im durchgängig flachen Wasser zu laufen statt zu schwimmen. Auf der zweiten Runde ging es dann.

Das Radfahren war schon hart, völlig flach und windanfällig.
Die auf dem Plan sehr verwinkelt aussehende Strecke ließ sich überraschend flüssig fahren. Gelutscht wurde kaum, offenbar haben die angedrohten 12 Kampfrichter auf 30 km Strecke abgeschreckt. Tatsächlich habe ich 4 - 5 Motorräder gesehen, ab Runde 4 gar keins mehr.

Das Laufen war wegen der Hitze ganz schön heftig. Die Laufstrecke war fair, genug Platz für alle, keine Stolper- oder Engstellen.
Blöd nur, dass der Mitfavorit Alexander Frühwirth stur auf der falschen Seite gelaufen ist, so dass ihm alle anderen ausweichen mussten.

Die 20 % Prozent Abbrecher sind viel, vermutlich lag´s an der Hitze.

Ich bin mit 11.52 im Rahmen meiner Möglichkeiten geblieben, habe aber immerhin eine neue Radbestzeit aufgestellt.
Mit 190 cm / 90 kg haben völlig flache Strecken eben doch ihren Reiz.

autpatriot 27.08.2012 15:15

gratuliere zum finish.

also das mit dem ewig langen warten bei der Startnummernausgabe war heuer erst das 1.Mal...

war im Vorjahr um Freitag um die selbe zeit dort und da waren 5 leute angestellt

heuer waren vor mir ca 60 leute angestellt und es hat ziemlich lange gedauert.

anscheinend waren die Organisatoren mit dem Andrag etwas überfordert...

für mich wars wohl für einige zeit der letzte start in Podo, weil vorallem das schwimmen mit den ständigen Gehern/Läufern einfach nur nervig ist...

ralfausc 28.08.2012 17:14

Hallo,

das mit dem Wasserstand im See wird man eben hinnehmen müssen. Mir gefällts auch nicht. Selbst wenn man für sich entscheidet zu schwimmen (allein der Gedanke ist schon verrückt-oder?), geht das nicht durch die vielen "Aufsteher":Nee:
Das Feld entzerrt sich nicht, weil die etwas langsameren Schwimmer immer wieder heranhüpfen.
Ich hoffe, das im nächsten Jahr die MDler einen zeitlich versetzten Start bekommen und so etwas mehr Platz wird.

Das Rein und Raus in die Wechselzone fand ich dieses Jahr besser als im vergangenen. Hab mich nicht einmal verlaufen:Cheese:

Die Radstrecke ist aber echt langweilig geworden über die Feldwege.

Die vielen anderen kleinen Dinge, wie das Anstellen bei der Startnummernausgabe na ja, kann schon passieren. Da muß man schon den moderaten Betrag sehen, den man zahlt. Die Helfer haben sich wirklich Mühe gegeben und stehen ja auch den halben Tag an nem Verpflegungsstand oder so.

Nun hab ich noch ne Frage. Weiß jemand die Spitzentemperatur vom Samstag?

MfG, Ralf (Der nun doch wieder im letzten Moment die MD in die LD umgemeldet hatte und dems auf der Laufstrecke wie im letzten Jahr Jahr erging...:Kotz: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.