triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wikileaks Enthüllungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16772)

RibaldCorello 29.11.2010 22:57

Wikileaks Enthüllungen
 
Na was ist den daran Sensationell -

das Öttinger eine Dumpfbacke ist

das Westerwelle arrogant und unfähig ist

und Frau Merkel die Teflon Angie ist


das weiss doch jeder - was ist den daran sensationell ?

kury 29.11.2010 22:59

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 498322)
Na was ist den daran Sensationell -

das Öttinger eine Dumpfbacke ist

das Westerwelle arrogant und unfähig ist

und Frau Merkel die Teflon Angie ist


das weiss doch jeder - was ist den daran sensationell ?

Wahrscheinlich das es selbst die Amis schon geschnallt haben:Huhu:

LidlRacer 29.11.2010 23:02

Etwas versteckt wird das schon hier dieskutiert:
Die DDR lebt - zumindest für das Department of Homeland Security ;)

Helmut S 30.11.2010 06:39

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 498322)
was ist den daran sensationell ?

Sensationell? Keine Ahnung.

Aber das ist halt wie in ner Ehe. Es gibt Dinge, die kann man sich über den anderen denken aber man sagt sie ihm besser nicht direkt ins Gesicht. ;)

Manchmal ist reden halt tatsächlich Silber und schweigen Gold.

P.S. Schreibt man in dem Fall jetzt reden und schweigen groß? Das Reden? Substantiviertes Verb? :confused: Einfach zu früh für so was :(

powermanpapa 30.11.2010 07:12

interessant finde ich eigentlich nur

da wird von 250.t Dokumenten geschwafelt

und zu hören und zu lesen ist immer nur der selbe Scheiss, den wir eh schon wussten

und das tagtäglich immer wiederkäuend ---laaaangweilig

lustig aber auch das verhalten unserer Politiker--finde ich sagt einiges aus

wenn mich einer so beschreiben tät und es wär kein Quenchten Wahrheit dran, dann würd ICH mich ganz schön aufregen :-)

Nordexpress 30.11.2010 07:18

Witzig wäre doch auch mal, was für Dossiers die Länder der Welt, z.B. über Bush jr. nach seiner Machtergreifung seinerzeit so verfasst haben.

Da gibt's bestimmt auch coole Charakterisierungen...

neonhelm 30.11.2010 07:28

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 498382)

P.S. Schreibt man in dem Fall jetzt reden und schweigen groß? Das Reden? Substantiviertes Verb?

Ja. :Blumen:

Faul 30.11.2010 07:51

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 498387)

wenn mich einer so beschreiben tät und es wär kein Quenchten Wahrheit dran, dann würd ICH mich ganz schön aufregen :-)

genau das wäre im normalfall ein hinweis darauf, dass eben doch viel dran ist und es dir peinlich ist. wenn nichts dran ist kannst du da doch gelassen drüber weg lächeln...

frechdachs 30.11.2010 08:12

ist doch ganz witzig, dass in zeiten der vorratsdatenspeicherung, abhöraktionen, satellitenüberwachung und datensammelwut das ganze mal nach hinten losgeht :Cheese: ...... und schön zu wissen, dass sie wenigstens den wert des anderen richtig einschätzen :Lachanfall:

powermanpapa 30.11.2010 08:42

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 498404)
genau das wäre im normalfall ein hinweis darauf, dass eben doch viel dran ist und es dir peinlich ist. wenn nichts dran ist kannst du da doch gelassen drüber weg lächeln...

ach? du meinst also weil Merkel, Westerwelle und Kollegen nur freundlich lächeln.................:Lachanfall:

Klugschnacker 30.11.2010 08:59

Ich habe mal eine Umfrage angefügt. Ist die Veröffentlichung geheimer politischer Informationen grundsätzlich begrüßenswert oder nicht?

Grüße,
Arne

aussunda 30.11.2010 09:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 498430)
Ich habe mal eine Umfrage angefügt. Ist die Veröffentlichung geheimer politischer Informationen grundsätzlich begrüßenswert oder nicht?

Grüße,
Arne

Mit dem Grundsatz ist das immer so eine Sache, schwarz weiß ist immer schlecht.

Campeon 30.11.2010 09:12

wikileaks? Ist doch amerikanisch, oder?

Warum kehren die nicht vor der eigenen Haustüre?

Die sind da drüben doch auch nicht fähiger!

Und wenn das ganze Aufschwunggeschwätz nur Ansatzweise stimmt, dann weiß ich nicht warum auf deutschen Politikern so rumgehackt wird.
Wie gesagt, ich stelle grundsätzlich sehr vieles in Frage, ganz besonders wenns gute Nachrichten sind, aber:
1. mit dem Export gehts bergauf!
2. Auftragslage ist gut
3. Fachkräftemangel zeugt ja von genügend Arbeit, demzufolge
4. niedrige Arbeitslosenzahl
5. extrem hoher Lebensstandard in Deutschland
6. genügend Urlaub, Freizeit, Kohle dafür usw.

und trotzdem ständig dieses Rumgemeckere und Rumgejammere!

Kommt mir vor wie ein Sommerlochthema, nur leider ist Winter!

Gruß

maifelder 30.11.2010 09:14

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 498441)

Kommt mir vor wie ein Sommerlochthema, nur leider ist Winter!

Gruß



Bei Dir auch, hast Du auch 10cm Schnee vor der Haustür. :Huhu: :Cheese: :Nee:

Badekaeppchen 30.11.2010 09:16

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 498441)
wikileaks? Ist doch amerikanisch, oder?

Warum kehren die nicht vor der eigenen Haustüre?

Das tun sie doch. :confused:

Wingman 30.11.2010 09:35

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 498441)
wikileaks? Ist doch amerikanisch, oder?


nein, der gruender von wikileaks ist australier. :Huhu:



enthuellungen kann man das, was da teilweise veroeffentlicht wird, ja nicht gerade nennen.
schliesslich wussten wir doch alle bereits, dass herr berlusconi ein party-prinz und sex-maniac ist. :Lachen2:


interessanter wird es bestimmt im neuen jahr wenn dann dokumente aus der bankenbranche veroeffentlicht werden sollen:
http://de.reuters.com/article/topNew...6AT00F20101130
:cool:

Petrucci 30.11.2010 09:40

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 498441)
wikileaks? Ist doch amerikanisch, oder?

Warum kehren die nicht vor der eigenen Haustüre?

Die sind da drüben doch auch nicht fähiger!

Und wenn das ganze Aufschwunggeschwätz nur Ansatzweise stimmt, dann weiß ich nicht warum auf deutschen Politikern so rumgehackt wird.
Wie gesagt, ich stelle grundsätzlich sehr vieles in Frage, ganz besonders wenns gute Nachrichten sind, aber:
1. mit dem Export gehts bergauf!
2. Auftragslage ist gut
3. Fachkräftemangel zeugt ja von genügend Arbeit, demzufolge
4. niedrige Arbeitslosenzahl
5. extrem hoher Lebensstandard in Deutschland
6. genügend Urlaub, Freizeit, Kohle dafür usw.

und trotzdem ständig dieses Rumgemeckere und Rumgejammere!

Kommt mir vor wie ein Sommerlochthema, nur leider ist Winter!

Gruß

Ah, dann ist also Deiner Meinung nach das alles, was Du aufgeführt hast ein Verdienst der jetzigen Regierung....meiner Meinung nach, ist das eher ein Verdienst des ganzen Volkes, welches reinhaut, wie bekloppt. Da machen doch Angie und Konsorten doch eher noch was kaputt, z.B. unser Ansehen in der Welt, obwohl das bei Westerwelle schon vorher klar war, allein, weil die konservativen Amis(klar, auch nicht alle, aber die, die das Sagen haben) gegen Schwule sind.
Und die Arbeitslosenzahl war nie höher als heute, nur, dass geschickt viele aus der Statistik herausgerechnet werden, weil sie in sinnlose (siehe Bericht Bundesrechnungshof) Massnahmen gesteckt werden, damit sie in der Statistik z.B. für Arbeitslose über 50 -jährige nicht erscheinen, weil sonst die Rente ab 67 in Gefahr ist.

FinP 30.11.2010 09:49

1. Wenn die derzeitige Regierung über die Enthüllungen tatsächlich überrascht sind, dann sollte die Budgetposten für BND und Konsorten besser anderweitig verplant werden.
2. Wenn unsere Regierung nicht selbst Profile von Politikern ausländischen Politikern, Wirtschaftsbossen etc. anlegt, bzw. von Botschaften und Auslandsgeheimdiensten angelegt bekommt, dann sollten sie besser einen anderen Job machen.

Ich sehe da überhaupt keinen Skandal, sondern nur eine Datenpanne - wer lässt sich schließlich gerne in die Karten schauen. Sich über seine Mitspieler zu informieren gehört doch zu einer gewissenhaften Amtsführung.

Wingman 30.11.2010 10:09

Zitat:

Zitat von vherzo (Beitrag 498461)
Genau, alles prima!!! Immer mehr Menschen werden in geringfügige Beschäftigungsverhältnisse gedrängt und können von einer Vollzeittätigkeit nicht leben, geschweige denn eine Familie versorgen; das Gesundheitssystem wird jetzt endlich entsolidarisiert; der Anteil derer, die einen Teil ihres Lohnes an parasitäre Zeitarbeitsfirmen abgeben, wächst weiter!! Alles eine Frage der Perspektive. Wir bewegen uns zielstrebig auf US-amerikanische soziale Verhältnise hin, aber wir haben ja jetzt auch den von den üblichen interessierten Kreisen des transatlantischen militär-industriellen Komplexes lancierten Baron aus Oberfranken - Gejammer Ende ;-)

das ist doch auch nichts neues.
wenn man sich in den letzten jahren die wirtschaftliche und gesellschaftliche entwicklung anschaut, muss man letztendlich doch darauf kommen, dass es auf amerikanische verhaeltnisse hinaulaeuft.
und...... wir sind noch nicht ma ende!!! :cool:
wenn ich es mal ueberspitzt sagen soll, dann wuerde ich behaupten, dass wir nach s21, kastortransporten und was da sonst noch alles kommt in den naechsten 10 jahren buergerkriegsaehnliche zustaende in deutschland bekommen werden. :Nee:

FuXX 30.11.2010 10:12

Ich frag mich ja vor allem, wie der Typ der die Dokumente an Wikileaks weitergeleitet hat so daemlich sein konnte. Er sitzt jetzt bald wegen Geheimnisverrats im Knast und verliert seinen Job im Verteidigungsministerium, ohne das irgendjemand substantiell etwas gewonnen haette. Wir wissen jetzt, dass Diplomaten intern nicht immer diplomatisch reden (teils sind die Formulierungen aber schon noch sehr freundlich) - aber das haben wir uns sicher alle sowieso schon gedacht. Gut, wir haben alle mal gelacht und viele von uns freuen sich jedes Mal wenn Westerwilli einen auf den Deckel bekommt - aber hilft das irgendwem? Ne...

Generell find ich es sehr bedenklich, wenn Staatsgeheimnisse ungefiltert im Netz landen. Denn teilweise hat es ja doch gute Gruende, wieso diese Geheimnisse auch wirklich geheim bleiben sollen. Zudem sind die Bezugswege so gut wie immer illegal. Das mag man gutheissen, wenn damit zukuenftiges Uebel abgewendet oder Schuldige zur Rechenschaft gezogen werden (siehe Steuerhinterziehungsdebatte, oder auch Watergate), aber Geheimnisverrat nur um der oeffentlichen Aufmerksamkeit Willen? Lieber nicht.

Die Art wie Wikileaks das macht, put everything online, geht sowieso gar nicht. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis dadurch erhebliche diplomatische Spannungen in eh schon instabilen Regionen entstehen. Wenn zum Beispiel irgendwelche Diktatoren die ehrliche Meinung von auslaendischen Diplomaten lesen und ihnen diese nicht gefaellt, dann kann so einiges passieren.

Aber das ist Assange herzlich egal, der macht mir den Eindruck als wuerde er die Publicity so richtig geniessen. Von wegen hehre Ziele...

@vherzo: Die Dokumente zu Kriegsverbrechen etc. gehoeren aber auch nicht ungefiltert ins Netz. Das ist ein Pranger - und der wurde nicht ohne Grund abgeschafft. Auf diese Art haben die Beschuldigten auch keine Moeglichkeit zur Verteidigung. Das hat nichts mit dem Rechtsstaat zu tun, den solche Leute angeblich schuetzen wollen. Es gaebe da andere Wege, aber die wuerden nicht so viel Aufmerksamkeit bringen. Dafuer aber vll nachhaltige (wieder ist Watergate ein gutes Beispiel, die Journalisten sind heute noch Ikonen). Andererseits wuerde ohne die Aufmerksamkeit natuerlich auch nicht so eine Menge an Material zusammen kommen.

Triaking 30.11.2010 10:18

Mal ehrlich, auch wenn das jetzt vielleicht ein blöder Vergleich ist, aber jeder von uns schreibt ja in seinen Geschäftsbriefen oder noch mehr emails auch mal irgendwelchen Blödsinn, an den er nicht später noch in aller Öffentlichkeit dran erinnert werden will. :cool:

Und wer frei ist von Sünde, der schmeiße den ersten Stein! :Huhu:

Na klar könnt ihr jetzt mir den Argument kommen, Augen auf bei der Berufswahl, aber es sind und bleiben eben Menschen, mit all ihren Fehlern, Vorurteilen, Fehlurteilen, usw.

Mich persönlich interessiert es einen Scheiß ob irgendein amerikanischer Botschafter, den ich persönlich noch nicht mal kenne, die Merkel doof findet oder nicht! ;)

Und ob Geheimdokumente ins Netz gehören ist schon fragwürdig, aber noch mehr macht es mir Sorge wie die überhaupt dahin gelangen! :Nee:

Wingman 30.11.2010 10:23

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 498466)
1. Wenn die derzeitige Regierung über die Enthüllungen tatsächlich überrascht sind, dann sollte die Budgetposten für BND und Konsorten besser anderweitig verplant werden.
2. Wenn unsere Regierung nicht selbst Profile von Politikern ausländischen Politikern, Wirtschaftsbossen etc. anlegt, bzw. von Botschaften und Auslandsgeheimdiensten angelegt bekommt, dann sollten sie besser einen anderen Job machen.

Ich sehe da überhaupt keinen Skandal, sondern nur eine Datenpanne - wer lässt sich schließlich gerne in die Karten schauen. Sich über seine Mitspieler zu informieren gehört doch zu einer gewissenhaften Amtsführung.


die veroeffentlichung der profile ist mit sicherheit das kleinste problem.
das solche daten ueber regierungen, diplomaten, wirtschaftsbosse gesammelt werden, duerfte gang und gaebe sein in den meisten laendern dieser welt.

ich persoenlich sehe aber das veroeffentlichen von geheimen akten darueber hinaus als eher kritisch. hier wird viel vertrauen zwischen staaten vernichtet und auch leichtfertig das leben von leuten aufs spiel gesetzt.
wenn ich heute in einen einsatz fliegen muss, bin ich auf zuverlaessige informationen anderer angewiesen. ob mir diese auf grund des nun fehlenden vertrauens auch in zukunft zur verfügung stehen wage ich zu bezweifeln.

daher, ein recht auf information in der heutigen zeit des internet etc. ist alles schoen und gut, aber man haette sich vielleicht vorher einmal kritisch mit den folgen auseinander setzen sollen.

just my 2 cent.

FuXX 30.11.2010 10:28

@vherzo: Man kann zum Beispiel Informationen zu Kriegsverbrechen direkt nach den Haag weiterleiten. Wenn dort Anklage erhoben wird, dann sind die Chancen auf Verfahren auch nicht geringer, als wenn Wikileaks das ins Netz stellt und auf die erste Seite der grossen Zeitungen schafft es diese Nachricht ebenfalls. Nur stuenden dann eben nicht alle Daten einfach so im Netz - was mir wirklich lieber waere. Mal im Ernst, wer kann sich denn ein fundiertes Bild ueber die Umstaende machen? Da hat doch so gut wie niemand genug Hintergrundwissen.

Und selbst wenn die USA kein Rechtsstaat mehr sein sollten (was ich nicht behaupten wuerde, da es IMHO reine Polemik ist) rechtfertigt das noch lange nicht selbst Methoden ausserhalb der rechtlichen Grundlagen anzuwenden. Man darf nicht die Methoden anwenden die man selbst verurteilt, das gilt immer.

FuXX

bello 30.11.2010 10:28

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 498494)
daher, ein recht auf information in der heutigen zeit des internet etc. ist alles schoen und gut, aber man haette sich vielleicht vorher einmal kritisch mit den folgen auseinander setzen sollen.

Das ist genau der Punkt. Es war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis eine Plattform wie wikileaks entsteht. Jetzt ist das Internet auch in der obersten Etage angekommen und man kann sich endlich ernsthafte Gedanken über das Thema Datenschutz machen.

Ich fürchte nur, man wird irgendwie versuchen durch immensen technischen Aufwand Datensicherheit herzustellen anstatt das Datensammeln selbst noch mal zu hinterfragen.

speedskater 30.11.2010 10:35

Wikileaks sollte sich mal das Thema Doping vorknöpfen und die emails der Doping-Szene (Athleten, Ärzte, Apotheker, Trainer, Verbände, u.a.) veröffentlichen.

LidlRacer 30.11.2010 10:40

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 498510)
Wikileaks sollte sich mal das Thema Doping vorknöpfen und die emails der Doping-Szene (Athleten, Ärzte, Apotheker, Trainer, Verbände, u.a.) veröffentlichen.

Wikileaks knöpft sich meines Wissens von sich aus nichts vor.
Wenn Du (oder sonstwer) ihnen solche Dokumente zuspielst, werden sie sie veröffentlichen.

Straik 30.11.2010 10:47

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 498500)

...Man darf nicht die Methoden anwenden die man selbst verurteilt, das gilt immer.

FuXX

Bestenfalls gilt das fast immer. Die Daten hätten nicht veröffentlicht werden dürfen, weil sie illegal beschafft wurden, so die Argumentation der Bundesregierung.

Die Schweizer Steuersünderdaten sind auch illegal beschafft worden, aber das war wohl was anderes:Lachen2:.


Straik

Wingman 30.11.2010 10:52

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 498510)
Wikileaks sollte sich mal das Thema Doping vorknöpfen ......


oder was gerade so bei der fifa abgeht. :Lachen2:
waere bestimmt auch mal interessant zu erfahren wie dort gemauschelt wird. :Cheese:

FinP 30.11.2010 10:53

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 498494)
wenn ich heute in einen einsatz fliegen muss, bin ich auf zuverlaessige informationen anderer angewiesen. ob mir diese auf grund des nun fehlenden vertrauens auch in zukunft zur verfügung stehen wage ich zu bezweifeln.

Das ist meiner Meinung einer der großen Irrtümer. Du brauchst keine Informationen sondern bekommst Befehle. Die dahinterstehenden Informationen bekommst Du nie zu Gesicht.
Hat Vor- und Nachteile.
Der Vorteil ist, dass Du Dir keine großen Gedanken über Angemessenheit, Geeignetheit etc. machen musst.
Der Nachteil ist, dass Du Dir diese Gedanken nicht machen kannst oder nur auf Grund sehr fragwürdiger Kenntnisse.

Dies ist jetzt nicht primär Dein Problem, sondern dass Problem von allen Einsatzkräften, Demokratie & Rechtstaat hin und her.

sybenwurz 30.11.2010 11:02

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 498441)
...und trotzdem ständig dieses Rumgemeckere und Rumgejammere!

Sicher gehts uns relativ gut, aber das ist kein Grund nicht zu kritisieren, wenn die Politik völlig am Volk vorbeigeht.
Hab dieser Tage nen bemerkenswerten (offenen;- völlig ohne Wikileaks) Brief von Stephan Ueberbach an Frau Merkel gelesen:


Zitat:

Wer lebt denn hier über seine Verhältnisse?
Von Stephan Ueberbach, SWR, ARD-Hauptstadtstudio, Hörfunkkorrespondent im Hauptstadtstudio Berlin

Liebe Bundesregierung, sehr geehrte Frau Merkel,
wen meinen Sie eigentlich, wenn Sie sagen, wir hätten jahrelang über unsere Verhältnisse gelebt? Ich jedenfalls habe das nämlich ganz sicher nicht getan. Ich gebe nur das Geld aus, das ich habe. Ich zahle Steuern, bin gesetzlich krankenversichert und sorge privat für das Alter vor.

Ich habe mich durch Ihre Abwrackprämie nicht dazu verlocken lassen, einen überflüssigen Neuwagen zu kaufen, ich bin kein Hotelier und kein Milchbauer. Und "Freibier für alle" habe ich auch noch nie verlangt.

Wer war wirklich maßlos? Meinen Sie vielleicht die Arbeitslosen und Hartz IV-Bezieher, bei denen jetzt gekürzt werden soll? Meinen Sie die Zeit- und Leiharbeiter, die nicht wissen, wie lange sie ihren Job noch haben? Oder meinen Sie die Normalverdiener, denen immer weniger netto vom brutto übrigbleibt? Haben die etwa alle "über ihre Verhältnisse" gelebt?

Nein, maßlos waren und sind ganz andere: Zum Beispiel die Banken, die erst mit hochriskanten Geschäften Kasse machen, dann Milliarden in den Sand setzen, sich vom Steuerzahler retten lassen und nun einfach weiterzocken als ob nichts gewesen wäre.

Mehr Beispiele gefällig? Zum Beispiel ein beleidigter Bundespräsident, der es sich leisten kann Knall auf Fall seinen Posten einfach hinzuwerfen - sein Gehalt läuft ja bis zum Lebensende weiter, Dienstwagen, Büro und Sekretärin inklusive. Zum Beispiel die Politik, die unfassbare Schuldenberge aufhäuft und dann in Sonntagsreden über "Generationengerechtigkeit" schwadroniert. Die von millionenteuren Stadtschlössern träumt und zulässt, dass es in Schulen und Kindergärten reinregnet. Die in guten Zeiten Geld verpulvert und in der Krise dann den Gürtel plötzlich enger schnallen will, aber immer nur bei den anderen und nie bei sich selbst.

Liebe Frau Bundeskanzlerin, nicht die Menschen, sondern der Staat hat dank Ihrer tätigen Mithilfe möglicherweise über seine Verhältnisse gelebt. Ganz sicher aber wird er unter seinen Möglichkeiten regiert.
Mit - verhältnismäßig - freundlichen Grüßen,
Ihr Stephan Ueberbach

Was Wikileaks (um wieder näher ans Thema zu kommen...) da bringt, ist in meinen Augen effektheischend, unverantwortlich und gefährlich. Geheimdokumente sind üblicherweise nicht umsonst welche.
Ihre Veröffentlichung führt uns erneut einen Schritt weiter an den Abgrund nicht mehr vorhandener Privatsphäre.
Heute sinds Dokumente der Regierung, morgen eure Gesundheits- oder Kontendaten und übermorgen marschiert ein vermeintlicher Freund mit n paar Ordnern von eurem Rechner aufm Stick bei euch zuhause raus.

drullse 30.11.2010 11:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 498532)
Hab dieser Tage nen bemerkenswerten (offenen;- völlig ohne Wikileaks) Brief von Stephan Ueberbach an Frau Merkel gelesen

Ein sehr schöner Artikel...

kuestentanne 30.11.2010 11:33

Zitat:

Ratzinger „ohne Papst-Chance“
Die US-Diplomatie gab im Jahr 2005 dem deutschen Kardinal Joseph Ratzinger wenig Chancen, Papst zu werden. Nach einem polnischen Papst sei „nicht erneut mit einem Osteuropäer zu rechnen“, hieß es von der US-Botschaft in Rom.
Das ist doch mal lustig.

Wingman 30.11.2010 11:39

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 498568)
Das ist doch mal lustig.

ich wuerde eher behaupten das es ein weiterer beweis fuer das niedrige bildungsniveau in amiland ist. :Lachen2:

FinP 30.11.2010 11:41

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 498568)
Das ist doch mal lustig.

Das ist geographisch einfach nur korrekt. :Cheese:

Wingman 30.11.2010 12:00

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 498525)
... Du brauchst keine Informationen sondern bekommst Befehle.....

nun ja, ohne da nun weiter darauf einzugehen.... richtig, ich bekomme einen einsatzbefehl.
aber was denkst du was da drin steht? flieg von a nach b, bombardiere gebaeude c und komm heil wieder zurueck? :Cheese:
ne, da sind schon detaillierte informationen enthalten nach aktueller nachrichtendienstlicher lage. :cool:

FuXX 30.11.2010 12:12

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 498517)
Bestenfalls gilt das fast immer. Die Daten hätten nicht veröffentlicht werden dürfen, weil sie illegal beschafft wurden, so die Argumentation der Bundesregierung.

Die Schweizer Steuersünderdaten sind auch illegal beschafft worden, aber das war wohl was anderes:Lachen2:.


Straik

Schrieb ich ja vorher schon, wenn es einem hoeheren Ziel dient, dann ist das ok. Bei den Steuerhinterziehern gibt es zum Beispiel keine andere Moeglichkeit um sie zu belangen. Dort werden aber auch immer noch die Daten den Behoerden zur Verfuegung gestellt und nicht einfach alle Steuersuender im Netz veroeffentlicht und an den Pranger gestellt.

Die Wikileaks dienen keinem Ziel ausser publicity - die aktuellen schon mal gar nicht, denn durch die Offenlegung der internen Einschaetzungen wird rein gar nichts besser. Wikileaks ist ein oeffentlicher Pranger, was in einer gewissen Weise Lynchjustiz ist.

@vherzo: Meinst du die Verfahren wuerden nun einfacher, als wenn die Informationen nicht oeffentlich an den Haag gegeben worden waeren? Was wurde so gewonnen? Wenn nicht an den Haag, dann haetten die Daten vll an Amnesty International, oder an einflussreiche Politiker, die sich gg Menschenrechtsverletzungen einsetzen gehen koennen, oder aber an Journalisten, die die Dokumente auswerten und in einer geeigneten Form veroeffentlichen. Dadurch das einfach alles online steht und jeder reingucken kann wie er lustig ist werden die Dinger de facto nichts ausser dem damaligen kurzen Aufschrei verursachen. Fast alles andere waere sinnvoller als solche Datenmengen einfach online zu stellen - ganz abgesehen davon, dass es eben einfach nicht ok ist, da man sich selbst auch an die Spielregeln halten sollte, die man von anderen fordert.

FuXX

kuestentanne 30.11.2010 12:12

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 498576)
Das ist geographisch einfach nur korrekt. :Cheese:

Ich wußte, dass das kommt :Cheese:

Faul 30.11.2010 13:01

Ich habe eigentlich eher das Gefühl, dass die aktuellen Veröffentlichungen nur die Medien interessieren. Ich meine, wen interessiert das denn wirklich...

Wikileaks als solches finde ich auch eher unsympatisch. Keiner weiß nach welchen Kriterien die ihr Material veröffentlichen, also ist es auch wieder nur eine gefakte Transparenz. Außerdem sollten manche Dinge tatsächlich verborgen bleiben. Lässig wäre es mal wenn sie nicht nur die Berichte der Amis veröffentlichen würden, sondern sich mal eine paar Terroristen angeln würden. Auch da könnte ja eine Rückblende mal ganz interessant sein. Glaube auch das es nur um Effekthascherei geht, ja, ja Aufmerksamkeit ist schon eine köstliche Droge.

FinP 30.11.2010 13:12

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 498592)
nun ja, ohne da nun weiter darauf einzugehen.... richtig, ich bekomme einen einsatzbefehl.
aber was denkst du was da drin steht? flieg von a nach b, bombardiere gebaeude c und komm heil wieder zurueck? :Cheese:
ne, da sind schon detaillierte informationen enthalten nach aktueller nachrichtendienstlicher lage. :cool:

Im Großen und Ganzen denke ich, dass genau das drin steht.
Was ändern die detaillierten Information?
Oder ist der Befehl: Fliegen Sie los, nehmen Sie mit was Sie brauchen und bombadieren Sie das, was Ihnen nach Aktenlage am geeignetsten erscheint oder auch nicht?

Du bekommst die Informationen, die Du brauchst, um Deinen Auftrag zu erfüllen. Nicht mehr - oftmals bestimmt sogar weniger.

Was sich Dein Auftraggeber dabei denkt, braucht Dich nur am Rande interessieren.

Ist doch bei Polizisten ähnlich:
Auftrag: Räumen Sie diesen Platz, durchsuchen Sie diese Wohnung, nehmen Sie Person X fest. Warum, wieso, weshalb ist nett zu wissen, aber muss nicht unbedingt sein.

Informationen sind doch nur dann "echte" Informationen, wenn Du basierend auf diesen eine Entscheidung treffen darfst. Das tuen in der Regel aber andere für Dich.

powermanpapa 30.11.2010 13:15

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 498430)
Ich habe mal eine Umfrage angefügt. Ist die Veröffentlichung geheimer politischer Informationen grundsätzlich begrüßenswert oder nicht?

Grüße,
Arne

wenn man damit ein kleinwenig bewirken kann das weniger Mist gemacht und überlegter gehandelt wird, weil es ja rauskommen könnte

Dann JA!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.