triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Jetzt 'mal im Ernst! 1500Hm in Regensburg?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10595)

tomsimpson 12.09.2009 01:35

Jetzt 'mal im Ernst! 1500Hm in Regensburg?!
 
Schlage mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken herum von Frankfurt nach Regensburg umzumelden.
Allerdings ist das ein wenig wie die Katze im Sack zu kaufen- vor allem als Flachlandtiroler (komme vom Niederrhein!!) hinsichtlich der Radstrecke.

Beim Blick auf das Profil sieht man ja schon, dass es nicht nur in der Vertikalen vorangeht (sieht schon SEHR giftig aus), aber 1500HM sind doch wohl etwas übertreiben, oder?

Brauche hier mal einen Local oder Profi der eine realistische Einschätzung der Radstrecke abgibt!!

P.S. Tut mir leid, wenn das Thema schon mal durchgesprochen wurde- bin neu hier...
Könnt mich ja weiterverweisen!

DANKE

Stefan 12.09.2009 08:26

Zitat:

Zitat von tomsimpson (Beitrag 276641)
aber 1500HM sind doch wohl etwas übertreiben, oder?

MIt hügeligen Strecken sind fairere Wettbewerbe zu erreichen. Flache Langdistanzen gibt es genug.

NBler hier aus dem Forum hat z.B.bewiesen, dass man mit Flachlandtraining in Neubrandenburg einen guten Norseeman hinlegen kann.

Vor Bergen sollte man nicht zuviel Respekt haben. Du kannst ja notfalls noch was an Deiner Übersetzung drehen.

Stefan

Adrenalino 12.09.2009 08:52

Hi,

bin zwar kein Local aber ein genauere Blick aufs Höhenprofil bestätigt daß die geplante Radstrecke einfach ca. 750hm aufweist. Macht also für beide Runden 1500hm.

Übersetzung reicht hinten 25er Ritzel. Denke ich.....

Campeon 12.09.2009 10:12

Zitat:

Zitat von Adrenalino (Beitrag 276660)
Hi,

bin zwar kein Local aber ein genauere Blick aufs Höhenprofil bestätigt daß die geplante Radstrecke einfach ca. 750hm aufweist. Macht also für beide Runden 1500hm.

Übersetzung reicht hinten 25er Ritzel. Denke ich.....

oh Mann, mit nem 25er Ritzel schafft man Lanzarote!!!
Und da muß man sich auch nicht die Beine verbiegen und das bei 2550 hm.

Bei soner Flachlandstrecke kannste vorne 54er montieren und hinten schön ne 11-23:Cheese:

Helmut S 12.09.2009 10:12

Hi!

Zitat:

Zitat von tomsimpson (Beitrag 276641)
Beim Blick auf das Profil sieht man ja schon, dass es nicht nur in der Vertikalen vorangeht (sieht schon SEHR giftig aus), aber 1500HM sind doch wohl etwas übertreiben, oder?

Ich bin beide Radstrecken (FFM + Regensburg) schon gefahren. Regensburg ist eine tolle Radstrecke, die auch für einen LD Erstling taugt. Sicher sind's ein paar HM mehr als in FFM - keine Frage. Mit 53/39 und 12-25 bist Du aber so oder so auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Viel Spaß
Helmut

Campeon 12.09.2009 10:16

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 276675)
Mit 53/39 und 12-25 bist Du aber so oder so auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Helmut

Wie gesagt, mit der Übersetzung schafft man die härteste Radstrecke in der IM-Serie!

pioto 12.09.2009 10:23

http://www.bikely.com/maps/bike-path...gensburg344979

Der zeigt ca. 1000 Hm an. Keine Ahnung wie genau das ist und ob überhaupt die Strecke stimmt. Wer Muße hat, lädt sich die Strecke runter und projiziert sie auf eine digitale Landkarte (und postet das Ergebnis hier).

LidlRacer 12.09.2009 10:55

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 276675)
Mit 53/39 und 12-25 bist Du aber so oder so auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Wie kann man das jemandem sagen, von dem man absolut nichts weiß? Es gibt nun mal auch Leute , die kommen ohne 3fach-Kurbel nirgendwo hoch. Ob die allerdings nen Ironman machen sollten, ist ne andere Frage ...

sybenwurz 12.09.2009 11:10

Ich kenne die Frankfurter Strecke nicht, aber die Regensburger, und auch die Regensburger in der aktuellen Fassung (da iss die aus deinem Link noch nicht korrigiert, Pioto;- der Zipfel über Mintraching iss nu weg, dafür gehts oben bis nach Brennberg), und ich würde mir an deiner (tomsimpson) Stelle eher Sorgen um den flachen Teil südlich der Donau machen.
Wenn da der Wind ein wenig ungünstig steht, ist das kein schöner Spass.
Ich mag Berge lieber, denn da weiss ich, wann und dass sie wieder aufhören...;)
Und ich bin die Regensburger Runde mit 39-23 gefahren [allerdings 26"(=kürzere Entfaltung) und mit Gedanken, nen 25er Rettungsring für die 2.Runde zu montieren...:Cheese: ]
Im "IM Regensburg(es geht los)"-Fred bzw. meinem Blog hab ich n bissl was über die Strecke geschrieben und Bilder dazu eingestellt;- ich find die Strecke klasse und Regensburg eh besser als Frankfurt...:Lachen2:

tomsimpson 12.09.2009 11:20

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 276682)
Wie kann man das jemandem sagen, von dem man absolut nichts weiß? Es gibt nun mal auch Leute , die kommen ohne 3fach-Kurbel nirgendwo hoch. Ob die allerdings nen Ironman machen sollten, ist ne andere Frage ...

Danke, dass ihr euch über meine Gesundheit Gedanken macht, aber ich kann euch beruhigen. Bin schon zweimal beim IM Zürich gestartet- bin also kein IM Novize und durch die Alpen bin ich dieses Jahr geradelt (Route des Grandes Alpes- kann ich nur jedem empfehlen; traumhaft).

Auf Grund dieser Alpen- Erfahrung bin ich halt verwundert. Die kompletten 750hm einer Runde verteilen sich ja laut Profil grob geschätzt auf 15km (und das noch mit einer kleinen Abfahrt mittendrin), was bedeuten würde, dass die Anstiege mind. 5% Steigung haben über knapp 15km- finde ich schon für einen IM recht happig.
Aber diejenigen, die Lanzarote mit 11-23 fahren wird das ja nicht schocken...


Wie gesagt, mir geht es darum diese Steigung einzuschätzen.

sybenwurz 12.09.2009 11:27

Zitat:

Zitat von tomsimpson (Beitrag 276688)

Wie gesagt, mir geht es darum diese Steigung einzuschätzen.

Wie oben angedeutet und schon im oben genannten Fred geschrieben:
unten steht "Brennberg 16km" und diese 16km gehen in der Tendenz bergauf.
Zwischendurch kommt immer mal wieder ne nette Abfahrt, auf der mühsam gesammelte Höhenmeter vernichtet werden;- dafür gibts auch auf der Abfahrt von Brennberg nach Wiesent n paar Anstiege nach rasanten Bergabstücken, an denen man seine Gänge mal wieder richtig Richtung "klein" durchsortieren kann, weil der Schwung nicht reicht.

gernfaischer 12.09.2009 11:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 276686)
In [...] meinem Blog hab ich n bissl was über die Strecke geschrieben und Bilder dazu eingestellt

der da wo zu finden ist?

LidlRacer 12.09.2009 11:51

Zitat:

Zitat von gernfaischer (Beitrag 276691)
der da wo zu finden ist?

Er wird wohl dies meinen:
Take The Long Way Home

Solche Endlos-Universal-Threads find ich höchst unpraktisch, wenn man sie nicht täglich verfolgt. Da ist das mit dem Suchen und Finden nicht ganz trivial.

Thorsten 12.09.2009 12:09

Diese Endlos-Universal-Threads sind ja auch nicht als Nachschlagewerk gedacht. Du würdest vermutlich auch nicht Hamlet durchlesen um den Namen irgendeines dänischen Schlosses herauszufinden.

Helmut S 12.09.2009 12:20

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 276696)
Diese Endlos-Universal-Threads sind ja auch nicht als Nachschlagewerk gedacht. Du würdest vermutlich auch nicht Hamlet durchlesen um den Namen irgendeines dänischen Schlosses herauszufinden.

:Lachanfall: :Lachanfall: you made my day. Danke.

sybenwurz 12.09.2009 14:49

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 276694)
Da ist das mit dem Suchen und Finden nicht ganz trivial.

Richtig, aber wenns nicht erst in den letzten Tagen hätte sein können, hätte ich selbst direkt nen Link gesetzt.
Mir ist klar, dass nicht jeder immer alles mitverfolgt, aber ein ganz klein wenig eigenes Bemühen setze ich schon voraus, wenn jemand hier ne Frage stellt...;)

Kiwi03 12.09.2009 16:49

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 276677)
Wie gesagt, mit der Übersetzung schafft man die härteste Radstrecke in der IM-Serie!

Hi Champ, Übersetzungen sind relativ, lieber flüssig die Huckel raufkurbeln und oben nicht total übersäuert als die Machoübersetzung auf Teufel komm raus nur weil alles andere no go ist. Es gibt noch die Compact Version... soll den Flachländern und den Schlappsäcken in den Bergen schon den Popo gerettet haben und langsamer ist man damit auch nicht wirklich.

gernfaischer 12.09.2009 17:27

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 276696)
Diese Endlos-Universal-Threads sind ja auch nicht als Nachschlagewerk gedacht. Du würdest vermutlich auch nicht Hamlet durchlesen um den Namen irgendeines dänischen Schlosses herauszufinden.

ich kann dir zumindest sagen, dass es in Helsingoer liegt - ohne nachzuschlagen :liebe053:

Campeon 12.09.2009 17:57

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 276730)
Hi Champ, Übersetzungen sind relativ, lieber flüssig die Huckel raufkurbeln und oben nicht total übersäuert als die Machoübersetzung auf Teufel komm raus nur weil alles andere no go ist. Es gibt noch die Compact Version... soll den Flachländern und den Schlappsäcken in den Bergen schon den Popo gerettet haben und langsamer ist man damit auch nicht wirklich.

war ja klar, das du mir in den Rücken fällst:Huhu: Du eierst ja auch ständig in Holland rum, da gibts ja keine Berge!

Alles fit? Beste Grüße nach Münster!

Thorsten 12.09.2009 19:28

Ich denke, wenn er Zürich schon gemacht hat, wird die Regensburger Strecke ihn nicht über seine Grenzen bringen.

Trihsch 23.10.2009 10:03

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 276678)
http://www.bikely.com/maps/bike-path...gensburg344979

Der zeigt ca. 1000 Hm an. Keine Ahnung wie genau das ist und ob überhaupt die Strecke stimmt. Wer Muße hat, lädt sich die Strecke runter und projiziert sie auf eine digitale Landkarte (und postet das Ergebnis hier).


Hier werden auch pro Runde nur ca. 619 HM gemessen.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList

In gpies werden auch deutlich mehr HM angegeben als in der Realität.

Hat noch keiner die Strecke mit einer Polar mi HM vermessen?

Henry

Neunziger 23.10.2009 10:52

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 276762)
Ich denke, wenn er Zürich schon gemacht hat, wird die Regensburger Strecke ihn nicht über seine Grenzen bringen.

Si,und er schreibt ja,das er im Flachland wohnt.
Und da hat man sich meistens mit viel Wind rumzuschlagen.
Und ich denke 3 Std.Rad mit viel Gegenwind bringt genausoviel
für die Kraftausdauer,wie ne Hügelrunde. :)

FuXX 23.10.2009 10:57

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 276674)
oh Mann, mit nem 25er Ritzel schafft man Lanzarote!!!
Und da muß man sich auch nicht die Beine verbiegen und das bei 2550 hm.

Bei soner Flachlandstrecke kannste vorne 54er montieren und hinten schön ne 11-23:Cheese:

Was ist denn das fuer ein statement? Ich kann dir auch ne Strecke mit nur 100HM zeigen, die du mit 39-23 nicht schaffst.

Die Lanza Berge sind ja nun nicht gerade steil - knackig wird's nur, wenn da der Wind drauf steht, dafuer dann aber so richtig.

Ich find's ja schade, dass Regensburg nur 1500HM hat.

FuXX

hazelman 23.10.2009 11:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 295920)
.

Ich find's ja schade, dass Regensburg nur 1500HM hat.

FuXX

So isses, denn die Umgebung würde sicher erheblich mehr hergeben, aber mit mehr als 2.000hm schreckt man die Leute, insbs. bei ner Erstaustragung eben eher ab als dass man sie für die Herausforderung begeistert.

Aber ehrlich gesagt sind 1.500hm auf 180km doch wirklich Peanuts! Insbs. wenn es, so wie mir das in Regensburg aussieht, keine wirklich giftigen Anstiege über 10% gibt.

Superpimpf 23.10.2009 11:24

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 276730)
Hi Champ, Übersetzungen sind relativ, lieber flüssig die Huckel raufkurbeln und oben nicht total übersäuert als die Machoübersetzung auf Teufel komm raus nur weil alles andere no go ist. Es gibt noch die Compact Version... soll den Flachländern und den Schlappsäcken in den Bergen schon den Popo gerettet haben und langsamer ist man damit auch nicht wirklich.

Das seh ich (als relativ starker Radfaher) genauso. Ich fahre auch eine Kompakte mit 12-25 hinten. Die sehr seltenen male, in denen ich nicht mehr mittreten kann (über 60km/h, in Frankfurt nur vom Hühnerberg wieder runter) sind mir egal, angesichts dessen, dass ich ansonsten immer weiß da geht noch ein kleinerer Gang.

(Und je nach WK oder Trainingstrecke die Kassette jedesmal ändern und Kettenlänge etc. neu einstellen hab ich keine Lust)

André

tri2b-loewe 23.10.2009 14:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 276686)
Ich kenne die Frankfurter Strecke nicht, aber die Regensburger, und auch die Regensburger in der aktuellen Fassung (da iss die aus deinem Link noch nicht korrigiert, Pioto;- der Zipfel über Mintraching iss nu weg, dafür gehts oben bis nach Brennberg), und ich würde mir an deiner (tomsimpson) Stelle eher Sorgen um den flachen Teil südlich der Donau machen.
Wenn da der Wind ein wenig ungünstig steht, ist das kein schöner Spass.
Ich mag Berge lieber, denn da weiss ich, wann und dass sie wieder aufhören...;)
Und ich bin die Regensburger Runde mit 39-23 gefahren [allerdings 26"(=kürzere Entfaltung) und mit Gedanken, nen 25er Rettungsring für die 2.Runde zu montieren...:Cheese: ]
Im "IM Regensburg(es geht los)"-Fred bzw. meinem Blog hab ich n bissl was über die Strecke geschrieben und Bilder dazu eingestellt;- ich find die Strecke klasse und Regensburg eh besser als Frankfurt...:Lachen2:

was würden die Locals für Laufräder empfehlen?
Würde bei normalem Wind z. B. 808 vorne und 1080 hinten noch passen? Die Höhenmeter scheinen sich ja doch eher auf 2 Anstiege zu beschränken und sonst nur paar Hügel. Oder ist es dort oft windig?
Oder doch eher ganz nach Gewicht gehen wg. Höhenmetern?
Was denkt ihr?

Ausdauerjunkie 23.10.2009 14:45

Zitat:

Zitat von tri2b-loewe (Beitrag 296018)
was würden die Locals für Laufräder empfehlen?
Würde bei normalem Wind z. B. 808 vorne und 1080 hinten noch passen? Die Höhenmeter scheinen sich ja doch eher auf 2 Anstiege zu beschränken und sonst nur paar Hügel. Oder ist es dort oft windig?
Oder doch eher ganz nach Gewicht gehen wg. Höhenmetern?
Was denkt ihr?

Ich denke, daß der Laufradkram ganz extrem überbewertet wird:Cheese:

tri2b-loewe 23.10.2009 15:18

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 296021)
Ich denke, daß der Laufradkram ganz extrem überbewertet wird:Cheese:

das von einem "Ausdauerjunkie" zu hören überrascht mich...
Womit soll man den dann seine Freizeit verbringen, wenn nicht mit der Suche nach neuen, anderen Komponenten, etwa mit Training? :-)

soll das heißen, dass du noch auf Stahlfelgen unterwegs bist?!?:Cheese:

sybenwurz 24.10.2009 00:30

Zitat:

Zitat von tri2b-loewe (Beitrag 296018)
was würden die Locals für Laufräder empfehlen?
Würde bei normalem Wind z. B. 808 vorne und 1080 hinten noch passen? Die Höhenmeter scheinen sich ja doch eher auf 2 Anstiege zu beschränken und sonst nur paar Hügel. Oder ist es dort oft windig?
Oder doch eher ganz nach Gewicht gehen wg. Höhenmetern?
Was denkt ihr?

Leicht ist immer besser und ich werde mit ziemlicher Sicherheit keine Scheibe fahren.
Die schnellsten Stücke der Abfahrten liegen teilweise auch schon im Wind (oder könnens zumindest, je nach Windrichtung) und ich mag mich nicht mit 70Klamotten plötzlich 3m weiter rechts im Graben sehen.
Windstille wäre ein Traum, gibts aber in der Ecke erst nach Sonnenuntergang, an Rückenwind mag ich nicht glauben;- da gehörte schon sehr viel Glück dazu.

Prinzipiell bin ich der Meinung, Aerodynamik zählt auf der Strecke mehr als Gewicht.

Ca. 80er Felgen würde ich mich gerade noch getrauen wenns bläst, Versuche dazu mach ich aber erst nächstes Jahr, wenn nicht noch ein Herbst-Hoch mit 25°C kommt...:Cheese:



Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 295925)
Aber ehrlich gesagt sind 1.500hm auf 180km doch wirklich Peanuts!

Eigentlich geb ich dir recht, aber die 1500hm sind auf ca.20, bzw. natürlich 2x20km verteilt.
Zitat:

Insbs. wenn es, so wie mir das in Regensburg aussieht, keine wirklich giftigen Anstiege über 10% gibt.
Da wäre ich mir nicht sicher.
Ich denke, einige Steilstücke haben sogar mehr.
Besonders schön wirken die im Licht entgegenkommender Autos, die in der Ferne da runterfahren, wo man gleich hochmuss.
Ein Traum!
Wenn ich mal wieder bei Tag da längs komme, schau ich, ob Gefälle-Schilder droben stehen.

pinkpoison 17.11.2009 18:15

"Eigentlich geb ich dir recht, aber die 1500hm sind auf ca.20, bzw. natürlich 2x20km verteilt."

Hi Leute...

die Welle von insgesamt drei als solche zu identifizierenden Anstiege von Hammermühle bis Brennberg ist das eine... aber da ist ja noch der "Hügel" nach Aufhausen rauf, der sich in etwa so fährt wie der Solarer Berg. Ich hoffe, dass es dort auch ähnlich viele Zuschauer geben wird. Der Hügel hat dann das Zeug zum Klassiker find ich! Der flache Teil von Wörth bis zum Anstieg nach Aufhausen nervt mich allerdings... ebenso die Passage flache Passage von Moosham bis zum Guggi.

Ich bin Regensburger und werde beim IM Regensburg meine erste Langstrecke machen. Ich bin die Runde seit September geschätzte 25 mal gefahren und geb gerade den Bäumen links und rechts der Strecke Namen damits nicht fad wird ;-)

Vielleicht sieht man sich ja mal unterwegs!

Gruß pinkpoison

Thorsten 17.11.2009 20:46

25 mal. Jeden zweiten Tag? Das ist ja fast so schlimm wie mein täglicher Weg zur Arbeit ;).

sybenwurz 17.11.2009 20:54

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 306856)
"Eigentlich geb ich dir recht, aber die 1500hm sind auf ca.20, bzw. natürlich 2x20km verteilt."

Hi Leute...

die Welle von insgesamt drei als solche zu identifizierenden Anstiege von Hammermühle bis Brennberg ist das eine... aber da ist ja noch der "Hügel" nach Aufhausen rauf, der sich in etwa so fährt wie der Solarer Berg. Ich hoffe, dass es dort auch ähnlich viele Zuschauer geben wird. Der Hügel hat dann das Zeug zum Klassiker find ich! Der flache Teil von Wörth bis zum Anstieg nach Aufhausen nervt mich allerdings... ebenso die Passage flache Passage von Moosham bis zum Guggi.

Ich bin Regensburger und werde beim IM Regensburg meine erste Langstrecke machen. Ich bin die Runde seit September geschätzte 25 mal gefahren und geb gerade den Bäumen links und rechts der Strecke Namen damits nicht fad wird ;-)

Vielleicht sieht man sich ja mal unterwegs!

Gruß pinkpoison

Hi Robert,
nett dich hier zu lesen.
Hoffe, der IM-Rgbg. verläuft positiver für dich als der letzte Versuch in Roth.
Hab schon ziemlich am Anfang gesehen, dass du dich angemeldet hast, leider hab ich dich dieses Jahr nicht beim Leukämielauf getroffen, aber so wie es aussieht, werden wir uns eh irgendwann auf der Radstrecke übern Haufen fahren...:Lachen2:


Edith meint noch, sie finde, dass auch das Bergabstück nach Brennberg noch einige recht ordentliche Anstiege zu bieten hat, ebenso wie der Anstieg da rauf einige rasante Abfahrten hat.
Solarer Berg nach Aufhausen rauf fände sie aber auch knorke...

Ausdauerjunkie 17.11.2009 20:56

Wenn ihr mal gemeinsam fahren wollt, würde ich mitfahren;)

maifelder 17.11.2009 20:58

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 306912)
Wenn ihr mal gemeinsam fahren wollt, würde ich mitfahren;)



Nehmt Ihr mich nächstes Jahr mal mit?

sybenwurz 17.11.2009 20:59

Da lässt sich sicher was einrichten, das scheint eh immer unausweichlicher zu werden...:Cheese:

Wie wärs mit Ende Januar?
Wir nennen es dann "The Brennberg Experiment".

Ausdauerjunkie 17.11.2009 21:05

Ich würde auch jetzt noch fahren, wenn es trocken ist;) Gibt es wo einen link für die tatsächliche Strecke? :)

sybenwurz 17.11.2009 21:08

Auf der Ironman-Regensburg.de-Homepage vielleicht?

Jetzt ists hier aber grad gar nicht trocken...
Aber wer weiss, wie´s am Wochenende aussieht?

Thorsten 17.11.2009 21:53

Da ich Silvester in Richtung Franken unterwegs bin, würde ich eventuell am 30.12. nachmittags die Runde mal abfahren. So klein wird der Umweg dafür so schnell nicht wieder werden und ein bisschen neugierig bin ich ja schon auf die Strecke. Das ganze hängt aber auch am - halbwegs - brauchbaren Wetter an dem Tag. Vielleicht findet sich dafür ja ein Trüppchen zusammen.

sybenwurz 17.11.2009 22:43

Wenn ich nicht grad in entgegengesetzter Richtung unterwegs bin: wieso nicht?

Alfalfa 17.11.2009 23:29

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 306963)
Vielleicht findet sich dafür ja ein Trüppchen zusammen.

Kann ich auch mit?
Ich nehme zwar nicht teil am IM, aber die Strecke interessiert mich. Und der 30.12. ist ein lustiges Datum für so eine Aktion.

Kommt natürlich ein klitzekleines Bisschen auf das Tempo an, in dem ihr das durchziehen wollt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.