triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman Hawaii 2024 - Anreise/Radtransport (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52639)

cn79 18.01.2024 10:06

Ironman Hawaii 2024 - Anreise/Radtransport
 
Hallo zusammen,

ich fliege 2024 zum IM Hawaii und habe ein paar Fragen zum Radtransport/Anreise mit United Airlines. Flug ist von FRA über SFO nach Kona in der Premium Eco mit 2 Freigepäckstücken.

- Geht der große Radkoffer als zweites Gepäckstück durch?... oder muss Sperrgepäck bezahlt werden?

- Ich muss bereits in SFO durch die Immigration und Gepäck durch den Zoll, richtig? Auch wenn ich alles bereits durchchecke in FRA?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit United und der Anreise :)

Lieben dank für Eure Hilfe :Huhu:

Aloha, Carsten

PattiRamone 18.01.2024 10:40

Zitat:

Zitat von cn79 (Beitrag 1735581)
Hallo zusammen,

ich fliege 2024 zum IM Hawaii und habe ein paar Fragen zum Radtransport/Anreise mit United Airlines. Flug ist von FRA über SFO nach Kona in der Premium Eco mit 2 Freigepäckstücken.

- Geht der große Radkoffer als zweites Gepäckstück durch?... oder muss Sperrgepäck bezahlt werden?

- Ich muss bereits in SFO durch die Immigration und Gepäck durch den Zoll, richtig? Auch wenn ich alles bereits durchchecke in FRA?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit United und der Anreise :)

Lieben dank für Eure Hilfe :Huhu:

Aloha, Carsten


a) also theoretisch kostet das nochmal Aufpreis für Sportgepäck. Allerdings war das bei mir jedes Mal anders. Je nachdem wen man da am Schalter erwischt, kostet es mehr oder weniger oder gar nichts.

b) Du musst in SFO das gesamte Gepäck neu einchecken.

c) Wahrscheinlich ist der Hinflug mit Lufthansa? Dann musst du das Rad vorher bei LH anmelden. Bei United muss/kann man das nicht.
Mir hat United mal einen Radkoffer demoliert. Eine Entschädigung zu bekommen war ein echter Krampf. Bis man überhaupt mal Kontakt hat, dann Hotline in die USA immer am späten Abend, unglaublich schlechte Webseite, Kommunikation aus der Hölle... Am Ende haben sie gezahlt, aber es hat echt Nerven gekostet.

tridinski 18.01.2024 11:14

der Kollege longo hier aus dem Forum fliegt auch gerne United nach Hawaii, hatte zuletzt nur ein Gepäckstück dabei und das war der Radkoffer, der nichts extra gekostet hat wegen Übergröße oder so. Da und im Handgepäck war alles drin was er brauchte, ua auch zwei Laufradsätze. Vielleicht liest er hier mit oder schreib ihn direkt an.

cn79 18.01.2024 11:22

Danke Dir für die schnelle Antwort!

zu b) Wie lange hat das bei Dir gedauert. Ich hab 2:30 Std. Aufenthalt. Flüge wurden zusammen gebucht. Sollte reichen, oder?

zu c) Hab ne gute und leider auch teure Reisegepäckversicherung abgeschlossen. Die haftet bis 8.000,- € und springt in so einem Fall ein.

NiklasD 18.01.2024 11:28

Zitat:

Zitat von cn79 (Beitrag 1735590)
Danke Dir für die schnelle Antwort!

zu b) Wie lange hat das bei Dir gedauert. Ich hab 2:30 Std. Aufenthalt. Flüge wurden zusammen gebucht. Sollte reichen, oder?

Kann reichen, aber muss nicht. Das wieder einchecken ist meistens unkompliziert, da es dafür extra Warteschlangen gibt.

Wir haben 2022 unseren Weiterflug nach Las Vegas für die Wm in St. George trotz 2:30 Puffer verpasst, da die Immigration unfassbar langsam war. Hatten dann 4 weitere Stunden Aufenthalt.
Sind aber mit Lufthansa geflogen & da gab es dann eine nette Entschädigung.

ppm58 18.01.2024 12:33

[quote=cn79;1735590]Danke Dir für die schnelle Antwort!

zu b) Wie lange hat das bei Dir gedauert. Ich hab 2:30 Std. Aufenthalt. Flüge wurden zusammen gebucht. Sollte reichen, oder?

Das ist schon sportlich. Je nach dem, wann du aus dem Flieger in SFO aussteigst, kann es zu knapp sein. Das letzte Mal in SFO haben wir, als wir dabei waren, den Anschlussflug zu verpassen, die Leute vor uns in der Schlange gefragt, ob sie uns vorlassen. Sie waren nett, haben es mit sich machen lassen, und im Laufschritt haben wir dann das Gepäck neu eingecheckt und sind zum Anschlussflug gerannt. Zum Glück war der Weg ins andere USA-interne Terminal vom Auslandsterminal nicht zu weit. Und das Gepäck ist sogar mit uns mitgeflogen. Ein anderes Mal in Chicago, obwohl es nicht ganz so knapp mit der Zeit war, ist das Gepäck nicht rechtzeitig im Anschlussflug gewesen.

flachy 19.01.2024 11:22

Zitat:

Zitat von cn79 (Beitrag 1735581)
Hallo zusammen,

ich fliege 2024 zum IM Hawaii und habe ein paar Fragen zum Radtransport/Anreise mit United Airlines. Flug ist von FRA über SFO nach Kona…

Aloha, Carsten

Aloha,

Sicher???;)

Aktiver Vulkan führt zur Schließung – Risse im Asphalt zwingen Flughafen Kona auf Hawaii in die Knie!



Die Schließung des Flughafens führte dazu, dass Hunderte von Reisenden strandeten und mit unvorhergesehenen Schwierigkeiten konfrontiert wurden.


https://frankfurtflyer.de/aktiver-vu...6cq4C 4b58480

tridinski 19.01.2024 11:47

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1735721)
Risse im Asphalt zwingen Flughafen Kona auf Hawaii in die Knie!

aktuell ist Januar ... sieht jetzt nicht soooo dramatisch aus dass das nicht in ein paar Tagen wieder in Schuss wäre

https://images.foxweather.com/static...jpeg?ve=1&tl=1

Joesoletti 19.01.2024 15:46

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1735721)
Aktiver Vulkan führt zur Schließung – Risse im Asphalt zwingen Flughafen Kona auf Hawaii in die Knie!

Wird der Flugverkehr dann aktuell nach Hilo umgeleitet?

Trimichi 21.03.2024 09:38

Ist ja noch ein wenig hin bis zur langen Hawaiinacht die ich in der marrokanischen Wüste bei Beduinen gucken muss. Hoffentlich komme ich bis zweite Oktoberwoche wieder zurück aus dem Urlaub.

Wer startet denn alles auf Hawaii, außer dem Admin? Komme mir langsam vor wie in der einen Kurzgeschichte aus den Sterntagebüchern von Stanislav Lem, wo ein Theaterbseucher festellt, nahc und nach, dass alle um ihn herum Roboter sind und er, der dieser Theaterbesucher, der einzige Mensch.

Wer gewinnt heuer? Wird wohl ein offenes Rennen geben und sehr spannend. Mich würde auch interessieren, was sich der Admin für Ziele gesetzt hat, zoehe aber die Frage hiermut gerne zurück. Auch daruf bin ich gespannt.

Naja, offensichtlich treibt die Kommunikationsbehinderung oder Kommunikationsverhinderung skurrile Blüten? Tote hose, nix los? Meinte ich damit. Aber wie gesagt, mir macht das nichts, kenne ja Lems Sterntagebücher und weis daher, dass ich nicht alleine bin auf der Welt.

Ciao Tschüß

Trimichi 29.05.2024 10:58

Vllt noch ein Tipp: derzeit ist die Flugroute von Frankfurt über Dallas ganz gut und günstig? Normalerweise über San Francisco, das auch. Müsste man mal checken, wegen des Jetlags. ESTA in Dallas liegt bei 81 US Dollar. Ist eben die Frage ob das Flugzeug von Dallas auf Hawaii Zwischenlanden kann? Auf dem Weg nach Auckland. Das liegt bekanntlich in NZ auf der Nordinsel. Alternativ von Frankfurt über Singapur dorthin, und von Auckland das Schiff nach Hawaii nehmen. So ist die ESTA Kontrolle sicher erst auf dem 51st starte notwendig und man bleibt nicht in Nordamerika in der Kontrolle hängen. Auf Hawaii wär's ja fast schon egal. Aber in Dallas, echt nicht. Faris hatte irgendwas ja mal ausfuellt bei dem Formular und dürfte dann nicht in die Vereinigten Staaten einreisen. Ich würde von Frankfurt über Singapur nach Auckland fliegen und von dort das Schiff nehmen. Aber macht doch wie ihr wollt. Wer keine Zeit hat fliegt eben über San Francisco. Mir wäre das zu unentspannt. Akklimatisierung in Neuseeland, Tapering auf dem Schiff und dann auf Hawaii vllt für 2-3 Tage den Race-Mode igniten also antesten. Und mit Schiff nach Pearl Habour ist auch cool. Den Randkoffer kann man dann auch easy selbst locker ausladen und es gibt keine Stress beim Umsteigen.

Viel Erfolg auf Hawaii allen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.