triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Themenvorschläge (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Ötztaler bzw Radmarathons allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36453)

Peter2003 25.06.2015 00:22

Ötztaler bzw Radmarathons allgemein
 
Hallo zusammen,
da einige von uns auch gerne mal Radeln ohne davor zu schwimmen, würde ich hier mal einen Beitrag über Radmarathons bzw im Speziellen über den wohl bekanntesten Marathon vorschlagen. Mich persönlich würde etwas übers Training am meisten interessieren, jedoch gibt es auch genügend anderen Gesprächsstoff zu diesem Thema...

the man 25.06.2015 08:17

bin dabei :Huhu:

HollyX 25.06.2015 08:51

Sehr cooler Vorschlag!

Grüße
Holger

the man 25.06.2015 15:38

Denn mal los:

Ich starte zum ersten Mal beim Ötztaler.
Eigentlich nur so aus einer Laune heraus, "weil man das mal gemacht haben muss" und ich halt Losglück beim Startplatz hatte.

Dummerweise ist mein Saisonhöhepunkt eine Woche vorher beim Inferno-Triathlon. Nun habe ich also zwei Saisonhöhepunkte in einer Woche. Muss gehen. Trainingsschwerpunkt ist der Inferno-Triathlon, für den Ötztaler muss es dann halt so reichen. Wir fahren im Juli allerdings auch noch drei Wochen in die Ferien nach Schweden. Da sieht es mit dem Bergtraining wohl eher mau aus.

Und bei euch so?

reisetante 25.06.2015 20:27

Zitat:

Zitat von the man (Beitrag 1142006)
Dummerweise ist mein Saisonhöhepunkt eine Woche vorher beim Inferno-Triathlon. Nun habe ich also zwei Saisonhöhepunkte in einer Woche. Muss gehen. Trainingsschwerpunkt ist der Inferno-Triathlon, für den Ötztaler muss es dann halt so reichen.

Das ist ein Programm!
Ich hab den Inferno auch schon mal mitgemacht, weil ich KEIN Losglück beim Ötztaler hatte. Inferno ist eine echte Langdistanz aber muskulär lange nicht so fordernd wie ein IM Marathon. Auf's Schilthorn war es für mich aber mehr eine "Kampfwanderung" und kein Lauf (nur paar km Joggen nach Laternen und Mürren). Phantastisches Rennen!
Wenn Du beim Ötztaler kein ehrgeiziges Ziel hast und nach dem Inferno Dich schön ausruhst, sollte es aber gehen.

Ich empfehle, die Inferno- und Ötztalerstrecke vorher mal im Training zu fahren/zu laufen. Für die Psyche und um genügend Fotos zu machen.

Es gibt ja im Filmarchiv schon einen Film zu "bergigen Triathlons". Nichtsdestotrotz würde ich mir einen Film zu bergigen Radmarathons auch angucken :)

Ausdauerjunkie 25.06.2015 20:42

Nie wäre ich auf die Idee gekommen, den Ötztaler mal vorher zu fahren.
Ich bin in diesem Jahr auch wieder mit dabei, bei mir gibt es dafür keinerlei spezielles
Training.
Hier (@ home) ist eh alles wellig bis bergig, Anstiege zwar nicht so lang wie beim Ötzi aber teils erheblich steiler.
Ich freue mich.

Phoelix 26.06.2015 09:33

Würde mich auch interessieren. Insbesondere, wie man solche Events in den Triathlon Trainingsplan einbindet / bzw. wäre es Interssant zu wissen, wie sich die Vorbereitung auf bergige Radmarathons auf die Wettkampfform für Triathlons auswirkt. Förderlich oder eher nicht? Wie sieht die Peak Phase vor dem Radmarathon aus (wenn 1. Saisonhöhepunkt der Radmarathon ist und der 2. dann ein flacher Triathlon). Weiterhin laufen und schwimmen? Welches Tempo? Verletzungsrisiko vs. Formverlust etc.

Starte am Sonntag selbst bei der TOUR Transalp und hab mich das in der Vorbereitung immer wieder gefragt.

Gruß,
Felix

LidlRacer 25.08.2017 17:39

Wenn ich's richtig verstehe, gibt/gab es heute erstmals den Ötztaler als Profirennen.
https://www.oetztaler-radmarathon.co...oetztaler-5500

Zusammenfassng / Endphase des Rennens kommt gleich gegen 18 Uhr nach der Vuelta auf Eurosport.

aurinko 25.08.2017 20:35

Eurosport hat aber nicht wirklich was gezeigt (zumindest die letzten 10km nicht, da sind sie wieder weg.

Musste dann doch auf ORF Sport + schauen. Gewonnen hat Roman Kreuzinger.

LidlRacer 25.08.2017 20:54

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1324969)
Eurosport hat aber nicht wirklich was gezeigt (zumindest die letzten 10km nicht, da sind sie wieder weg.

Ne Weile hab ich's gesehen und es war voll ok.

Später hab ich mich dann gefragt, ob ich nen Blackout hatte und deswegen das Ende verpasst habe, oder ob die tatsächlich so bescheuert waren, innerhalb der Zeit, die für das Rennen vorgesehen war, statt des Rennendes irgendwelche Leute zu zeigen, die auf der Couch sitzen und Fußball kucken.

Haben die noch alle Latten am Zaun?
:Nee: :Maso: :Diskussion: :Peitsche: :Duell:

aurinko 25.08.2017 21:03

Ich kam heim, hab eingeschalten, sah dass das Rennen noch nicht aus und noch 11km übrig wären. Da ging Eurosport auf Werbung. Habe dann mal nebenbei ausgepackt, irgendwann kam es mir aber komisch vor, dass die a kurz vorm Ende auf Werbung gingen und b die auch noch sooo lange dauert. Bis ich geschnallt habe, dass das etwas ganz anderes ist.

Habe dann umgeschaltet - da waren aber nur noch 4km übrig.

LidlRacer 25.08.2017 22:34

JETZT laufen gerade noch mal die letzten 5 km.

triduma 25.08.2017 22:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1324972)
Ne Weile hab ich's gesehen und es war voll ok.

Später hab ich mich dann gefragt, ob ich nen Blackout hatte und deswegen das Ende verpasst habe, oder ob die tatsächlich so bescheuert waren, innerhalb der Zeit, die für das Rennen vorgesehen war, statt des Rennendes irgendwelche Leute zu zeigen, die auf der Couch sitzen und Fußball kucken.

Haben die noch alle Latten am Zaun?
:Nee: :Maso: :Diskussion: :Peitsche: :Duell:

Ging mir auch so.
Ich dachte schon ich bin eingeschlafen und hab den Zieleinlauf verpennt. :dresche

LidlRacer 25.08.2017 23:48

Die letzten 60 km:
www.youtube.com/watch?v=yOnb6n_rmn4
(schnell kucken, wird wahrscheinlich bald gelöscht!)

locker baumeln 26.08.2017 01:01

5:30 Disqualifikation des Führenden wegen Littering notwendig !
Hat er sein Gehirn komplett abgeschaltet?

Ötztaler als Pro Rennen? Schade!

LidlRacer 26.08.2017 01:05

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1324991)
5:30 Disqualifikation des Führenden wegen Littering notwendig !
Die Typen denken wohl, sie können sich alles erlauben. :(

Ötztaler als Pro Rennen? Schade!

Du hast noch nie nen Profi-Radrennen gesehen, oder? Die schmeißen immer alles in die Gegend. Vieles wird von Zuschauern aufgesammelt (und anschließend bei ebay vertickt), für den Rest wird's wohl nen Aufräumtrupp geben.

Mag aber sein, dass auch mal was irgendwo landet, wo es keiner aufsammeln kann, und dass die dafür wenig sensibilisiert sind. Priorität hat da wohl eher, dass kein anderer Fahrer drüber stürzt.

Wieso schade? Das Amateurrennen gibt's ja auch noch.

locker baumeln 26.08.2017 01:12

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1324993)
Du hast noch nie nen Profi-Radrennen gesehen, oder? Die schmeißen immer alles in die Gegend.

Wenn die Gehirnmasse in die Beine absackt.., ist man dann ein RadPro?

tschorsch 26.08.2017 11:10

Im Wesentlichen handelt es sich dabei eher um die Hirnmasse der Radsportoberen und jeweiligen Veranstalter. An denen läge es nämlich Sanktionen für das Entsorgen in hohem Bogen festzuschreiben und umzusetzen.

LidlRacer 26.08.2017 11:38

Ok, also es gibt doch sehr begrenzte Zonen, die fürs Müllwegwerfen vorgesehen sind:
"6.7 LITTER ZONE
In road stages it is essential to provide three litter zones where
the riders can dispose of unwanted items (empty bottles, packaging,
food bags, etc.):
At the feed zone:
• The first litter zone is located in the 200 m prior to the start
of the feed zone,
• A second litter zone is located in the 200 m following the end
of the feed zone (as a minimum, to be adapted to the specific
features of the route).
Near the end of the course:
• A litter zone of 200 m located approximately 20 km from the
finish.
The organiser must ensure that the litter zones are cleaned up
after the riders have p assed through."
http://www.uci.ch/mm/Document/News/N...ow_English.pdf

Ich habe aber (noch) nicht die dazu passende Vorschrift für die Fahrer gefunden ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.