triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52094)

Nole#01 24.06.2023 08:14

Challenge Roth 2024
 
Ich weiß, morgen ist erst mal das 2023 Rennen. Viel Spaß und Erfolg allen Startern. :Blumen:

Ich habe aber soeben einen Anmeldelink für 2024 erhalten, bin also nächstes Jahr auch erstmalig am Start. Yes. :liebe053:

Moessnec 24.06.2023 08:37

Kann ich mich nur anschließen- viel Erfolg für morgen
Und bei mir auch bis nächstes. Jahr - musste vor drei Wochen leider für dieses Jahr absagen, weil im Mai nach den tollen Radtagen mit Arne dauererkältet.

CarstenK 26.06.2023 10:08

Ich bin grad (10 Uhr) angekommen um mir nen Startplatz zu holen.

Es gibt noch knapp 300 und ich hab den Eindruck, dass das noch etwas dauert bis die weg sind.

Sebastian100 26.06.2023 10:41

Da ich dieses Jahr leider nicht vor Ort bin will ich versuchen nächste Woche Montag einen Startplatz online zu bekommen. Gibt es für die Online Anmeldung irgendwelche Tipps um die "Chancen" zu erhöhen?

Günsch7 26.06.2023 10:48

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 1713434)
Da ich dieses Jahr leider nicht vor Ort bin will ich versuchen nächste Woche Montag einen Startplatz online zu bekommen. Gibt es für die Online Anmeldung irgendwelche Tipps um die "Chancen" zu erhöhen?

Dieser Frage würde ich mich gerne anschließen und wenn es klappt, dann beginnt ein neues Abenteuer.

Mitsuha 26.06.2023 10:51

Zitat:

Zitat von Günsch7 (Beitrag 1713436)
Dieser Frage würde ich mich gerne anschließen und wenn es klappt, dann beginnt ein neues Abenteuer.

Wie immer...
- die wichtigsten Daten in einem Texteditor notieren
- die dann Copy&Paste ins Textfeld eintrage
- schnell sein :)

dr_big 26.06.2023 11:16

Vor Ort gibt es noch 200 Startplätze, falls noch jemand spontan vorbeikommen möchte

Sebastian100 26.06.2023 13:13

Klappt auch Autofill?

CHA23 27.06.2023 11:05

Wie viele Plätze werden denn noch so online vergeben? Hat jemand dazu eine Info?

dr_big 27.06.2023 16:51

3000

Kona1248 27.06.2023 19:10

Wie hoch ist das Startgeld?

Foxi 27.06.2023 19:27

Zitat:

Zitat von Kona1248 (Beitrag 1713689)
Wie hoch ist das Startgeld?

Zitat:

Zitat von Challenge Roth
Euro 679,00 je Einzelstarter bei Anmeldung und Zahlung bis zum 31.10.2023
danach Euro 729,00 je Einzelstarter inkl. 50,00 EUR Charity bei unserer
Nikolausaktion am 06.12.2023
Euro 785,00 je Staffel sowie Euro 885,00 je Trophy-Staffel.
Alle Preise verstehen sich inkl. gültiger Mehrwertsteuer sowie Lizenz- und
Verbandsabgaben

https://www.challenge-roth.com/de/wi...1.pdf&cid=1455

sabine-g 27.06.2023 19:29

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1713694)

ist ja IM Niveau aber am Ende nur ne Challenge :Cheese:

Mitsuha 28.06.2023 10:06

Der Preis ist "nur" deswegen gestiegen, weil dieses Rundum-Sorglos-Paket jetzt nicht mehr "freiwillig" ist, sondern fix in der Anmeldung inkludiert ist.

Raspinho 28.06.2023 10:35

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1713696)
ist ja IM Niveau aber am Ende nur ne Challenge :Cheese:

dafür bekommst du mehr für das Geld :-P

Nole#01 28.06.2023 11:14

Ich hab ja schon meinen Startplatz. Daher meine Fragen: Wo kommt man am Besten unter? Wann sollte man vorher anreisen und wie lange dort bleiben? Was muss man sonst noch wissen?

Thomas1112 28.06.2023 12:26

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1713797)
dafür bekommst du mehr für das Geld :-P

Denke auch das Roth wegen der Mehrleistung das doppelte von IM verlangen könnte, aber der Felix ist halt kein profitgieriger Konzern, sondern einfach eine gute Haut :-P

matis 28.06.2023 12:40

Wie gut es Felix meint mit den Triathleten zeigt sich beim Interview vom Tri-Mag Podcast "Live aus der Anmeldeschlange", wie er sich bedankt bei den Anwärtern. Ungefähr so: "Ihr seid die Athleten und wir geben unser Bestes für euch." Ähnliches sagen andere Veranstalter auch, aber hier ist es glaubwürdig.

Raspinho 28.06.2023 12:42

Zitat:

Zitat von Thomas1112 (Beitrag 1713818)
Denke auch das Roth wegen der Mehrleistung das doppelte von IM verlangen könnte, aber der Felix ist halt kein profitgieriger Konzern, sondern einfach eine gute Haut :-P

würde ich jetzt nicht behaupten, er weiß aber wie er Preissteigerungen zu verkaufen hat und hat das Business verstanden ;-)

runningmaus 28.06.2023 13:03

@Nole#01 : (also, die Antwort ist persönlich eingefärbt ... ich mag das Rennen und die Gegend)

Wo kommt man am Besten unter? - Ferienwohnungen / Ferienhäuser abtelefonieren oder anschreiben... ab jetzt!
Wann sollte man vorher anreisen und wie lange dort bleiben? - am schönsten ist eine Ferienwoche in Bayern am See von Dienstag bis Dienstag: dann hast Du genug Zeit, die Strecken abzufahren, ein Stück zu laufen, zu schwimmen, herausfinden, ob der See oder der Kanal Dir Heuschnupfen macht .... alles ohne Dich zu killen vorher - Zeit für ein Frühstück beim Bäcker Schmidt ohne Mega Andrang... Zeit für die Messe am Donnerstag, wenn es noch schön leer ist... Zeit zum Ausruhen dazwischen...
- okay, kürzere Varianten sind auch möglich... :Cheese:

Was muss man sonst noch wissen? - Ne Testrunde vorher (siehe oben) ist ne gute Idee, sei es bei einem Trainings-Lager Wochenende vorher, oder in der Rennwoche...

Happy Training! :Blumen:

Nole#01 28.06.2023 14:03

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1713828)
@Nole#01 : (also, die Antwort ist persönlich eingefärbt ... ich mag das Rennen und die Gegend)

Wo kommt man am Besten unter? - Ferienwohnungen / Ferienhäuser abtelefonieren oder anschreiben... ab jetzt!
Wann sollte man vorher anreisen und wie lange dort bleiben? - am schönsten ist eine Ferienwoche in Bayern am See von Dienstag bis Dienstag: dann hast Du genug Zeit, die Strecken abzufahren, ein Stück zu laufen, zu schwimmen, herausfinden, ob der See oder der Kanal Dir Heuschnupfen macht .... alles ohne Dich zu killen vorher - Zeit für ein Frühstück beim Bäcker Schmidt ohne Mega Andrang... Zeit für die Messe am Donnerstag, wenn es noch schön leer ist... Zeit zum Ausruhen dazwischen...
- okay, kürzere Varianten sind auch möglich... :Cheese:

Was muss man sonst noch wissen? - Ne Testrunde vorher (siehe oben) ist ne gute Idee, sei es bei einem Trainings-Lager Wochenende vorher, oder in der Rennwoche...

Happy Training! :Blumen:

Danke für das ausführliche Feedback. :Blumen:
Gibt es Tipps oder Seiten, wo man am Besten nach Unterkünften sucht?

Pete0815 28.06.2023 14:22

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1713804)
Ich hab ja schon meinen Startplatz. Daher meine Fragen: Wo kommt man am Besten unter? Wann sollte man vorher anreisen und wie lange dort bleiben? Was muss man sonst noch wissen?

Ich war mit der Wahl Campingplatz ganz zufrieden. Wieviel Luxus Du dir gönnst (Zelt vs. Wohnmobil etc.) ist da ja noch variabel. Unschlagbar ist die Nähe zum Schwimmstart/T1 und so kannst du das Probeschwimmen, Check-In und den Wettkampfmorgen sehr kurzwegig und easy gestalten.

Am Donnerstag war noch richtig viel Platz und ab Freitag Abend/Samstag Morgens wirds dann voll und auch wegen der Freestyle-Platzwahl etwas ungemühtlicher.

Wenn Du wenig Komfort wählst, waren ab Donnerstag 3 kalte Duschen nutzbar. Völlig ok, könnten aber kleiner und dafür mehr Duschen sein. Ab Freitag/Samstag hätten auch gerne die Dixies auch 2mal täglich gereinigt werden können.

Supermärkte etc. sofort in der Nähe zu Fuß. Bin selbst wie gefühlt 70% am Montag abgereist.

Nach Roth zur Messe, Anmeldung, Wettkampfbesprechung ist es etwas weiter und da bin ich mit dem Auto gefahren. Vom Wettkampf zurück geht ein Bus mit Fahrradanhänger(umsonst): kleine Wartezeit aber durchaus ok, obwohl ich mega sensibel/durch war.

Dafür, dass es nix kostet kann ich absolute nicht Meckern und hat Spaß gemacht.

runningmaus 28.06.2023 15:18

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1713840)
Danke für das ausführliche Feedback. :Blumen:
Gibt es Tipps oder Seiten, wo man am Besten nach Unterkünften sucht?

bester Such-Anfang:
https://www.landratsamt-roth.de/them...ihre-gastgeber

Hilpoltstein, Allersberg, Heideck, eigentlich all die kleinen Orte drumherum sind in deren Katalog ....

Manche Sachen werden auch kurzfristig frei -
Booking . com schaltet erst 6 Monate vorher frei, dann kann man auch da mal gucken ....

Camping haben wir auch schon mal probiert, ist Okay...
aber vor einem "wichtigen" Wettkampf ist halt manchmal ein richtiges Bett und ne richtige Dusche eine gute Idee :Cheese:

Wir fahren seit 2008 fast jeden Sommer hin...

svmechow 29.06.2023 08:05

Es gibt kurzfristige Planung, mittelfristige Planung und schwachsinnige Planung. In den Rahmen letzterer gehört sicherlich Roth 2025. Ich mag aber Schwachsinn zuweilen sehr gerne und habe nach 2023 noch eine Rechnung mit der Radstrecke in Roth zu begleichen.
Daher werde ich 2024 womöglich noch mal die Rennmaus bitten, sich in die Schlange zu stellen, damit ich mich 2025 in den Ring werfen kann:Liebe:

dr_big 30.06.2023 08:14

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1713847)
Ich war mit der Wahl Campingplatz ganz zufrieden. Wieviel Luxus Du dir gönnst (Zelt vs. Wohnmobil etc.) ist da ja noch variabel. Unschlagbar ist die Nähe zum Schwimmstart/T1 und so kannst du das Probeschwimmen, Check-In und den Wettkampfmorgen sehr kurzwegig und easy gestalten.

Am Donnerstag war noch richtig viel Platz und ab Freitag Abend/Samstag Morgens wirds dann voll und auch wegen der Freestyle-Platzwahl etwas ungemühtlicher.

Ich bin Samstag Nachmittag angereist und habe einen schönen und ruhigen Stellplatz auf der Campingwiese gefunden.

dr_big 30.06.2023 08:17

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1713917)
Es gibt kurzfristige Planung, mittelfristige Planung und schwachsinnige Planung. In den Rahmen letzterer gehört sicherlich Roth 2025.

Ich halte das für eine sehr gute Idee. Du hast noch 2 Jahre Zeit, das Schwimmen zu lernen, und wenn du es bis dahin schaffst den Kopf auf dem Rad tiefer zu legen, dann kann da eine richtig gute Zeit rauskommen :Huhu:

Pete0815 30.06.2023 08:29

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1714080)
Ich bin Samstag Nachmittag angereist und habe einen schönen und ruhigen Stellplatz auf der Campingwiese gefunden.

durchaus. Glaube auch nicht, dass jemand der Campingplatz wählt dort wegen Überfüllung wieder umdrehen mußte und jeder hat noch ein Plätzchen bekommen.

Samstag Nachmittag nur wieder spannend. Offiziell sollte da nicht wirklich der Campingplatzzugang befahrbar sein, da während des Rad-Check-Ins gesperrt. Was ich beobachtet hab, passt zu Deiner Schilderung, dass man dort aber mit Augenmaß aggiert hat ;)

dr_big 30.06.2023 08:33

Ich war etwas unpräzise, Samstag Nachmittag heisst konkret 18:00 Uhr. Radcheckin hatte ich schon mittags erledigt und brav auf dem zugehörigen Parkplatz geparkt.

Lucy89 02.07.2023 23:24

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1713847)
Ich war mit der Wahl Campingplatz ganz zufrieden. Wieviel Luxus Du dir gönnst (Zelt vs. Wohnmobil etc.) ist da ja noch variabel. Unschlagbar ist die Nähe zum Schwimmstart/T1 und so kannst du das Probeschwimmen, Check-In und den Wettkampfmorgen sehr kurzwegig und easy gestalten.

Am Donnerstag war noch richtig viel Platz und ab Freitag Abend/Samstag Morgens wirds dann voll und auch wegen der Freestyle-Platzwahl etwas ungemühtlicher.

Wenn Du wenig Komfort wählst, waren ab Donnerstag 3 kalte Duschen nutzbar. Völlig ok, könnten aber kleiner und dafür mehr Duschen sein. Ab Freitag/Samstag hätten auch gerne die Dixies auch 2mal täglich gereinigt werden können.

Supermärkte etc. sofort in der Nähe zu Fuß. Bin selbst wie gefühlt 70% am Montag abgereist.

Nach Roth zur Messe, Anmeldung, Wettkampfbesprechung ist es etwas weiter und da bin ich mit dem Auto gefahren. Vom Wettkampf zurück geht ein Bus mit Fahrradanhänger(umsonst): kleine Wartezeit aber durchaus ok, obwohl ich mega sensibel/durch war.

Dafür, dass es nix kostet kann ich absolute nicht Meckern und hat Spaß gemacht.

Kann ich so unterschreiben, allerdings haben wir auch ein eigenes Wohnmobil sodass ich weder Dixi noch duschen dort verwendet habe (da bin ich ein bisschen empfindlich) Platzmangel gab es auf jeden Fall nicht.
Durch das Festival Feeling auf der Wiese hatte ich das Gefühl, noch viel mehr von dem Event mitzunehmen.
Für uns war allerdings die Mobilität vor Ort ein Problem, so dass wir beim nächsten Mal vielleicht echt noch zusätzlich einen PKW mitnehmen würden. Oder andernfalls eine Support Crew ;). Shuttle Sonntag Abend und Fahrt über die Brücke bei Mondlicht war aber auch cool.
Mein Mann wird auf jeden Fall morgen früh am Rechner sitzen…
Schauen wir mal. Im Gegensatz zu mir hätte er dann „ein bisschen“ mehr Vorbereitungszeit 😂 die braucht er aber auch 😁🫣

hero 03.07.2023 10:08

Gebucht

Pete0815 03.07.2023 10:08

Oops, I did it again :)

Was isn los. 10:08h und die Registrierung ist noch möglich

Mitsuha 03.07.2023 10:10

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1714456)
Oops, I did it again :)

Was isn los. 10:08h und die Registrierung ist noch möglich

Ist sie nicht. Wenn man versucht zu melden, heißt es "Alle Plätze belegt".
Die Formulare sind halt nicht direkt offline.

Nächstes Jahr dann wieder "nur" Staffel. Meine Frau bringt mir um, wenn ich in den kommenden 10 Jahren nochmal ne Einzelstarter-Langdistanz mache ;)

Lucy89 03.07.2023 10:10

Mein Mann hat auch einen Platz- freue ich mich nun :Maso: :Gruebeln: ?
Das wird ein wildes Jahr...

Günsch7 03.07.2023 10:11

10:01 Uhr war schon alles ausgebucht. Hatte es halbherzig versucht und keinen Platz bekommen.
Kann ich aber mit Leben, mein PLan sieht eine LD eh erst für 2025 vor.

Hunki 03.07.2023 10:12

I'm in :-)

highlow 03.07.2023 10:12

Bei mir kam nach Absenden der Anmeldung (10:01 Uhr) der Hinweis, dass die Anmeldung nicht erfolgreich war und bereits alle Plätze vergeben sind. Hab es dann nochmal versucht, dann kam die Info "Bitte nicht nochmals registrieren" :confused:

Pete0815 03.07.2023 10:15

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1714457)
Ist sie nicht. Wenn man versucht zu melden, heißt es "Alle Plätze belegt".
Die Formulare sind halt nicht direkt offline.

Ah Thx, das war beim letzten mal anders. Mal gucken ob es wieder ein Video gibt ausm Büro

flachy 03.07.2023 10:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grüße aus Jena von der Elektrotanke.
Zeit sinnvoll genutzt.
10:00 war Anmeldestart für Roth24.
10:01 waren die 3000 Plätze wohl bereits vergeben...

Anhang 48998

derki82 03.07.2023 10:19

Zitat:

Zitat von highlow (Beitrag 1714462)
Bei mir kam nach Absenden der Anmeldung (10:01 Uhr) der Hinweis, dass die Anmeldung nicht erfolgreich war und bereits alle Plätze vergeben sind. Hab es dann nochmal versucht, dann kam die Info "Bitte nicht nochmals registrieren" :confused:

War bei mir auch so.

Kraichtaler 03.07.2023 10:22

09:59:50 Uhr Puls 180 - 10:00:30 Uhr ausgefülltes Formular abgeschossen - jetzt: Freude und langsam wieder ruhiger Puls! :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.