triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Erfahrung Möhnesee Triathlon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45073)

Kurzzug 19.10.2018 10:08

Erfahrung Möhnesee Triathlon?
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Möhnesee Triathlon? Ein Freund von mir wohnt in Soest und will den nächstes Jahr mitmachen, ich überlege mich da anzuschliessen.

Besonders interessieren würde mich die Radstrecke, in der Ausschreibung steht das die nicht komplett gesperrt ist (Strecke B229) (laut dem Veranstalter stehen aber Helfer und weisen die Autofahrer auf die Radfahrer hin.... ?). Wäre tatsächlich mein erster Triathlon mit nicht gesperrter Radstrecke....

Vom Höhenprofil sieht das jetzt nicht so schlimm aus - oder täuscht das? :D

sabine-g 19.10.2018 10:20

die Radstrecke hat etwa 20km pro Runde, auf jeder Runde gilt es 250hm zu überwinden.
die Abfahrten sind technisch anspruchslos, die Anstiege gleichmäßig.

Kurzzug 19.10.2018 10:21

Ok, danke, dachte ich mir schon. Und wie ist das mit dem Autoverkehr?

sabine-g 19.10.2018 10:24

am WE insbesondere wenns schön ist, ist der Möhnesee ein gut besuchter "Freizeitpark"
Da muss man halt mit Verkehr rechnen. Ich hab da selber mal ne knappe Minute im Stau zum Kreisverkehr GESTANDEN.

Kurzzug 19.10.2018 10:25

Während des Triathlons??? Krass.

Indurain1904 19.10.2018 10:45

Bin bisher zwei Mal dort gestartet. Eine sehr schöne Veranstaltung. Wie sabine-g schon schrieb. Sehr gleichmäßig und angenehm zu fahrende Anstiege. Die Radstrecke ist tatsächlich auf einigen Teilen nicht gesperrt. Hatte dort aber nie Probleme mit dem Verkehr. Lediglich auf auf dem Stück über die B229 teilt man sich die Straße mit den Autofahrern. Aber auch das ist machbar. Mein einziger wirklicher Kritikpunkt im letzten Jahr war die doch recht volle Radstrecke. Bin auf der Sprintdistanz gestartet. Aber das ist ja im Moment ein generelles Problem und irgendwie müssen die Veranstalter ja auch ihre Kosten decken.

Ich werde nächstes Jahr wohl wieder dabei sein. :-)

VolkerR 19.10.2018 13:00

Wohne ganz in der Nähe der Möhnetalsperre und habe mir tatsächlich dieses Jahr das erstemal den Möhne Triathlon angesehen, da mein Sohn dort seinen ersten Triathlon machte. Die Radstrecke ist für Leute, die hier leben eher flach...
Ich habe allerdings mit einige Teilnehmern gesprochen, die die Strecke als sehr schwer empfunden haben. Es sind zwei Anstiege je Runde zu bewältigen. Sind gut zu fahren, da die Strecke gleichmässig steigt. Der Verkehr hält sich in Grenzen. Auf der B229 ist auf dem Streckenabschnitt der Strecke am Wettkampftag die Geschwindigkeit auf 50 km/h für PKW begrenzt. Die Veranstalltung ist von den Strecken her ganz gut. Die Organisation dieses Jahr war allerdings ne Katastrophe...
Teilnahme lohnt sich aber auf jeden Fall.

Gruß aus dem HSK

LidlRacer 19.10.2018 20:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1414277)
Ich hab da selber mal ne knappe Minute im Stau zum Kreisverkehr GESTANDEN.

Wie, wo, warum?

Bei x Teilnahmen hab ich solche Probleme nie gesehen. Lediglich mal leichte Behinderungen, wenn ein Auto einen langsamen Radfahrer nicht überholt und man daher als schneller Radfahrer auch ein wenig warten muss.

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1414326)
Die Organisation dieses Jahr war allerdings ne Katastrophe...

Ich war dieses Jahr nicht da. Was war los?
Generell hat die Qualität etwas nachgelassen (kein Dudelsackmann mehr, Verpflegung, teils fehlende Streckenposten am Wendepunkt), seit ein Privater statt eines Vereins Veranstalter ist. Trotzdem war's für mich immer noch gut.

Acula 19.10.2018 21:43

Bei mir gab es damals im Radteil viel drafting. Aber an sich schöner WK und eine mMn gute Strecke.

Raimund 19.10.2018 22:04

Eh... kann es sein, dass es in der Vergangenheit Probleme bei der Genehmigung der Veranstaltung gab..?!:confused:

Dafri 20.10.2018 10:01

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1414326)
Die Organisation dieses Jahr war allerdings ne Katastrophe...
Teilnahme lohnt sich aber auf jeden Fall.

Gruß aus dem HSK


Wohne auch in der Nähe ,und die Strecke und das Trainingsgebiet gehört zu unserer Hausrunde. Haben dieses Jahr wieder teilgenommen und fanden alles bestens.

sabine-g 20.10.2018 10:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1414415)
Wie, wo, warum?

gebe zu, es ist länger her.
ich glaube es war 2000 oder 1999 und damals wurde auch noch eine MD angeboten

VolkerR 23.10.2018 19:29

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1414415)
Wie, wo, warum?

Ich war dieses Jahr nicht da. Was war los?
Generell hat die Qualität etwas nachgelassen (kein Dudelsackmann mehr, Verpflegung, teils fehlende Streckenposten am Wendepunkt), seit ein Privater statt eines Vereins Veranstalter ist. Trotzdem war's für mich immer noch gut.

Auf der Laufstrecke fehlten Streckenposten. Viele Läufer wußten nicht, wo und wie sie laufen sollten. Die Einweisung haben dann Zuschauer gemacht...
Desweiteren war der Moderator die reinste Katatrophe. Anstatt jeden Läufer/Läuferin mit Startnr und Namen im Ziel zu begrüßen, wurde viel über sich und Personen aus der Gegend gesprochen. Die Krönung war, als der Sieger ins Ziel lief... da gab es gar keine Ansage, totale Stille. Nach ca. 5 Minuten wurde der Sieger dann als zweitplazierter genannt...

Wir waren übrigens auch nicht die einzigen, die das so gesehen haben.

Kurzzug 23.10.2018 20:44

Also ich fass mal den Zwischenstand zusammen: einige mögen ihn, andere nicht...:Lachanfall:

Kommt wohl tatsächlich auf das Jahr drauf an scheint mir...

Aber gut, ich werde mal schauen ob ich nächstes Jahr mit einem Freund dort teilnahmen kann/werde. Für ihn wäre es der erste Triathlon...ist halt direkt um die Ecke bei ihm... für mich dann eher unter dem Stichpunkt Tria-tourismus :Cheese:

Tomsen 09.05.2019 20:49

Ich weiß, der Faden hier ist schon etwas älter, aber das war für mich einer DER Wettkämpfe 2018.
Man hatte mir einiges versprochen, u.a den dann leider nicht vorhandenen Dudelsackspieler.

swim ist super, das Wasser war ausreichend kalt für Neo (2018 7.7., 2019 wird der 3.8.). Die Bojen waren nur sehr weit weg bei der OD, ich konnte die schlecht sehen.

bike war sehr gewöhnungsbedürftig. Man hat praktisch nie Ruhe und kann ganz selten den Kopf runternehmen für richtig Tempo. Entweder leicht bergan mit vielen anderen, oder bergab mit vielen anderen. Dann der erwähnte Autoverkehr, was ich noch nie erlebt hab vorher . Ich mußte zwar nirgends lange warten oder stehen, aber ich mußte wegen Autos rausnehmen, weil ich schneller war.

run hat mir ganz gut gefallen, allerdings empfand ich die Verpflegung falsch positioniert und zu wenig bei der Hitze. Ich selber hatte keine Probleme mit der Streckenführung, fand aber die Zuschauer zeitweise sehr rücksichtslos, weil mitten auf der Strecke . Aber das waren vermutlich Wochenendausflügler, die sich durch uns auch gestört fühlten.:cool:

Im Großen und Ganzen hätte ich etwas mehr erwartet, wie z.B. ein voll gesperrte Radstrecke. Aber wenn man das weiß und damit leben kann, dann ist es eine interessante Strecke. Für Ersttäter nur geeignet, wenn man aus der Gegend kommt. Auf keinen Fall ist die Strecke Bestzeiten tauglich.
Trotzdem oder deswegen: Ich werd da sicher noch mal starten. Irgendwann.

Kurzzug 09.05.2019 21:15

Super, danke für deinen Erfahrungsbericht!

Ich hab mich jetzt eh angemeldet für dieses Jahr. Wie gesagt, ein Freund von uns wohnt in Soest, andernfalls würde ich den auch nciht machen (wohne in Stuttgart).

Nach deinem Bericht ist es ja auch eher anzuraten ein Rennrad zu nehmen als ein TT...

LidlRacer 09.05.2019 23:09

Zitat:

Zitat von Kurzzug (Beitrag 1451170)
Nach deinem Bericht ist es ja auch eher anzuraten ein Rennrad zu nehmen als ein TT...

Würde ich nicht sagen. Die Anstiege sind nicht allzu steil. Manchmal schaffe ich sie auf dem großen Blatt.

Dafri 10.05.2019 04:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1451180)
Würde ich nicht sagen. Die Anstiege sind nicht allzu steil. Manchmal schaffe ich sie auf dem großen Blatt.




Yep.Radstrecke ist perfekt für TT.

Kurzzug 10.05.2019 08:33

Ah. ok. Dass die Radstrecke an sich für ein TT geeignet ist zweifle ich nicht an, war eher der Hintergrund wegen Autos, aufpassen, etc..

LidlRacer 10.05.2019 08:47

Zitat:

Zitat von Kurzzug (Beitrag 1451199)
Ah. ok. Dass die Radstrecke an sich für ein TT geeignet ist zweifle ich nicht an, war eher der Hintergrund wegen Autos, aufpassen, etc..

Ok, falls Du auf Deinem TT nicht mehr als 20 m nach vorn schauen kannst, wäre das schlecht. Aber Autos gibt's nur auf einem zeitlich kleinen Teil der Strecke und die tauchen nicht plötzlich auf. Also i.d.R. auch unproblematisch.

Kurzzug 10.05.2019 08:49

:Cheese: :Lachanfall:

Dann pass ich mal besser auf...

Tomsen 10.05.2019 14:21

Ich würde zum TT raten, das aber mit so wenig Gewicht und wendig wie möglich.
Viel Erfolg!

sabine-g 10.05.2019 14:57

auf dieser Strecke MUSS mit TT gefahren werden, es gibt keine einzige Kurve oder Anstiege wo das TT schlechter abschneidet als ein RR
Ich bin diese Strecke 30-50x abgefahren und bin mit dem TT die üblichen 2-3km/h schneller als mit dem RR

Kurzzug 07.08.2019 11:59

Wollte hier nochmal meine Erfahrungen berichten. hab die Sprintdistanz gemacht

Das Event ist echt toll. Orga ist wirklich gut. war am Freitag Abend kurz da um mal die Sailfishanzüge zu testen...die Topanzüge sind schon echt geil.

Schwimmen war echt gut. Wasser warm genug um ohne Neo zu schwimmen. Übliches hauen und stechen bei Triathlonevents inklusive :dresche

Superschöne Radstrecke. Die Anstiege kamen etwas unerwartet (auch wenn ich vorher das Profil angeschaut hatte ;)). Bin letzendlich mit dem RR gefahren. TT wäre auch ok gewesen, da brauche ich aber noch mehr Erfahrung damit. Abfahrten auch sehr gut machbar. Die Strecke auf der Bundestrasse war überhaupt kein Thema, da kamen nur Autos entgegen, nichts auf der Radspur.

Laufstrecke war auch cool. Kleiner fieser Anstieg direkt am Anfang, der Lauf üder die Brücke war super.

Der Freund mit dem ich das zusammen gemacht habe hat mich leider insgesamt abgehängt. und das bei seinem ersten Triathlon! .:( ....er ist 11:30 mit Brust geschwommen (!), Rad war er mit Mountainbike etwas schneller als ich und Laufen sowieso (er ist knapp 21min gelaufen)....aber gut. Habe ich ein Ziel für nächstes Jahr.

Kann ich insgesamt wirklich nur empfehlen.

mrtomo 07.08.2019 12:20

Zitat:

Zitat von Kurzzug (Beitrag 1469596)
Wollte hier nochmal meine Erfahrungen berichten. hab die Sprintdistanz gemacht

Das Event ist echt toll. Orga ist wirklich gut. war am Freitag Abend kurz da um mal die Sailfishanzüge zu testen...die Topanzüge sind schon echt geil.

Schwimmen war echt gut. Wasser warm genug um ohne Neo zu schwimmen. Übliches hauen und stechen bei Triathlonevents inklusive :dresche

Superschöne Radstrecke. Die Anstiege kamen etwas unerwartet (auch wenn ich vorher das Profil angeschaut hatte ;)). Bin letzendlich mit dem RR gefahren. TT wäre auch ok gewesen, da brauche ich aber noch mehr Erfahrung damit. Abfahrten auch sehr gut machbar. Die Strecke auf der Bundestrasse war überhaupt kein Thema, da kamen nur Autos entgegen, nichts auf der Radspur.

Laufstrecke war auch cool. Kleiner fieser Anstieg direkt am Anfang, der Lauf üder die Brücke war super.

...

Kann ich insgesamt wirklich nur empfehlen.

Dem kann ich mich nur anschließen. Auch auf der Olympischen Strecke waren die Bedingungen super.
Ich bin ein TT mit Scheibe und 53/39 und 11-25 gefahren und musste nur an kurzen Stücken das kleinste Ritzel auspacken.

Trotz den Startzeiten und einem Rundkurs waren bei mir keine Probleme mit Überholen oder Platzmangel. Das war sowohl auf der Radstrecke so als auch auf der Laufstrecke. Ich bin in WZ 2 gekommen als die Staffeln und letzten Volksdistanz Starter auf die Radstrecke sind.
Auf der Laufstrecke ist bis auf den kurzen Anstieg alles geteert.

Es wurde angekündigt, dass ein wenig Autoverkehr auf einem Stück der Strecke sein kann. War dann aber bei mir sehr wenig auf beiden Runden. Auch die Anstiege und Abfahrten waren super und trotz etwas Regen am Morgen und vor dem Start ist die Strasse gut getrocknet.

Julez_no_1 07.08.2019 12:34

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1469604)

Es wurde angekündigt, dass ein wenig Autoverkehr auf einem Stück der Strecke sein kann. War dann aber bei mir sehr wenig auf beiden Runden. Auch die Anstiege und Abfahrten waren super und trotz etwas Regen am Morgen und vor dem Start ist die Strasse gut getrocknet.

die haben als wir aus dem Waldstück raus sind und auf die Bundesstraße abgebogen sind vereinzelt Autos nach und nach fahren lassen. das waren bei mir auf dem Stück 2-3 Autos. Das haben die wirklich sehr gut gelöst :)

Feanor 07.08.2019 16:11

Hallo,
ich war auf der OD unterwegs, einer muss ja das Feld von hinten absichern.
Kann mich den Aussagen nur anschließen: Super Orga, tolle Strecken. Die Höhenmeter waren gut zu fahren, sowohl rauf als auch runter.
Leider gibt es auf der anderen Seeseite nicht noch eine Ortschaft, wo noch ein bisschen Stimmung wäre. Klasse fand ich die Familie auf der anderen Seeseite an der Laufstrecke, die wahrscheinlich stundenlang auf ihrer Bongo rumgetrommelt hat.

Julez_no_1 07.08.2019 16:56

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1469708)
Hallo,
ich war auf der OD unterwegs, einer muss ja das Feld von hinten absichern.
Kann mich den Aussagen nur anschließen: Super Orga, tolle Strecken. Die Höhenmeter waren gut zu fahren, sowohl rauf als auch runter.
Leider gibt es auf der anderen Seeseite nicht noch eine Ortschaft, wo noch ein bisschen Stimmung wäre. Klasse fand ich die Familie auf der anderen Seeseite an der Laufstrecke, die wahrscheinlich stundenlang auf ihrer Bongo rumgetrommelt hat.

Die waren echt Klasse :Lachanfall:

1848er 11.05.2021 11:49

Habe mich gerade für den Möhnesee-Triathlon angemeldet. Wird dann endlich mein erster Volkstriathlon :)
Da die Veranstaltung am 24.07. stattfinden soll, gehe ich einfach mal davon aus, dass bis dahin die Impfquote so hoch ist, dass die Veranstaltung stattfinden kann.

Habe mir gerade mal den Thread hier durchgelesen. Da alle sagen, dass die Radstrecke hügelig ist, sollte ich dann doch vorher nochmal ein paar Anstiege trainieren:)

mrtomo 11.05.2021 13:11

Zitat:

Zitat von 1848er (Beitrag 1601531)
Habe mich gerade für den Möhnesee-Triathlon angemeldet. Wird dann endlich mein erster Volkstriathlon :)
Da die Veranstaltung am 24.07. stattfinden soll, gehe ich einfach mal davon aus, dass bis dahin die Impfquote so hoch ist, dass die Veranstaltung stattfinden kann.

Habe mir gerade mal den Thread hier durchgelesen. Da alle sagen, dass die Radstrecke hügelig ist, sollte ich dann doch vorher nochmal ein paar Anstiege trainieren:)

Moin.
Was ist deine Definition von Hügelig?
Soweit ich mich an 2019 erinnere brauchst du nicht explizit Hügel trainieren.

Hier mal die Radstrecke von mir auf Strava von 2019: https://www.strava.com/activities/2586942600.
Profil der Runde:


Viele Grüße
Tom

1848er 11.05.2021 13:46

Hi,

vielen Dank für den Hinweis und die Infos.

Wie gesagt, das wird mein erster Triathlon und in letzter Zeit bin ich hier im Ruhrgebiet die eher flachen Trassen gefahren. Daher werde ich wohl vorher noch ein paar Hügel fahren. Für mich sieht das von dir geschickte Profil also schon hügelig aus ;)

Feanor 11.05.2021 15:50

Ich denke Möhnesee ist schon etwas anspruchsvoller vom Profil, als die meisten anderen Strecken in NRW. Ich empfand das auf jeden Fall so. Tomo fiel das bestimmt etwas einfacher, der hat mich als Führender auch glatt überrundet auf der OD.
Ich bin noch am überlegen, ob ich mich dieses Jahr anmelde (ist schon etwas weiter weg für mich). Ich befürchte das Indeland mit dem Juni-Termin doch ausfällt und viele andere Option im Rheinland (Köln, Remagen, Ratingen) sind Anfang September genau an den Wochenenden, an denen ich nicht kann.

Tomsen 13.05.2021 08:58

Meine 2018 OD Erfahrungen noch mal: Rad 450 Höhenmeter (GARMIN). Nicht lachen bitte: 29 km/h im Schnitt (mein Normaltempo liegt bei 32-33). Max Speed 57 km/h (bei 52/12 Übersetzung) Insgesamt langsamste OD, die ich je gemacht hab.

Seitdem sind ein paar weitere Wettkämpfe bei mir dazu gekommen. Verglichen mit denen ist Möhnesee auf Grund von Örtlichkeit und Organisation sehr zu empfehlen und besser als der Durchschnitt. Den Autoverkehr auf der Radstrecke muß man negativ erwähnen und sich auf mögliche Behinderungen einstellen. Die lässt sich am besten mit herausfordernd und abwechslungsreich beschreiben.

1848er 13.05.2021 11:14

Vielen Dank für die Hinweise.

Mein Ziel ist es eh erstmal ohne Probleme und mit viel Spaß ins Ziel zu kommen und nicht vom Besenwagen eingesammelt zu werden;) Bin da optimistisch, wobei die Höhenmeter auf dem Rad wahrscheinlich für mich ein bisschen weh tun werden.

Aber ich freu mich auf die Veranstaltung und hoffe, dass sie auch stattfinden kann:)

LidlRacer 22.05.2021 17:27

Zitat:

Zitat von 1848er (Beitrag 1601878)
Aber ich freu mich auf die Veranstaltung und hoffe, dass sie auch stattfinden kann:)

Wie schon im Absagethread
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=49213
steht, wird das dieses Jahr leider nix mit der Möhne. Ich wäre auch sehr gerne wieder gestartet, zumal ich bis dahin vollständig geimpft sein werde.

1848er 25.05.2021 10:15

Habe die Absage gestern auch per E-Mail bekommen. Schade, aber ich kann die Entscheidung natürlich nachvollziehen. Ist immer schwierig, so eine große Veranstaltung ins Blaue hinein zu planen.

Dann werde ich mich mal nach einer Alternative umschauen. Wenn nicht, mache ich meinen ersten Triathlon halt nächstes Jahr :)

merz 21.04.2023 12:08

Kurze Frage: wird im WK die Radstrecke im Uhrzeigersinn oder dagegen gefahren?

Danke & Grüsse,

m.

sabine-g 21.04.2023 12:16

im Uhrzeigersinn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.