triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Trimichi 14.12.2016 07:04

[quote=Jörn;1278466]
Hier in Frankfurt empfange ich fünf "christliche" TV-Sender, deren Zweck es vor allem ist, Witwen ihre kleine Rente abzunehmen -- im Namen des Herrn. Das ist lupenreine Scharlatanerie, und diesen Typen muss man das Handwerk legen. Diese Scharlatanerie blüht übrigens nur deswegen, weil es tabu ist, sie zu kritisieren.

Es ist also eine gute Idee, dieses Tabu nicht länger zu respektieren.

----

Hier im Forum kenne ich bestimmt fünf Anbieter "unchristlicher" Zeitfahrrahmen und Räder. Zeitfahrräder sind Luxus und damit gotteslästerliches Blendwerk. Die Hersteller sind lupenreine Scharlatane, die sich auf Kosten der meist monitär gut aufgestellten Triathleten bereichern, ja weit schlimmer noch, der Handel mit Zeitfahrrädern blüht, inzwischen ist das Zeitffahrrad Statussymbol ein goldenes Kalb. Diesen Typen, die allesamt von Andreas Walser abschreiben, muss das Handwerk gelegt werden.

Dito. Es ist keine gute Idee, dieses Thema länger auszusparen. Viele Triathleten brauchen keine Zeitfahrräder, weil sie viel zu langsam sind. Kauft euren Frauen lieber Silberschmuck, gerne auch ein Jesus-Kreuzchen, feine Ohrringe, mit Diamanten besetzt oder Gold und Platin auch.
Oder spendet der Charitas und Charity-Events! Oh ihr Elenden!

So oder so!!, diesen Herstellern von sündhaft teuren Zeitfahrwerk muss in die Suppe gespuckt werden. Ja, die Hersteller von Zeitfahrrädern ab 2500 EUR sind Sünder. Sünde ist altdeutsch und bedeutet getrennt sein von Gott. Nieder mit den Blendwerkfabrikanten! Nieder mit den Zeitfahrgeometrikern! Niemand, der nicht mit der Geometrie vertraut ist, soll das hier lesen! Diese Fabrikanten sind keine seriösen Geschäftmänner, oh nein! Es sind keine Menschen mehr, viele frönen Teufelskulten, und fertigen diabolische Maschinen für diabolische Maschinen! Und das prangere ich
an!

Legt den Zeitfahrherstellern endlich das Handwerk! Soviele Lügen wie die in die Welt setzen, von wegen welche features was bringen passt auf keine Kuhhaut! Wie schon Jesus von Nazareth gewarnt hatte, die Irrlehrer werden zahlreich sein! Und wie vielfältig sind ihre Produkte!!!

Es kann nur einen geben! Und das ist Herr Walser! Es kann auch nur ein Zeitfahrrad geben! Und das ist das Izcalo Chrono!


MfG *lach und weg*

Klugschnacker 14.12.2016 07:12

Zitat:

Zitat von captain Dan (Beitrag 1278463)
Hallo Arne, du hattest ja von einem "bemerkenswerten Zusammenhang" gesprochen.

Nein, Dan, lies bitte nochmal genauer nach. Ich sagte, "bemerkenswert in diesem Zusammenhang". Nicht "bemerkenswerter Zusammenhang". Ich habe meinen Gedanken ja nochmals erläutert und hoffe, dass er verständlicher geworden ist. Falls nicht: es war nichts Wichtiges.
:Blumen:

Meine Bemerkung zum Veggie-Day ziehe ich zurück. Eine Debatte über Religion ist mir im Moment turbulent genug. Will man den Deutschen ans Schnitzel, geht die Post emotional nochmal ganz anders ab. Das würde ich mir gerne erlassen.
:Blumen:

Matthias75 14.12.2016 07:20

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1278466)
....

Ich fasse mich mal kurz: Mir ist es vollkommen egal, wie irrational oder absurd (deine Wortwahl) der Glaube an etwascist. Wegen mir darf man auch an das große Spaghettimonster glauben oder auch daran, dass man mit dem ausreichenden Glauben über Wassergehen kann (was mich immer wieder wundert, dass Atheisten scheinbar die Bibel wörtlicher nehmen als die Christen). Was stört dich daran, wenn jemand an etwas irrationales glaubt? Im grunde ist vieles, was wir tun, auch außerhalb von Religionen, irrational. Wieso soll man 226km durch die Gegendgondeln, um nachher ein T-Shirt und eine Medaille zu vekommen? Wieso soll ich aus einem Flugzeug oder von einer Brücke springen? Naturwissenschaftlich nicht zu erklären. Auch absurd und irrational?

Beim Thema Glaube klinke ich mch deshalb aus. Solche Diskussionen sind sinnlos. Ist mir ehrlich gesagt, egal,was jeder persönlich glaubt.

Zum Thema Einflussnahme der Religionen: zeuge mir, an welcher Stelle ich das gutgeheißen habe. Ich habe mich immer auf den Glauben einzelner Personen bezogen. Und Oma xy verwuxht sicher nicht, mit ihrem sonntäglichen Gebet Einfluss auf die Politik nehmen.

Auch hier vermischt du wieder Glaube (des einzelnen) und die Institution, die meint, diesen Glauben vertreten zu müssen.

M.

MattF 14.12.2016 07:39

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1278443)

Mich stört an dieser Argumentation, dass sachliche Argumente uminterpretiert werden in persönliche Angriffe. Es wird suggeriert, dass atheistische Argumente automatisch persönliche Herabsetzungen der Gläubigen wären (die man daraufhin als "ganz tolle Menschen" verteidigen muss), und dass diese Argumente deswegen per se ungehörig seien und nicht genannt werden dürfen -- schon gar nicht öffentlich.

Dann solltest du vielleicht an deiner Wortwahl arbeiten. Wenn man pauschal von Katholiken oder Christen, redet, halte ich das für eine pauschalen Angriff auf alle.
Es gibt einen riesen Unterschied was die Amtskirche offiziell vertritt und was Gläubige glauben und vertreten. Selbst Pfarrer und Kirchenangestellte.

Es wird (so kommt das bei mir an) von dir und Arne behauptet die katholische Kirche behauptet die Jungfrauengeburt wäre real und alle Katholiken müssten sich das an Rever heften und wenn sie aus der Kriche austreten, dann haben sie ja nur noch eine Volksglauben (Aberglauben).
Man kann als Gläubiger bei dir also gar nicht gewinnen, egal was man macht.
Man ist zu dumm die Wahrheit zu erkennen.

Du merkst gar nicht, dass du Menschen persönlich angreifst, bzw. die sich durch deine Wortwahl angegriffen fühlen, obwohl das mehrere sogar schon ausdrücklich gesagt haben das es so ist, akzeptierst du es nicht.


Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1278474)
Auch hier vermischt du wieder Glaube (des einzelnen) und die Institution, die meint, diesen Glauben vertreten zu müssen.

M.

Also nicht nur ich sehe das so.

Klugschnacker 14.12.2016 07:55

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1278462)
Das geht für mich weit über Kritik an der Religion hinaus, sondern greift denjenigen, der diesen Glauben vertritt, persönlich an, indem du ihm auf eine gewisse Weise unterstellst, dass sein Glaube irrational, unlogisch u.ä. ist. Ich persönlich halte das für intoleranz gegenüber den Gläubigen.

Ich weiß nicht, ob Du auch mich damit meinst, aber ich fühle mich angesprochen. Deshalb will ich kurz meine persönliche Position nennen:

Für mich ist die Frage, wer die Welt erschaffen hat, eine rein wissenschaftliche Frage. Was sollte sie auch sonst sein? Wenn die Frage nach der Herkunft der Menschen oder Planeten eine wissenschaftliche Frage ist, dass ist auch die Frage nach der Herkunft der Welt eine wissenschaftliche Angelegenheit. Es ist kein alleiniges Privileg der Religionen, darüber zu sprechen.

Dem entsprechend ist die Behauptung ein Gott XY habe die Welt auf diese und jene Weise geschaffen, eine ganz normale wissenschaftliche Hypothese neben vielen anderen konkurrierenden Hypothesen. Es steht jedem frei, die Argumente zu prüfen, die sie stützen oder infrage stellen.

In keinem Fall halte ich die Frage, wie die Welt ins Sein kam, für eine rein persönliche Angelegenheit. Wie und warum die Saurier ausgestorben sind, ist ebenfalls keine persönliche Frage sondern eine wissenschaftliche. Sie zu beantworten oder bestehende Erklärungen zu kritisieren ist kein persönlicher Angriff auf irgendjemanden. Falls sich jemand persönlich angegriffen fühlt, weil ich die Argumente für Hypothese X überzeugender finde als Hypothese Y, unterliegt einem Missverständnis. Das Aussterben der Saurier ist keine persönliche Angelegenheit. Und die Existenz der Welt ebenfalls nicht. Diskussionen darüber sind nicht persönlich zu nehmen.

Kurz, das Austauschen von Argumenten für oder gegen wissenschaftliche Aussagen (Hat Moses tatsächlich gelebt? Sah Jesus sich selbst als Sohn Gottes? Gab es die Sintflut? Wurden Teil der Bibel aus älteren Mythen abgeschrieben?) halte ich für ganz normal und nicht für eine persönliche Angelegenheit. Niemand sollte sich persönlich davon angegriffen fühlen. Falls doch, sollte man dieser Diskussion vielleicht fernbleiben. Es geht in einer wissenschaftlichen Diskussion nicht, dass einer der Teilnehmer festlegen kann, welche Argumente nicht zulässig seien, da sie ihn verletzten. Denn es geht um nichts Persönliches, sondern nur um Wahrheit oder Unwahrheit.

---

Trotzdem frage ich mich, ob es Sinn macht, diese Diskussion zu führen. Diskutieren bedeutet, Argumente auszutauschen. Wenn eine Seite genau dazu nicht bereit ist, kann man sich den Austausch möglicherweise sparen. Ich hoffe daher, dass der ein oder andere die Debatte mit Gewinn verfolgt hat, und nicht nur mit dem Kopf schüttelt oder gar vor’m Laptop die Faust ballt.

Mir wäre es persönlich recht, wenn wir uns auf den Austausch von Argumenten beschränken könnten, und das Persönliche nicht in den Vordergrund stellen.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Mittwoch!
:Blumen:

Jörn 14.12.2016 07:57

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1278474)
Was stört dich daran, wenn jemand an etwas irrationales glaubt?

Das stört mich überhaupt nicht.

Nur zu Erinnerung: Du hattest Dich daran gestört, dass ich meine atheistische Sichtweise unters Volk bringe, nicht umgekehrt. Von mir aus kann jeder glauben, was er will. Ich hindere auch keinen Prediger daran, zu predigen.

Allerdings werde ich die Predigt kommentieren, sofern sich eine günstige Gelegenheit ergibt.

keko# 14.12.2016 08:00

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1278444)
Das brauchst Du auch nicht.

Ohne es mit irgendwas zu vergleichen: Welchen Wert feierst Du an Maria Himmelfahrt?

Mein Anliegen: Klugschnacker abstrahiert Newton über die Naturwissenschaften hinweg zu einem allgemeinen Wissenschaftsfeiertag (bzw. schlug das als Möglichkeit vor). Ebenso kann man Maria Himmelfahrt als einen Feiertag für Maria ansehen oder noch allgemeiner als einene christlichen Feiertag, so wie ich das auch mache.

Klugschnacker 14.12.2016 08:06

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1278475)
Es wird (so kommt das bei mir an) von dir und Arne behauptet die katholische Kirche behauptet die Jungfrauengeburt wäre real und alle Katholiken müssten sich das an Rever heften und wenn sie aus der Kriche austreten, dann haben sie ja nur noch eine Volksglauben (Aberglauben).
Man kann als Gläubiger bei dir also gar nicht gewinnen, egal was man macht.
Man ist zu dumm die Wahrheit zu erkennen.

Genau das meinte ich oben. Ich beschäftige mich lediglich mit der Frage, ob Maria nach der Geburt eines Kindes ein intaktes Jungfernhäutchen haben kann. Ja oder nein?

Du machst daraus eine persönliche Sache, was sie aber nicht ist. Du sprichst ständig von den Menschen, die diese Frage mit Ja oder Nein beantworten. Mir geht es aber um die Frage selbst, wie das in der Wissenschaft üblich ist. Ich spreche von Glaubensinhalten, Du von den Gläubigen.

Mir scheint, Du drehst das jetzt um und unterstellst mir, ich würde in persönlicher Weise über Gläubige diskutieren. Das ist jedoch nicht meine Absicht. Mir geht es in dieser Debatte um den Glauben, nicht um die Gläubigen.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.