triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne Triathlon Weekend 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46569)

qbz 01.09.2019 12:52

Mich als Aussenstehender verwundert es vor allem, wie ein Veranstalter und eine Behörde nicht vor Beginn einer Ausschreibung für eine Tria-Veranstaltung die wesentlichen behördlichen Auflagen abklären, und zwar verbindlich. Ohne eine solche Abklärung scheint mir dann eine Ausschreibung eine riskante Sache auf dem Rücken der Teilnehmer und für den Anbieter. Insofern ändert es am Sachverhalt für mich wenig, welche Auflagen anderswo gefordert sind.

peanutseller 01.09.2019 13:20

Aber wenn nie eine Genehmigung seitens des Verbandes vorlag , frag ich mich warum steht's Schiedsrichter von der DTU abgesandt wurden.

MarkCologne 01.09.2019 13:26

Zitat:

Zitat von peanutseller (Beitrag 1474848)
Aber wenn nie eine Genehmigung seitens des Verbandes vorlag , frag ich mich warum steht's Schiedsrichter von der DTU abgesandt wurden.

Wer sagt denn, dass nie eine Genehmigung des Landesverbands vogelegen hat?

Letztes Jahr hat der CTW sogar die Landesmeisterschaft in der Langdistanz ausgerichtet (soweit ich mich richtig daran erinnere).

Lediglich dieses Jahr (und auch 2012) lag keine Genehmigung des NRWTV vor. Dieses Jahr aus dem Grund, da sie nicht beantragt wurde.

Ich weiss nicht wer in den vergangenen Jahren die Kamprichter gestellt hat. Ich gehe aber davon aus, dass es der NRWTV war.

Matthias75 01.09.2019 13:58

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1474841)
https://www.express.de/sport/sportmi...alter-33095534


Laut Jeschke haben 99% der Triathlon Wettkämpfe keine Taucher.
Diese Aussage halte ich für sehr gewagt.

Zitat aus dem verlinkten Artikel:
Zitat:

“Doch am Ende benötigten wir noch Rettungsschwimmer. Die DLRG hat uns kein Angebot abgegeben. Und zwei Wochen vorher merkten wir, dass es ein Problem werden könnte, Rettungstaucher zu bekommen.“
Interessante Aussage! Oder, um mich mal selbst zu zitieren:

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1474634)
Hier muss man also die Frage stellen, wie die wasserseitige Absicherung überhaupt geplant war.

Die Aussage mit den 99% halte ich auch für sehr gewagt. Auf Einsatztaucher kann ich guten Gewissens nur verzichten, wenn das Schwimmen im Schwimmbad oder einem anderen Gewässer mit Sicht bis zum Grund stattfindet und/oder wenn man auf der gesamten Schwimmstrecke stehen kann.

M.

peanutseller 01.09.2019 14:10

Ich habe in Köln noch nie meinen Startpass vorlegen müssen,oder eine Tageslizenz oder eine Verbandsabgabe entrichten müssen. immer hiess es eine Sperre drohe etc. Dass war auch nie anders sondern.immer das Kalkül des Herrn Jeschke. Aber immer waren Kampfrichter vom NRW-TV anwesend.

tandem65 01.09.2019 14:18

Zitat:

Zitat von peanutseller (Beitrag 1474859)
Ich habe in Köln noch nie meinen Startpass vorlegen müssen,oder eine Tageslizenz oder eine Verbandsabgabe entrichten müssen. immer hiess es eine Sperre drohe etc. Dass war auch nie anders sondern.immer das Kalkül des Herrn Jeschke. Aber immer waren Kampfrichter vom NRW-TV anwesend.

Das Jeschke EVENTUELL nie Startpässe/Tageslizenzen von den Athleten verlangt hat mag ja sein.
Das sagt nur nichts darüber aus ob eine DTU-Genehmigung vorlag.
Es sagt eher etwas darüber aus ob er das System mit Veranstalterabgaben und Athletenabgaben/Tageslizenzen/Startpaß verstanden hat oder nicht.
Was wiederum erklären würde weshalb es da immer Hakeleien mit dem NRWTV über Finanzen gab.
PS. 2009 habe ich tatsächlich auch keine Tageslizenz gezahlt.
2010/2011 bin ich mir mit meinem Startpaß nicht sicher ob ich ihn zeigen durfte.

runningmaus 01.09.2019 15:15

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1474839)
Ich will mir kein Urteil darüber erlauben, was alles schief lief und wer die Schuld dafür trägt.
Aber immerhin war Herr Jeschke gestern bei der Startnummernausgabe und hat sich der Wut der Athleten gestellt. Hat mich überrascht.

Freitag nachmittag war er auch da.

Da war die Stimmung eher traurig und überrascht. Nicht wütend.

Stefan 01.09.2019 15:37

Es gibt ein neues Statement zur Absage auf: http://www.koelntriathlon.de/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.