triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Radtrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14432)

pXpress 16.08.2014 19:25

Wir (Hoppel und ich) haben uns dieses Jahr auch einen schönen Radurlaub gegönnt, wir hatten 14 Tage Zeit, am Ende waren wir 13 Tage mit dem Rad unterwegs.
Los ging es ab Bremen, das wir nach knapp 3.5 h Zugfahrt per IC am 03.08. um halb 12 erreichten, die Packtaschen an die Räder klippsten und dann gen Osten zogen.
Erstes Ziel war die Müritz die wir nach 3 Etappen erreichten. Dort verweilten wir einen Tag um die Müritz zu umrunden um am nächsten Tag Richtung Rügen aufzubrechen, das wir mit einem Zwischenstop erreichten.
Auf Rügen ebenfalls einen Tag verweilt wo wir einen Abstecher nach Sassnitz gemacht haben.
Am folgenden Tag haben wir dann den über 700 km langen Rückweg nach Hause angetreten. Das ganze wurde durch einen starken Gegenwind aus Südwest doch nicht unwesentlich erschwert. Bei 6 Tagen Gegenwind freut man sich über jeden Strauch der diesen ein bisschen abmildert.
Insgesamt waren es aber 13 unvergessliche Tage im Sattel, insgesamt haben wir 1471 km in 68 h gefahren und eine neue schöne Ecke von Deutschland kennen gelernt.
Definitiv haben wir uns wettermäßig die beste Ecke Deutschlands ausgesucht, in 13 Tagen 2x für 5 Minuten die Regenjacken raus geholt, ansonsten konnten wir alles in Kurz/Kurz fahren. :D

Hier mal das veloview wheel und ein paar Impressionen.



Elbequerung



Sassnitz Strand/Promenade



Irgendwo im Nirgendwo



Unser ungefiltertes Urlaubsalbum gibt es bei G+

FMMT 16.08.2014 19:41

Schöne Eindrücke, nette Idee:Blumen: auch mit Tadel, aber nicht von mir für die Männerbeine:Cheese:
Mit dem Wetter habt Ihr ja wirklich Glück gehabt.

sybenwurz 16.08.2014 21:11

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1070957)

Hier saach ma, das iss doch gefaked: aufm 2. Bild (Bahnhof in Dortmund) haste nen unten nach aussen gezogenen Moustache-Lenker am Rad, auf Bild 71/72 beispielsweise nen normalen Rennlenker...:confused:
Optische Täuschung oder haste unterwegs den bequemen Ersatzlenker aus der Handtasche montiert???


Daneben wollt ich euch natürlich meines schäumenden Neides versichern!
:Lachen2:

the grip 16.08.2014 21:48

Silvaplana-Monte Zoncolan: Wen es interessiert oder wers gerne nachfahren will, hier der Link der Gesamtstrecke:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qtllzstribioozjd

pXpress 16.08.2014 22:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1070985)
Hier saach ma, das iss doch gefaked: aufm 2. Bild (Bahnhof in Dortmund) haste nen unten nach aussen gezogenen Moustache-Lenker am Rad, auf Bild 71/72 beispielsweise nen normalen Rennlenker...:confused:
Optische Täuschung oder haste unterwegs den bequemen Ersatzlenker aus der Handtasche montiert???


Daneben wollt ich euch natürlich meines schäumenden Neides versichern!
:Lachen2:


Der Lenker ist von Anfang bis Ende der gleiche, ein Nitto Randonneur, das ist eine optische Täuschung. :Cheese:

Andre396 16.08.2014 22:11

Das erklärt jetzt auch endlich, wer die beiden Radfahrer in den GFNY-Trikots waren, die ich in Bremen überholt habe :D

sybenwurz 16.08.2014 22:14

Zitat:

Zitat von Andre396 (Beitrag 1071000)
Das erklärt jetzt auch endlich, wer die beiden Radfahrer in den GFNY-Trikots waren, die ich in Bremen überholt habe :D

Das ist aber schon leichtsinnig, oder?
Immerhin muss es entweder jemand ausm Forum hier sein oder einer von den 2-3Leuten aus Germanien, die tatsächlich beim GFNY waren...:Cheese:

Andre396 16.08.2014 22:18

Ich wollte die beiden auch erst ansprechen, aber als Norddeutscher ist man ja schüchtern ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.