triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman Hawaii künftig an 2 Tagen – plus WM-Rennen in Utah (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50010)

derki82 24.09.2021 13:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1625117)
Man kann sich als Agegrouper für Hawaii qualifizieren und dann den Donnerstag als Wettkampftag zugelost bekommen. Befindet man sich dann gleichwertig in der Mutter aller Schlachten, wie die Samstags-Starter, oder hat man etwas die Arschkarte gezogen – was meint Ihr?

naja auch wenn das für mich jetzt nicht in betracht kommt, finde ich die Vorstellung ganz cool erst Donnerstag zu starten und dann am Samstag bei Burger und Bier das Samstags Spektakel zu genießen.

longtrousers 24.09.2021 13:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1625117)
Man kann sich als Agegrouper für Hawaii qualifizieren und dann den Donnerstag als Wettkampftag zugelost bekommen. Befindet man sich dann gleichwertig in der Mutter aller Schlachten, wie die Samstags-Starter, oder hat man etwas die Arschkarte gezogen – was meint Ihr?

Also die Diskussion wird auf Slowtwitch so geführt, dass 50 (also erstmals die gleiche Anzahl als Männer) Pro-Frauen am Donnerstag starten und 50 Pro-Männer am Samstag, zumindest wie ich es verstehe. Hätten die Pro-Frauen dann auch die Arsch-Karte gezogen?
Für mich würde es als Agegrouper nichts ausmachen an Do oder am Sa zu starten.
Ich frage mich allerdings, ob es für Fern-Zuschauer speziell aus Europa so toll ist: ich würde nicht zwei Nächten aufbleiben wollen, und wenn ich Sa aufbleibe ist es langweiliger als früher weil nicht sowohl das Frauen- als das Männerrennen angeboten wird.

flachy 24.09.2021 13:57

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1625173)
...
Ich frage mich allerdings, ob es für Fern-Zuschauer speziell aus Europa so toll ist: ich würde nicht zwei Nächten aufbleiben wollen, und wenn ich Sa aufbleibe ist es langweiliger als früher weil nicht sowohl das Frauen- als das Männerrennen angeboten wird.

Für mich ist dies eine sehr gute Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt von Ironman.
Das wir in Deutschland in den letzten Jahren bei einer qualitativ anspruchsvollen Übertragung am Wochenende live mitfiebern konnten, ist zu 100% den engagierten Mitarbeiter/innen des deutschen Staatsfunks zuzuschreiben.
Für IRONMAN zählt die Reportage auf NBC(?), welche irgendwann in der Vorweihnachtszeit ausgestrahlt wird.
Und da ist es egal, an welchem Wochentag das Event stattfand.
Hitze, Wind, Lava, Leiden gibt's da 365 Tage zu 100% und die aktiven (Hobby-) Athleten vor Ort stört es nicht, an welchem Tag es steil geht und ob sie 6:30, 6:50 oder 7:10 mit ihrer Agegroup in die epische Battle starten dürfen.
Mit der Ironweek begibst Du Dich da vor Ort sowieso in Dein eigenes, geiles Lifestyleuniversum, fernab vom deutschen Herbstwetter!

tuben 24.09.2021 15:21

Ich bin erst einmal froh, dass diese Verunsicherung jetzt zu Ende ist.
Mir ist es auch egal, ob ich am Donnerstag oder am Samstag auf den Kurs gehe,
am Ende ist immer Alii Drive und das zählt.
Ich hatte eigentlich vor, auf 2023 zu verschieben, aber das ist nun wohl auch vorbei und damit alles klar: Oktober 2022.
Mich beschäftigt noch die 70.3 WM, die ja eigentlich 2022 in Taupo hätte stattfinden sollen und nun wohl nach Utah verlegt ist und ebenfalls im Oktober 2022 stattfinden soll.
Ich frage mich, wie das gehen soll, ich habe noch den Taupo-Slot, aber 2 Wochen nach Hawaii, das wird wohl zu viel.
Ich werde mal nachfragen, ob ich das ein Jahr verschieben kann.
Wenn jemand hier schon Erfahrungen hat und sie mitteilen kann, das wäre sehr schön.

Rälph 24.09.2021 18:57

So ein Theater...zum Glück war ich schon dort.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.