triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Radteile aus dem 3D Drucker (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41703)

Superpimpf 23.06.2022 15:22

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1667139)
eine schlechte Erfahrung bedeutet aber nicht, dass im FDM Verfahren nichts gescheites haltbares gedruckt werden kann..

Keine schlechten Erfahrungen gemacht, wollte nur die Anmerkung vorwegschicken. Ich selbst bin immer wieder überrascht, wie stabil selbst stino-PLA Teile mit vernünftigem Infill sind.
Und an dem erwähnten Sonnensegel sind sowohl die gedruckten Helix-Teile als auch eine Seilaufnahme zum Zurückziehen des Segels (ohne Unterstützung von Metallteilen) extrem stabil, auch bei voller Sonneneinstrahlung und ordentlich ziehen dran - da allerdings auch mit Zugrichtung in Ebenenrichtung und nicht 90° dazu.

Super-Sowas wie z.B. Ausrichtung des Druckes bezüglich der Belastungsrichtung sollte man aber da immer mit beachten-pimpf

mamoarmin 23.06.2022 15:26

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1667141)
Keine schlechten Erfahrungen gemacht, wollte nur die Anmerkung vorwegschicken. Ich selbst bin immer wieder überrascht, wie stabil selbst stino-PLA Teile mit vernünftigem Infill sind.
Und an dem erwähnten Sonnensegel sind sowohl die gedruckten Helix-Teile als auch eine Seilaufnahme zum Zurückziehen des Segels (ohne Unterstützung von Metallteilen) extrem stabil, auch bei voller Sonneneinstrahlung und ordentlich ziehen dran - da allerdings auch mit Zugrichtung in Ebenenrichtung und nicht 90° dazu.

Super-Sowas wie z.B. Ausrichtung des Druckes bezüglich der Belastungsrichtung sollte man aber da immer mit beachten-pimpf

Asa hab ich auch probiert und ist gut...mal schauen wie es mit dem neuen Material geht, ist ne sau zum drucken, eher viel stringing....in diesem Sinne :-)
:Lachen2:

Superpimpf 23.06.2022 16:02

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1667143)
Asa ... ist ne sau zum drucken

Ich habe das mal angepasst :cool:

ASA hat sich bei mir sehr viel vom Druckbett gelöst. Egal ob "offen" gedruckt oder in Behausung, mit verschiedenen Temps von Düse und Bett und mit pedantisch eingestelltem Düsenabstand zum Bett. Ist vor allem schön bei Teilen die 8h dauern und nach 6h löst sich das Teil und man druckt Wollknäuel...

Super-muss auch mal noch Werkzeugbox für mein Rad drucken-pimpf

Oliver30 24.06.2022 11:26

Ich werde mal es probieren und ein paar Belastungstest machen. Was UV Beständigkeit angeht, das kann man vernachlässigen, ich würde die Dinger dann ehr alle 3 Monate neu drucken.
Warum mache ich das überhaupt, meine Profile Design sing mir zu weit auseinander, ich hatte mir neue Schalen von RonWheels gekauft, die sind aber Mist, ich habe M6 Löcher, die nur M5 Schrauben und passen auch nicht richtig von den Löchern, nur eine Option geht. Auch die Seiten sind dabei zu hoch. Deshalb die Idee sowas selbst du konstruieren. Wenn ich was habe (wird aber etwas dauern), dann teile ich es gerne mal.

Speedies 24.06.2022 12:28

Ich habe die „kurzen“ von ron wheels und bin sehr zufrieden damit. Die sind zwar relativ hoch auf den Seiten, aber bei Böen kann man sich super abstützen. Man gewöhnt sich schnell dran. Nach über 1.000 km muss ich sagen, top. Die m5 kannst ja aufbohren.

Oliver30 07.11.2022 04:48

Habe jetzt nach der 70.3WC entschieden die Ron Armpads zu verkaufen. Passen nicht gut bei mir, Seiten sind mir zu hoch.Werde mal was selber bauen.

Oliver30 10.06.2023 08:44

Garmin Radar Halter
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe mir jetzt einen Halter für mein Garmin gedruckt, die originale Halterung mit Gummis ist etwas wackelig.

Anhang 48877

Anhang 48878

Oliver30 29.03.2024 14:15

Habe mal das Design geändert :



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.