triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Langdistanz: Flüssigkeitszufuhr (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49802)

Ainvar 28.08.2021 10:10

Hallo zusammen,

ich wollte nur was fragen. Einen neuen Thread dazu zu öffnen, fand ich dennoch übertrieben. Daher schließe ich mich dieser Diskussion an.

Bei der LD bekomme ich ein unangenehmes und unaufhörliches Durstgefühl meistens beim Laufen. Der Mund und der Rachen werden trocken. Ich trinke zwar an jeder Verpflegungsstation 2 Becher mit Wasser. Doch ist der Durst ein paar Kilometer später wieder da. Es fühlt sich so an, als ob ich ein Glaswasser in der Wüste kippen würde. Ich kann so viel Wasser wie ich will schlucken, jedoch wird das Durstgefühl nicht gestillt.

Auf dem Rad trinke ich regelmäßig und nach Körpergefühl. Bei meiner ersten LD sogar zu viel. Die von mir benutzten Gels sind die Maurten. Mit denen bin ich gut aufgehoben. Alle anderen bringen meinen Magen durcheinander.

Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem endlich in den Griff bekommen kann?
Habt ihr auch das gleiche Problem?

Gruß
D.

shoki 28.08.2021 10:36

Kommt bei mir auf die Temperatur im WK an, aber 2 Becher u dann trotzdem gleich wieder trocken kommt mir komisch vor.
Aber was bedeutet auf dem Rad nach Gefühl in Liter/std ca?

petra_g 28.08.2021 10:41

Ich nehme Kochsalztabletten mit und fülle in Kapseln (Gelatine) Salz. Die Kapseln haben den Vorteil das man sie schlucken kann und dann keinen Salzgeschmack im Mund hat. Allerdings muss man aufpassen das sie nicht nass werden. Deswegen habe ich auf dem Rad eine kleine Dose mit Deckel. Beim Laufen wird Salz gereicht (zumindest bei Ironman). Da brauche ich keins mit zu nehmen.

longtrousers 28.08.2021 11:14

Zitat:

Zitat von Ainvar (Beitrag 1619845)
Hallo zusammen,

ich wollte nur was fragen. Einen neuen Thread dazu zu öffnen, fand ich dennoch übertrieben. Daher schließe ich mich dieser Diskussion an.

Bei der LD bekomme ich ein unangenehmes und unaufhörliches Durstgefühl meistens beim Laufen. Der Mund und der Rachen werden trocken. Ich trinke zwar an jeder Verpflegungsstation 2 Becher mit Wasser. Doch ist der Durst ein paar Kilometer später wieder da. Es fühlt sich so an, als ob ich ein Glaswasser in der Wüste kippen würde. Ich kann so viel Wasser wie ich will schlucken, jedoch wird das Durstgefühl nicht gestillt.

Auf dem Rad trinke ich regelmäßig und nach Körpergefühl. Bei meiner ersten LD sogar zu viel. Die von mir benutzten Gels sind die Maurten. Mit denen bin ich gut aufgehoben. Alle anderen bringen meinen Magen durcheinander.

Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem endlich in den Griff bekommen kann?
Habt ihr auch das gleiche Problem?

Gruß
D.

Man sollte kein Wasser trinken, aber ISO. Das wird normalerweise auch an den Verpflegungsstellen gereicht (manchmal Gatorade). Zumindest wenn man keinen Gel gleichzeitig nimmt. Im Gel ist meistens auch der Salz dabei den man braucht. Wenn man einen Gel nimmt ist Wasser ok.

Habe mal gehört (bin aber kein Mediziner also ich entschuldige mich wenn ich nicht die richtige Nomenklatur benutze), dass der osmotische Wert von purem Wasser ungeignet ist für Aufnahme durch den Darm. Das Wasser "läuft durch". Man muss auch andauernd pinkeln.

Rälph 28.08.2021 11:15

Zitat:

Zitat von Ainvar (Beitrag 1619845)
Bei der LD bekomme ich ein unangenehmes und unaufhörliches Durstgefühl meistens beim Laufen. Der Mund und der Rachen werden trocken. Ich trinke zwar an jeder Verpflegungsstation 2 Becher mit Wasser. Doch ist der Durst ein paar Kilometer später wieder da.

Bleibt das Wasser drinnen oder läuft es "gleich" wieder (unten) raus?

Ainvar 28.08.2021 12:22

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1619852)
Bleibt das Wasser drinnen oder läuft es "gleich" wieder (unten) raus?

Läuft wieder aus aber halt nicht gleich.
Ich muss meistens auf dem Rad eine Pipi Pause nach 90 km einlegen.

Zitat:

Zitat von Shoki (Beitrag 1619852)
Aber was bedeutet auf dem Rad nach Gefühl in Liter/std ca?

Also 2 Liter in 5:30 Std (Radstrecke). Also zirka: 0.40 Liter/Std

ABER: ich fühle es, dass es genug ist. Nach 90 Km muss ich dann Pipi machen.

Intuitionsgemäß (ich bin auch kein Mediziner) habe ich das Gefühl, dass das, was longtrousers sagt, sehr wahrscheinlich stimmt:

Habe mal gehört (bin aber kein Mediziner also ich entschuldige mich wenn ich nicht die richtige Nomenklatur benutze), dass der osmotische Wert von purem Wasser ungeignet ist für Aufnahme durch den Darm.

Ich habe es noch nicht gehört. ABER ich kann immer noch dieses Gefühl der Trockenheit im Mund, auf der Zunge und am Hals kurz nach dem ich Wasser aus dem Becher getrunken habe (während der LD), sogar jetzt nachempfinden.
Es ist schwer zu beschreiben, aber ich habe das Gefühl, dass das geschluckte Wasser nicht im Körper bleibt, sondern sofort verdampft und/oder rausgepinkelt wird.

dr_big 28.08.2021 12:57

0,4l pro Stunde ist zu wenig, es darf gerne das doppelte sein. Außerdem brauchst du genug Natrium (Salz), sonst kann der Körper das Wasser nicht aufnehmen. In Folge musst du Wasser lassen und verlierst damit noch mehr Natrium.

Ainvar 28.08.2021 13:03

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1619870)
0,4l pro Stunde ist zu wenig, es darf gerne das doppelte sein. Außerdem brauchst du genug Natrium (Salz), sonst kann der Körper das Wasser nicht aufnehmen. In Folge musst du Wasser lassen und verlierst damit noch mehr Natrium.

Ja, aber wie gesagt: Ich nehme schon Maurten sowohl als Gel als auch als Lösung zu mir.
Der Natriumgehalt ist schon genug.

Was an Wassermenge angeht: Ich habe bei meiner ersten LD viel zu viel Wasser getrunken (0.5 Liter an jeder Verpflegungsstation) + 2.5 Liter aus eigenen Flaschen.
Und das war wirklich die Katastrophe. Da habe ich wirklich - durch Schwitzen und Pipi - alle Natriumreserve ausgeschöpft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.