triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Wahre Kritik oder Majestätsbelästigung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46542)

gaehnforscher 09.07.2019 11:01

Zitat:

Zitat von Ruben (Beitrag 1462926)
Als Erststarter kann ich dem Artikel - ohne den Vergleich zu haben wie es früher war - zustimmen. Hatte ehrlich auch mit mehr Stimmung entlang der Radstrecke gerechnet, lag aber vielleicht auch an dem Wetter.



Finde bei diesem Punkt schreibt er am Ende etwas besonderes: Das jeder selbst wissen muss was seine Zeit wert ist und wie er diese geliefert hat. Und eben das kann ich bei mir sagen. Ich kann in den Spiegel schauen und sagen: Ich bin 100% fair gefahren. Habe mich an kein Pack rangehangen, nicht gezirkelt, nicht gelutscht, habe dann entweder abreissen lassen oder überholt...

Ich meinte auch nicht, dass da (in diesen Zeitbereichen) alle Lutschen! Aber es sind halt doch recht viele. Und das nimmt dem Ganzen für mich irgendwie den Nimbus. Vllt habe ich früher auch einfach nicht so sehr drauf geachtet, als ich mit dem Sport angefangen habe ;)

maotzedong 09.07.2019 11:17

Was mich ebenfalls als Zuschauer stört ist die neue Laufstrecke. Sie erschwert einem den Zugriff zum Athleten und man kann, wie bei Mario auch rauszulesen ist, nicht lange an der Lände verweilen, weil man gerade so noch zu den ersten Profis hinkommt. Wenn man diese noch im Ziel sehen will, bleibt einem nicht mehr viel Zeit. Die Nähe zum Athleten ist auch ein bisschen abhanden gekommen. Finde ich schade.

sandmen 09.07.2019 11:42

Bei den Staffeln ist zu sagen, dass diese auf der vollen Strecke beim Radfahren oder Laufen sinnvollerweise nichts mehr zu suchen haben. Man muss da andererseits auch historisch argumentieren. In den ersten Jahren der Challenge hat die Idee der Staffeln der Challenge m.E. das Überleben gesichert. Wenn man dies mit berücksichtigt, dann sollte man die Staffeln nicht so einfach vom Hof jagen.

Rennente 09.07.2019 12:03

Guten Morgen,

nur ein paar kurze Ergänzungen von Einer "bösen" Staffelteilnehmerin:

Ich hatte kein Thermometer zur Hand, aber nach den stundenlangen Regengüssen (ich bin gegen 5 Uhr davon wach geworden und gegen 7 Uhr hörte es langsam auf) war das Wasser im Kanal ganz sicher keine 24° mehr. Ich behaupte mal, dass ich Wassertemperaturen recht gut einschätzen kann und ich bin ohne jedes Gefühl von Wäreme oder gar Hitze meine 3,8km mit Neo geschwommen, worüber ich Samstags noch lange gegrübelt hatte, - ich war froh, dass mir die Entscheidung durch den Regen leichter gemacht wurde.
Ich hab seit 2012 nun das 4. Mal bei einer Staffel mitgemacht und ohne diese Möglichkeit wäre ich niemals auf die Idee gekommen, dass ich das selber mal komplett alleine machen möchte, darum bin ich sehr dankbar für diese Möglichkeit und ich hatte bei meinem Einzelstart nie das Gefühl, dass Staffelfahrer rücksichtsloser sind als Andere.
Ein Einzelstart in Roth ist für mich mit der neuen Laufstrecke schwer vorstellbar, nicht nur, weils sie schwieriger ist, auch weil ich sie einfach "unsympatisch" finde, - der Kanal war uns ist für mich ein Teil des Ganzen, aber Einzelschicksal ;-)
Ich freue mich auf die nächsten Einzelstarts von Freunden und oder EX-Staffelteinehmern und finde nach wie vor, das Felix (fast ) alles richtig macht :Blumen:

hanse987 09.07.2019 12:15

Mit den schnellen Staffellradlern hatte z.B. letztes Jahr keine Probleme. Es ist mir aber aufgefallen, wie viele langsame Staffelradler da rum eiern und eine regelrechte Hektik ins Geschehen bringen. Mit 5:30h bin ich nicht eine Radgranate, aber da musste ich mich teilweise schon ganz schön durchwursteln. Langsam fahrende Teilnehmer OK kein Problem, aber dann nicht zickzack wie die Vielen mit der grün hinterlegten Nummer.

Ich finde Kritik darf man immer äußern, solange diese konstruktiv ist.

LidlRacer 09.07.2019 12:16

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1462969)
Ein Einzelstart in Roth ist für mich mit der neuen Laufstrecke schwer vorstellbar, nicht nur, weils sie schwieriger ist, auch weil ich sie einfach "unsympatisch" finde, - der Kanal war uns ist für mich ein Teil des Ganzen, aber Einzelschicksal ;-)

Es gibt doch jetzt wieder praktisch genauso viel Kanal wie in der guten alten Zeit:
2016
2019

ph1l 09.07.2019 12:18

Ich mag Mario für diese direkte Art.

Und ja, Staffeln haben der Challenge Roth irgendwann mal das überleben gesichert, das Thema ist aber jetzt wohl schon sehr lange durch und man muss in Roth nicht fürchten das genug Leute melden.

Ich habe den Stream auch gesehen und weiss nicht ob ich jemals Roth melden werde nachdem was ich da abgespielt hat.

Rennente 09.07.2019 12:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1462977)
Es gibt doch jetzt wieder praktisch genauso viel Kanal wie in der guten alten Zeit:
2016
2019

Nö, die komplette Schleife nach Büchenbach ist noch drin statt der 2. langen Schleife nach Heimpfarrich. Ist aber auch egal, - ist halt meine persönliche Vorliebe...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.