triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Einwegtrinkflasche (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44797)

BananeToWin 31.08.2018 22:18

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1402674)
Die Achterfaltung beim Trinken aus dem Becher ist bekannt?

Nein? :confused:

hanse987 31.08.2018 22:21

Becher mit Zeigefinger und Daumen den Rand zusammendrücken. Dann entstehen oben und unten je eine kleinere Öffnung. Schaut dann wie ein Achter aus. Seit dem bring ich um einiges mehr in den Mund. Funktioniert manchmal bei recht harten und steifen Bechern leider nicht.

Lucy89 10.07.2019 14:53

Ich weiß der Thread ist alt aber ich hätte eine Frage dazu: Ist es erlaubt sich von seinen Supportern (Familie) Trinken anreichen zu lassen? Ich dachte das zählt vielleicht als Hilfe von außen und könnte uU zu einem DSQ führen. Oder bin ich da jetzt zu kritisch?

Itchybod 10.07.2019 15:07

Hab gar nicht geshen, dass der Thread schon alt ist.
Ich würde mir auf alle Fälle gut die Ausschreibung und evtl. Sportordnung durch lesen. Notfals nochmal beim Kampfrichter nachfragen.
In Roth war es explezit im Bereich der VP erlaubt. Das muss aber nicht überall gelten.

Kasrwatzmuff 10.07.2019 15:39

Die Regelung findet man in der aktuellen Sportordnung im § 7 unter Punkt 7.8:

7.8 Wettkampfteilnehmer dürfen weder Begleitung noch Schrittmacherdienste zu Fuß oder
mittels Fahrzeugen annehmen, sich begleiten und / oder betreuen lassen. Als
Betreuung sind insbesondere zu werten:
a) das Voraus- oder Nebenherfahren oder -laufen
b) das personengebundene Reichen von Verpflegung, Getränken, Schwämmen
und / oder Bekleidungsstücken
Persönliche Verpflegung darf nur bei Mittel- und Lang-Distanzwettbewerben und dort
ausschließlich an den offiziell vorgesehenen Verpflegungsstellen von Helfern des
Veranstalters oder eigenen Betreuern angereicht werden.
Gestattet ist jedoch, sich vom Streckenrand aus mit Informationen versorgen zu
lassen, sofern dadurch weder Wettkampfablauf noch andere Wettkampfteilnehmer
störend beeinträchtigt werden.

Lucy89 11.07.2019 13:05

Im Ironman Hamburg Athletes Guide steht ausdrücklich drin, dass es verboten ist. Egal ob das in der Verpflegungszone passiert oder sonstwo... ich wäre sehr vorsichtig.

• Standort Special Needs Run: hinter Verpflegungsstelle 1
• Es ist nicht erlaub sich Eigenverpflegung / Special Needs von Trainern, Familie oder Freunden anreichen
zu lassen. Eine Verletzung der Regeln führt zu einer Disqualifikation wegen „unerlaubter Annahme von Hilfsmitteln “.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.