triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40455)

sybenwurz 14.10.2016 13:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1264810)
Und gerade in Regensburg hätte man die nach heutigen Maßstäben fast einmalige Chance, eine schnelle Strecke... anzubieten.

Ich sehe, auch du hast dort noch keinen RICHTIGEN Wind erlebt...:Cheese:

Klugschnacker 14.10.2016 13:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1264812)
Ich sehe, auch du hast dort noch keinen RICHTIGEN Wind erlebt...:Cheese:

Nein, da hast Du recht. Ich kann ihn mir aber gut vorstellen, denn ich trainiere den Großteil des Jahres im Rheingraben. Da bläst es nicht weniger als im Donautal.
x-(

sandmen 14.10.2016 13:26

Auch wenn für mich, als in Nürnberg Wohnenden, Regensburg aktuell nur die II. Wahl ist, würde ich eine Langdistanz attraktiver finden, wenn die Radstrecke möglichst schnell ist.

Erst, wenn aufgrund der Teilnehmerzahl, kein sauberes Radfahren mehr möglich ist, dann würde ich über selektive Berge nachdenken.

Die Variante 180 km als eine Runde würde ich komplett ablehnen. Das kostet massiv Atmosphäre. Ich habe dies schon in Kanada in Petincton zu Ironman-Zeiten erlebt und mein Gefühl dort war, dass man 170 km alleine ist. Für Begleitpersonen ist eine solche Strecke total unattraktiv.

Wer 180 km durch den Bay. Wald fahren will, kann ja zwei Wochen vor dem Ironman den Arber-Radmarathon mitfahren.

triduma 14.10.2016 13:33

Ich finde die Radstrecke super. Einzig die Streckenlänge sollte bei genau 180 km sein und nicht 183 km.

Reinhard 14.10.2016 14:44

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1264792)
Hast Du regelmäßigen Kontakt zu den Tajsichs? Ich würde ihn vor dem Schritt warnen und eher genau in die andere Richtung gehen. Die 180km Arber-Marathon Runde bietet sich z.B. als selektive Strecke an!

Soweit ich weiß basiert die Entscheidung die Radstrecke u.a. auf vielen Rückmeldungen der Athleten. Ich persönlich fand die Strecke super, vielen wars aber wohl zu schwer.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1264811)
Aber mei, hat schon IM-Zeiten keinen interessiert und nachdem ich mir denk, dass nach kümmerlichen 650Teilnehmern bei der Erstauflage irgendwann auch mal Geld verdient werden soll, dürften mehr und giftigere Höhenmeter auf der Radstrecke kaum der Weg sein, das zu erreichen.

Warum schickst Du dein Feedback bzw. deinen Input denn nicht mal an die Tajsichs bzw. die Challenge Regensburg Facebook-Seite? Sind halt keine IM-Zeitrn mehr.

Harm 14.10.2016 17:12

Wenn jemand ne schnelle Radstrecke ohne Drafting will, dann ist er in Limmer bestens aufgehoben.
Den Wettkampf gibt es seit Jahren aber auf der LD ist das Starterfeld immer extrem klein.

Klugschnacker 11.11.2016 22:40

So, bin offiziell angemeldet! :liebe053:

Trainingswochende Pfingsten!
Am Pfingstwochenende werde ich ein offizielles Trainingswochenende auf den Originalstrecken der Challenge Regensburg anbieten. Es steht allen Sportlern offen, die ein Wochenende lang gemeinsam mit anderen trainieren wollen. Details folgen, aber den Termin könnt Ihr bereits jetzt vormerken.
:) :quaeldich:

Vicky 12.11.2016 08:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1272016)
So, bin offiziell angemeldet! :liebe053:

Dit wird n FEST!!! :Cheese: :Blumen:

Ich bin sehr gespannt, ob die Radstrecke noch geändert wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.