triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45037)

JeLü 26.10.2018 16:30

@Hafu
Hier finden sich die Werte für Boris Stein und Patrick Lange:
https://staps-online.com/kampf-gegen...on-gebiomized/
Vielleicht sind sie die auch bei irgendeinem Wettkampf genau so gemessen worden, wahrscheinlich eher nicht. Ob bei einem Bahntest gemessene Werte 1:1 auf Ironman
übertragen werden sollte, überlasse ich euch.
Ich schaffe meine Bahnwerte nicht bei Wettkämpfen.

captain hook 26.10.2018 17:05

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1415755)
Dachte ich hätte so eine Sitzpos in freier Wildbahn schon gesehen:Huhu:
Wie man sich doch täuschen kann :Lachanfall: http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=1787
Wenn mal die Nasenspitze zw. den horizontalen Unterarmen verschwindet, ist der Hals überdehnt und man ist sau gelenkig :-)

Bei ihr noch länger in Verbindung mit Arme ansteigend und so. Hab ich mal probiert. Bekomm ich keinen Druck mehr aufs Pedal. Und ich bin bei der Sicht eigentlich schmerzfrei, aber das kann ich maximal 1h so fahren. Vielleicht finde ich da noch ein Bild von. Haben da mal was auf der Rolle probiert. Google mal Adelheid Schütz. Die kann sowas auch auf der Straße im Ansatz. Dazu Scheibe vorne und hinten etc... Das ist genial.

captain hook 26.10.2018 17:08

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1415757)
@Hafu
Hier finden sich die Werte für Boris Stein und Patrick Lange:
https://staps-online.com/kampf-gegen...on-gebiomized/
Vielleicht sind sie die auch bei irgendeinem Wettkampf genau so gemessen worden, wahrscheinlich eher nicht. Ob bei einem Bahntest gemessene Werte 1:1 auf Ironman
übertragen werden sollte, überlasse ich euch.
Ich schaffe meine Bahnwerte nicht bei Wettkämpfen.

Viele Positionen aus dem Windkanal werden für die Straße dann nochmal angepasst. Reaktionen darauf gingen gelegentlich zu : aerodynamisch gut, aber leider unfahrbar.

Hafu 26.10.2018 17:44

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1415757)
@Hafu
Hier finden sich die Werte für Boris Stein und Patrick Lange:
https://staps-online.com/kampf-gegen...on-gebiomized/
...

Danke für den Link.
Netter Text und Staps gehört sicher zu den besseren Fittern. Gibt auch einen Podcast mit dem Staps-GEschäftsführer auf Pushing-Limits, den ich neulich mal beim Joggen angehört habe. Allerdings fällt auf, dass sie sehr häufig dieselben Maßnahmen bei den von ihnen getesteten Athleten vorschlagen und manches klingt ein wenig (in meinen Augen/ Ohren) so , dass man irgendwas an der Position macht, weil man ja bei einem aufwändigen Bahntest auch unter einem gewissen Handlungsdruck steht was zu machen.

Im obigen Text steht beispielsweise, dass Boris Stein eine große Überhöhung fährt und damit eine stabile Position aufrechterhalten kann. Gut laufen danach kann er ja auch, wie mehrfach in den letzten Jahren nachgewiesen. Eigentlich kein richtiger Grund, ein solches System gravierend ztu ändern.
Trotzdem wird er als Ergebnis des Bahntests 3cm (!) höher gelegt, was echt richtig viel ist, weil man sich davon mehr Komfort verspricht. Ich fahr übrigens 23cm Überhöhung, also einen cm mehr als Stein vor der Anpassung bei 183cm Körpergröße.
Das Ergebnis der neuen STAPS-Position in dieser Saison war (im Ggs. zum anderen Staps-Athleten Lange) bei Stein nicht so überzeugend, auch wenn Verletzungspech evt mit reingespielt hat.

Staps verkürzt auch bei nahezu jedem von ihnen betreuten Athleten die Kurbellänge. Ich fahre dagegen 175er-Kurbeln an allen Rädern (mein Sohn "zwangsweise" auch). Damit bin ich auch so langsam ein Dinosaurier im TT-Bereich, wo die meisten Pros und Amateure neuerdings mit 170er oder 165er-Kurbeln unterwegs sind.

BananeToWin 26.10.2018 18:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1415775)
Ich fahr übrigens 23cm Überhöhung, also einen cm mehr als Stein vor der Anpassung bei 183cm Körpergröße.

:confused: Und das in deinem Alter :Lachen2: :Cheese: Ordentlicher Wert..


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1415775)
Danke für den Link.
Ich fahre dagegen 175er-Kurbeln an allen Rädern (mein Sohn "zwangsweise" auch).

Aufgrund der Macht der Gewohnheit oder hast du kürzere Kurbeln ausprobiert und bist bewusst bei 175 mm geblieben?

captain hook 26.10.2018 18:59

STAPS sind doch die, die tony Martin auch bearbeitet haben?! 🤪

Überhöhung sagt fast nix aus. Es ist immer eine Frage des Gesamtsystems. Ich hab bei meinen Experimenten mit 6cm höher oder tiefer die selbe Effizienz erreicht. Allerdings unterschieden sich beide Positionen sehr wesentlich in fast allen Merkmalen.

Rob Pawbaer 28.10.2018 17:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1415687)
Über lange Jahre hat Asisc den Shoe-Count in Kona gewonnen, letztes Jahr sind sie erstmals von Nike auf Platz zwei verdrängt worden, dieses Jahr sogar auf nur noch Rang drei (hinter Hoka one one und Nike)

Nochmal zurück zu den Schuhen. Passt evt. auch ganz gut in den Schuh-Thread. In den letzten Fachläden in denen ich war, schimpften die Verkäufer/Ladeninhaber nur noch über Nike. Die hatten lange Jahre gute Schuhe am Start (insb. den Lunaracer glaube ich) und auch ich selbst bin z.B. den Lunarglide gern gelaufen. Aber die neuen Generationen dieser Schuhe sind alle eine Katastrophe und man hat stark das Gefühl Nike konzentriert sich verstärkt auf den Freizeit- bzw. Athletikmarkt.
Der Vaporfly spricht natürlich eine andere Sprache, aber den sehe ich auch eher als Prestigeobjekt in Verbund mit dem Sub2 Projekt.
Daher verwundert mich der Kona Schuh-Count doch ziemlich und es muss noch Nike Modelle geben, die eine ordentliche Qualität haben und sehr beliebt sind. Welche sind das denn?

rennrentner 28.10.2018 18:10

Zitat:

Zitat von Rob Pawbaer (Beitrag 1416102)
Nochmal zurück zu den Schuhen. Passt evt. auch ganz gut in den Schuh-Thread. In den letzten Fachläden in denen ich war, schimpften die Verkäufer/Ladeninhaber nur noch über Nike. Die hatten lange Jahre gute Schuhe am Start (insb. den Lunaracer glaube ich) und auch ich selbst bin z.B. den Lunarglide gern gelaufen. Aber die neuen Generationen dieser Schuhe sind alle eine Katastrophe und man hat stark das Gefühl Nike konzentriert sich verstärkt auf den Freizeit- bzw. Athletikmarkt.
Der Vaporfly spricht natürlich eine andere Sprache, aber den sehe ich auch eher als Prestigeobjekt in Verbund mit dem Sub2 Projekt.
Daher verwundert mich der Kona Schuh-Count doch ziemlich und es muss noch Nike Modelle geben, die eine ordentliche Qualität haben und sehr beliebt sind. Welche sind das denn?

Vielleicht die mit der "neuen" react- Technologie?
Also quasi dem was bei Adidas boost heisst?😂


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.