triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40455)

sabine-g 04.12.2016 17:26

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1276462)
da fehlen knappe 20 km

Quark. Soll halt ein mörderschneller Kurs sein.:Hexe: :Hexe: :Hexe:

Vicky 04.12.2016 17:27

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1276475)
Quark. Soll halt ein mörderschneller Kurs sein.:Hexe: :Hexe: :Hexe:

Ick habs kapiert inzwischen. Es werden ja 3 Runden gefahren... mit dem Zubringer passt es dann. :Cheese:

Ausdauerjunkie 04.12.2016 20:51

Nun mal sehen, 600 Einzelstarter klingt schon gut. Der 3 Runden Flachkurs ist zwar nicht so prickelnd; aber sag niemals nie.

triduma 04.12.2016 22:12

Ich find es schade.:( Die alte Strecke war doch sehr schön und auch gut zu fahren.
Irgendwie sieht das auf der Karte aus als ob das alles auf kleinen Nebenstraßen ist.
@sybenwurz
Du kennst dich doch in der Gegend gut aus. Kannst du was zur neuen Stecke sagen?

Alteisen 04.12.2016 22:13

Sorry, aber der Veranstalter macht sich mit seiner "exklusiven" Veranstaltung lächerlich. :Nee:
Gibt es dann im nächsten Jahr eine exklusive EM?

Es wären auch ohne Exklusivität keine 600 Einzelstarter geworden. Jetzt versucht man noch schnell die potentiellen Starter unter Druck zu setzen.
Gibt es irgendwo schon die exklusive Starterliste?

Reinhard 04.12.2016 22:33

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1276527)
Ich find es schade.:( Die alte Strecke war doch sehr schön und auch gut zu fahren.
Irgendwie sieht das auf der Karte aus als ob das alles auf kleinen Nebenstraßen ist.
@sybenwurz
Du kennst dich doch in der Gegend gut aus. Kannst du was zur neuen Stecke sagen?

Ich bin zwar nicht Sybenwurz, kenn die Gegend aber auch.
Meiner Meinung nach sind deine Sorgen unbegründet - hab gerade nochmal auch bei Google Maps gegengecheckt. Der Großteil sollte auf normalen/großen Straßen sein und nur einige Teilstücke auf kleineren - z.B. das Stück Richtung Aufhausen.
Wenn man die alte und die neue Strecke übereinanderlegt gibt's da auch schon große Schnittmengen.

Ich denke aber dass grade das Stück an der Donau entlang einen guten Ausblick (auf Walhalla etc) bieten und in Erinnerung bleiben.

Reinhard 04.12.2016 22:35

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1276529)
Sorry, aber der Veranstalter macht sich mit seiner "exklusiven" Veranstaltung lächerlich. :Nee:
Gibt es dann im nächsten Jahr eine exklusive EM?

Es wären auch ohne Exklusivität keine 600 Einzelstarter geworden. Jetzt versucht man noch schnell die potentiellen Starter unter Druck zu setzen.
Gibt es irgendwo schon die exklusive Starterliste?

Wieso wird denn hier eigentlich ALLES erstmal negativ ausgelegt und interpretiert? :confused:

Klugschnacker 04.12.2016 23:52

Besser geht’s doch kaum noch! Die Challenge Regensburg hatte dieses Jahr ein Organisationsniveau wie die besten internationalen Langdistanzen. Wenn das im kommenden Jahr wieder so wird, und man als Starter außerdem die Garantie hat, auf den Wettkampfstrecken freie Bahn zu haben – was will man mehr?

Die neue Radstrecke sieht sehr schnell aus. Ich werde sie noch im Winter mal mit der Zeitfahrmaschine abtrainieren und Euch meine Eindrücke berichten. Unterschätzen sollte man flache Strecken jedoch nicht. Gerade in der zweiten Hälfte fallen sie vielen Radfahrern keineswegs leicht, da man keinen Tritt auslassen kann. Kommt dann noch Wind auf, können auch schnelle Strecken einiges an Moral und Körnern kosten.

Fragt mal die Sportler, die in Almere waren. Ich glaube, Sabine hat dort ihre Bestzeit aufgestellt. Nur selten bekommt man dort zu hören, die topfebene Radstrecke sei ein Spaziergang. Ich würde daher das Mundwerk erst nach dem Rennen aufreißen.
:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.