triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Challenge Regensburg live! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40019)

Eber 15.08.2016 00:27

Glückwunsch an Arne und alle Regensburg Finisher. :Blumen:

Trimichi 15.08.2016 08:06

Hey Arne!! :Blumen: Well done!!

Hoffe man sieht sich heute iwann iwo zb auf der Siegerehrung :) Könnte man ja ein picture machen mit den Foris, Finisher (at) Challenge Regensburg 2016 ......................:)

floehaner 15.08.2016 08:16

Rennbericht: Hatte mich bewusst für Regensburg entschieden, da sich im Vorfeld es schon abzeichnete, dass die Teilnehmerzahlen übersichtlich bleiben. Beim Schwimmen war ich in der ersten Startgruppe nach den ersten paar Metern allein. Vor mir die Pro-Männer, hinter mir das kleine Frauenfeld. Die Orientierung war sehr einfach, weil auf den Weg zu den Wendebojen aller 100m eine Orientierungsboje im Wasser war. Auf dem Rad hatte ich auf der ersten Runde noch paar Leute in Sichtweite. In der zweiten Runde wurde es einsam. An einem Anstieg, der ca. 2km einsehbar war, war vorn keiner zu sehen. Wo ich oben war und zurück blickte war die Straße auch leer. Der Wind frischte erst in der 2. Runde etwas auf. Störte aber nicht groß. Die ganze T2 hatte ich für mich allein. 10 Leute die mein Fahrrad haben wollten, 10 Leute die mein Beutel suchten, und 10 Leute, die im Wechselzelt auf Arbeit warteten. Die Laufstrecke mit ca. 1,5km Pflaster durch die Innenstadt war etwas nervig zu laufen. Aber den Massen an Zuschauer haben super davon abgelenkt.
Mankos bezüglich der Organisation sind mir keine aufgefallen. Hier merkt man, dass die Veranstaltung von erfahrenen Triathleten durchgeführt wird, die wissen worauf es ankommt. Es waren viele Helfer, die schon Jahre in Roth mithelfen, vor Ort. Auch die wissen, auf was es beim Veranstaltungstag drauf an kommt. Lobend muss ich die Thermoboxen erwähnen, die es an jeder Verpflegungsstelle gab. Damit bliebe Lebensmittel und Getränke kühl. Bei 30 Grad auf der Laufstrecke super.
Kurze Anekdote noch von der Radstrecke. In der Wettkampfbesprechung wurde ausführlichst über einen Streckenpunkt informiert. An diesem musste man 2-mal nach links in die jeweilige Runde abbiegen und beim 3. Mal nach rechts Richtung Ziel. Als ich endlich froh war, mal wieder einen Radfahrer vor mir zu sehen, bog der auf der 2. Runde nach Regensburg ab. Hab mich paar Mal umgedreht. Ich glaube, der ist bis in T2 gefahren.

Mikala 15.08.2016 08:49

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1246587)
Malte Bruns ist raus?

Der hatte gestern einen harten Tag, aber ist nicht ausgestiegen.
Mir wird der junge Kerl immer sympatischer.
Er mußte Klausuren für sein Maschinenbau-Studium schreiben. Da kam wohl die Vorbereitung etwas zu kurz, was aber zeigt, er ist ein schlaues Kerlchen.Studium ist wichtiger !


Ja, und Arne......was soll ich sagen. Ich glaube, er hat obenrum trainiert.:cool:
War vielleicht auch nur der Anzug.

Yvonne war auch super unterwegs.

Und Carolinchen war natürlich der Knaller.:liebe053:
Die Frau wurde immer schneller.

Taunuspaul hat das Ding noch gut heim gebracht.


Tandem war nicht mehr zu sehen.
Trivet stand auch ein Mal auf der anderen Seiten und ging wohl auch nach Hause.

Ich fands nett in Regensburg.
Allerdings hatten viele Leute kein Verständnis für die Absperrungen und die A3 war eine Kastastrophe.

sybenwurz 15.08.2016 09:28

A3 ist immer ne Katastrophe,am WE runter und So wieder hoch eh.
Die Hirne,die sich in der Reisezeit bei Neumarkt die Baustelle einspurig ausgedacht haben (und die,die Freitagabend da nen dreizügigen Schwertransport mit Überbreite durchlassen),gehören in den Hintern getreten bis der Fuss wehtut.

Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher, bin auf eure Eindrücke gespannt!

triduma 15.08.2016 12:43

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1246781)
Rennbericht: Hatte mich bewusst für Regensburg entschieden, da sich im Vorfeld es schon abzeichnete, dass die Teilnehmerzahlen übersichtlich bleiben. Beim Schwimmen war ich in der ersten Startgruppe nach den ersten paar Metern allein. Vor mir die Pro-Männer, hinter mir das kleine Frauenfeld. Die Orientierung war sehr einfach, weil auf den Weg zu den Wendebojen aller 100m eine Orientierungsboje im Wasser war. Auf dem Rad hatte ich auf der ersten Runde noch paar Leute in Sichtweite. In der zweiten Runde wurde es einsam. An einem Anstieg, der ca. 2km einsehbar war, war vorn keiner zu sehen. Wo ich oben war und zurück blickte war die Straße auch leer. Der Wind frischte erst in der 2. Runde etwas auf. Störte aber nicht groß. Die ganze T2 hatte ich für mich allein. 10 Leute die mein Fahrrad haben wollten, 10 Leute die mein Beutel suchten, und 10 Leute, die im Wechselzelt auf Arbeit warteten. Die Laufstrecke mit ca. 1,5km Pflaster durch die Innenstadt war etwas nervig zu laufen. Aber den Massen an Zuschauer haben super davon abgelenkt.
Mankos bezüglich der Organisation sind mir keine aufgefallen. Hier merkt man, dass die Veranstaltung von erfahrenen Triathleten durchgeführt wird, die wissen worauf es ankommt. Es waren viele Helfer, die schon Jahre in Roth mithelfen, vor Ort. Auch die wissen, auf was es beim Veranstaltungstag drauf an kommt. Lobend muss ich die Thermoboxen erwähnen, die es an jeder Verpflegungsstelle gab. Damit bliebe Lebensmittel und Getränke kühl. Bei 30 Grad auf der Laufstrecke super.
Kurze Anekdote noch von der Radstrecke. In der Wettkampfbesprechung wurde ausführlichst über einen Streckenpunkt informiert. An diesem musste man 2-mal nach links in die jeweilige Runde abbiegen und beim 3. Mal nach rechts Richtung Ziel. Als ich endlich froh war, mal wieder einen Radfahrer vor mir zu sehen, bog der auf der 2. Runde nach Regensburg ab. Hab mich paar Mal umgedreht. Ich glaube, der ist bis in T2 gefahren.

Hattest du Startnr. 112? DNF?

Mikala 15.08.2016 13:22

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1246781)
Kurze Anekdote noch von der Radstrecke. In der Wettkampfbesprechung wurde ausführlichst über einen Streckenpunkt informiert. An diesem musste man 2-mal nach links in die jeweilige Runde abbiegen und beim 3. Mal nach rechts Richtung Ziel. Als ich endlich froh war, mal wieder einen Radfahrer vor mir zu sehen, bog der auf der 2. Runde nach Regensburg ab. Hab mich paar Mal umgedreht. Ich glaube, der ist bis in T2 gefahren.

Der war vielleicht gar nicht falsch.
Die Jedermänner durften gleich rechts abbiegen.Die waren mit Euch auf der Strecke.
:Huhu:

floehaner 15.08.2016 13:24

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1246855)
Hattest du Startnr. 112? DNF?

Ja, der mit der Notrufnummer. Hatte im Vorfeld damit noch rumgescherzt. Bei km 120 braucht ich Hilfe. Plattfuß. Zu dem Zeitpunkt war ich 2 min hinter Arne. Da war ich noch motiviert, mit ihm zusammen den Marathon zu laufen. 15 min später war der Reifendienst da. Leider hat der Ersatzschlauch auch noch Luft gelassen. Im Ziel war auch der Platt. Laufen hab ich noch angetestet. Aber die vielen Kilometer mit den halbpatten Reifen haben alle Energie aufgefressen. Auf einen kombinierten Lauf/Wandertag hatte ich dann keine Motivation mehr.
Das einzig ärgerliche: ich weis nicht, warum der erste Schlauch kaputt gegangen ist. Den hat der Reifendienst mitgenommen. Materialfehler, Montagefehler, zu viel Druck 8,8 Bar)??? Hatte ich erst Mittwoch vorsorgehalber montiert. Leider passt bei mir der Spruch: "never change a running system"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.