triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42277)

hazelman 02.07.2018 13:33

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1388585)
:Blumen:
Es ist erstaunlich, dass in all den Jahren noch nichts passiert ist.

.


Das denkst Du, denken wir. Ich bin mir sehr sicher, dass es anders ist. Du hörst nur nix davon.


Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1388585)
Ebenfalls bemerkenswert,
dass dieses offensichtliche Risiko weiterhin in Kauf genommen wird.

Viele Fans sind unaufmerksam (Übermüdung, Sonnenstich, u.ä.).

Grand Tour Verhältnisse des Radsports sind teilweise unsäglich
und sollten wir vermeiden.



Fehlt noch (oder gibt es das schon?),
dass Athleten mit einer Hand Kamera Fotos und Videos drehen
und mittendrin anhalten.
.

Oh, klar gibt's das schon. Der Bürgermeisten von Hilpolstein berichtete völlig begeistert über die Lautsprecheranlage am Schwimmstart genau davon (filmen mim Handy durch Athleten am Solarer Berg. Ich dachte, ich falle vom Glauben ab. :dresche


Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1388585)
Ein echtes Umdenken und Gitter gäbe es,
wenn einer der Superstars
dort stürzen würde/aufgeben müßte/sich stark verletzten würde.
Muß es soweit kommen?

Dann wäre auch Stimmung......
Allerdings eine andere.....
Die sollte man unbedingt vermeiden.

Mit Gittern würde die Stimmung nicht wesentlich abnehmen.
Die Sicherheit allerdings gewahrt sein
und der Leistungssport gewinnen.


Allerdings:
Das ganze Chaos sind am Ende 400m von 178.000 auf denen JEDER, auch der schnellste AKler oder Profi - einfach mal im wahrsten Sinn einen Gang zurückschalten kann, um zu geniessen. DAS allerdings haben leider viele Triathleten leider ohnehin ver;lent, wenn es um Bestzeiten geht.

Sehr, sehr schade!


Tim

p.s. Und ja, ich weiss, wovon ich rede. Bin im Rennen 24x den Solarer Berg hoch- meist auf Kurs sub 4:30h. Und ich hatte jedes einzelne Mal hinter der Sonnenbrille Pippi inne Augen. :cool:

tandem65 02.07.2018 13:34

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1388610)
Da war mal eine Geschichte mit Timo Bracht, ich meine das war 2010.

Ja das ist schon klar, aber eine Engstelle wegen Zuschauern ist da nirgends.

Seyan 02.07.2018 14:17

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1388621)
Allerdings:
Das ganze Chaos sind am Ende 400m von 178.000 auf denen JEDER, auch der schnellste AKler oder Profi - einfach mal im wahrsten Sinn einen Gang zurückschalten kann, um zu geniessen. DAS allerdings haben leider viele Triathleten leider ohnehin ver;lent, wenn es um Bestzeiten geht.
[...]
p.s. Und ja, ich weiss, wovon ich rede. Bin im Rennen 24x den Solarer Berg hoch- meist auf Kurs sub 4:30h. Und ich hatte jedes einzelne Mal hinter der Sonnenbrille Pippi inne Augen. :cool:

So ging es mir die ersten beiden Jahre am Solarer Berg auch... all die Anstrengung, Entbehrung aus dem Training, und dann den geilen Berg hoch... das ist schon Emotion pur, vor allem mit den ganzen Zuschauern.
Dieses Jahr aber konnte ich ob der rücksichtslosen Mitbewerber den Moment nicht genießen. Weil sie ja auf diesen wenigen Metern, die ohnehin recht langsam gefahren werden, das ganze Rennen verlieren.
Viele sehen hier das Sicherheitsrisiko. Ja, es ist eins, aber primär entsteht es wegen Teilnehmern, die hier völlig übermotiviert ein unnötiges Überholmanöver starten. Das sind dann vermutlich auch Menschen, die auf der Autobahn laufend die Spur wechseln, weil man könnte ja eine Minute seines Lebens verlieren...

Aber egal, mal weg vom Thema Solarer Berg: wie hat euch die "neue" Laufstrecke (letztlich eine Mischung aus altbewährt und neu aus 2017) gefallen? Tendenziell finde ich es gut so, nur dieser "Schlenker" auf dem Weg runter von der Lände Richtung Roth hat so überhaupt nicht gepasst. Fand den vom Rythmus her echt unnötig.

Trillerpfeife 02.07.2018 14:22

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1388623)
Ja das ist schon klar, aber eine Engstelle wegen Zuschauern ist da nirgends.

hab ich auch nicht geschrieben.


ist aber nicht so wichtig. Eindrücke der neuen Laufstrecke täten mich auch mehr interessieren..

Besonders der Eindruck wenn es durch Roth durchgeht hoch nach Büchenbach. Quasi am Ziel vorbei und man muss noch mal raus...

JensFied 02.07.2018 14:38

Laufstrecke
 
Mich würde es auch interessieren, wie die neue Laufstrecke von den Teilnehmern aufgenommen wurde!?

Snip 02.07.2018 16:54

Kurzer Rennbericht von mir: :)

Beim Schwimmen fast den Start verpasst und so ziemlich als letztes erstmal ins Wasser. Schwimmen war dann relativ entspannt. Bin fast die ganze Zeit alleine geschwommen. Hab irgendwie keinen erwischt zum dranhängen. Gegen Ende dann Krampf in der rechten Wade, was mich dann vielleicht ne Minute gekostet hat da ich erstmal mit meinem Körper beschäftigt war.

Radfahren ging gut. Außentemperatur war genau richtig. In der ersten Radrunde war doch viel los und es haben sich auch einige Pulks gebildet. Meiner Meinung nach war aber jeder bemüht die Regeln einzuhalten. Absicht kann man da kaum jemand unterstellen. Man kann sich ja auch nicht in Luft auflösen.

Solarer Berg wie immer geil. Allerdings ist mir dieses mal im oberen Stück einer hinten reingefahren was die Folge hatte das ich in den Seitenstreifen rein bin und der andere hat den Straßengraben wohl Guten Tag gesagt. Hab hinterher erfahren das er aber das Rennen unverzüglich fortgesetzt hat so wie ich. Ursache für das ganze lag an einer Dame die den Berg mit gefühlten 2 km/h hochgefahren ist und ca. 10 Athleten eng auf eng hinter Ihr waren. Irgendwann haben die ersten Athleten dann eben zum Überholen angesetzt. Man kann den Leuten an der Stelle noch nicht einmal einen Vorwurf machen, das Tempo war sowas von niedrig, wäre man abgestiegen hätte man ohne Probleme schieben können ohne den Anschluss zu verlieren. Aus meiner Erfahrung braucht man hier einfach auch etwas Glück mit den Vorderleuten um halbwegs normal hochzukommen.

Bei km 150 rum ist mir dann noch aufgefallen das ich schon die ganze Zeit eine nicht genutzte Wasserflasche mit mir rumfahre. Da kauft man sich für tausende von Euro ein Carbonrad und dann fährt man sinnlos Gewicht in der Gegend rum. Hat mich bestimmt 100 Watt und 30 Minuten gekostet lol :Holzhammer: :Peitsche:

Zum Laufen; Ich kenne nur die alte Laufstrecke, einen Vergleich zu der vom letzten Jahr hab ich nicht. Fand die neue aber ganz angenehm. Der Berg bei km 33 rum tut natürlich schon weh und viele Athleten sind auch gegangen. Dafür gings am Rückweg dann schön Bergab und man konnte laufen lassen.

Insgesamt mit 10:04 dann das Ding heimgebracht. Denke die Sub10 wären drin gewesen, aber was solls. Hinterher ist man nach solchen Rennen immer schlauer und man lernt nie aus. Geil wars ! :Danke:

Bunde 02.07.2018 20:18

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1388635)
Aber egal, mal weg vom Thema Solarer Berg: wie hat euch die "neue" Laufstrecke (letztlich eine Mischung aus altbewährt und neu aus 2017) gefallen?

Ich kenne alle drei Varianten aus den letzten Jahren. Ich fand´s letztes Jahr besser als dieses Mal, weil in den Stimmungsnestern mehr los war. Ist ja auch klar- die Zuschauer haben sich dieses Jahr auch auf mehr Kilometern verteilt...

triduma 02.07.2018 20:50

Ich war in der letzten Staffelstartgruppe als Radfahrer.
Ich war ab meinem Start fast nur am überholen und mein Eindruck war dass sich wirklich alle bemüht haben so gut es geht fair und ohne Windschatten zu fahren. :)
Die erste Runde war schon heftig. Da sind sehr viele auf der Strecke. Wenn man da am Solarberg ganz langsame vor sich hat ist das nicht toll.
Ich hab mich auf die zweite Runde gefreut da war deutlich weniger los und man konnte schön fahren.
Allerdings hat mich bei km 165 ein Autofahrer geschnitten und ich musste einen kurzen Ausflug in ein Kornfeld machen.:( Zum Glück hatte ich dadurch keinen Defekt am Rad und konnte nachdem ich wieder auf der Straße war sofort weiterfahren.
Allerdings hat mich der Ausflug ins Kornfeld die Sub.5h gekostet. :dresche
Meine Rad Zeit. 5:00:13
Roth war wieder ein geiles Wochenende. :)

Gratulation an alle Finisher. :Blumen:

Vicky 02.07.2018 21:51

Was mich als zu Hause Hocker schwer enttäuscht hat ist, dass es keine Bilder vom äußerst spannenden Frauenrennen gab. Dass man evtl. am Kanal nicht filmen kann ... einverstanden. Aber ey... es war ein verdammt knappes Rennen und ich finde die letzten 2 - 3 km hätten sie schon verdient auch mal gezeigt zu werden.

Ich weiß nicht... es hat mich irgendwie enttäuscht und enttäuscht mich noch immer.

Generell ist es schon so, dass die Frauenrennen (besonders hier) wenig Beachtung finden... als würden die Damen nen anderen Sport ausüben.

Schade.

Vielleicht sind ja meine Erwartungen auch zu hoch... keine Ahnung... Frau Sämmler hat ne 8:43h abgeliefert. Das finde ich schon sehr beachtlich... :Blumen:

Pmueller69 02.07.2018 21:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1388623)
Ja das ist schon klar, aber eine Engstelle wegen Zuschauern ist da nirgends.

Auf alten Bildern (hier aus einem Video von 2007) sieht das schon nach Engstelle aus.
Anhang 39834
Dass das mittlerweile anderes ist, ist schon klar.

FlyLive 02.07.2018 22:05

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1388732)
.

Ich weiß nicht... es hat mich irgendwie enttäuscht und enttäuscht mich noch immer.

Generell ist es schon so, dass die Frauenrennen (besonders hier) wenig Beachtung finden... als würden die Damen nen anderen Sport ausüben.

Schade.

Was die Übertragung angeht kann ich nichts sagen. Ansonsten orientiert sich meine Aufmerksamkeit an der Spannung und nicht am Geschlecht.
In Roth war das Frauenrennen sehr spannend. Auch die Leistung der Frauen sind superstark.

Ich habe deren Rennen vor Ort verfolgt und stets die Damenspitze abgewartet, bevor es an den nächsten Hot Spot ging.
Von Lucy Charles und Dani Sämmler habe ich mehr gesehen als von Sebastian Kienle.

schnodo 02.07.2018 22:21

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1388736)
Von Lucy Charles und Dani Sämmler habe ich mehr gesehen als von Sebastian Kienle.

Nix gegen den hochgeschätzten Herrn Kienle aber auch ich schaue lieber nach Lucy Charles. :Cheese:

FlyLive 02.07.2018 22:27

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1388739)
Nix gegen den hochgeschätzten Herrn Kienle aber auch ich schaue lieber nach Lucy Charles. :Cheese:

Lucy taugt eben auch als Vorbild deiner Lieblingsbeschäftigung :)
Kienle ist schon super. Die Top Frauen aber auch. !

alex1 02.07.2018 23:09

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1388739)
(...) auch ich schaue lieber nach Lucy Charles. :Cheese:

Und ich schaue lieber Lucy Charles nach ;)

Thorsten 02.07.2018 23:19

Zitat:

Zitat von JensFied (Beitrag 1388643)
Mich würde es auch interessieren, wie die neue Laufstrecke von den Teilnehmern aufgenommen wurde!?

Von den Zuschauern wurde die Lände dieses Jahr zumindest nicht angenommen, da war es früher besser. Wirklich ziemlich enttäuschend. Dazu ein musizierendes Duo, das wirklich "nicht gut" war. Der arme Rene, der dort für Stimmung sorgen sollte.

Ich wollte einem potenziellen 2019er-Roth-Rookie die Veranstaltung von ihrer besten Seite zeigen, was mir mit Schwimmen und Solarer Berg auch super gelungen ist. Beim Laufen sind wir zur Lände und da wurden ordentlich Punkte eingebüßt. Ich (oder besser die Rother Veranstaltung) konnte es mit dem Stadion und der Finishline-Party mit Feuerwerk wieder rausreißen, dass heute Vormittag das Ticket doch noch gelöst wurde.

hanse987 03.07.2018 01:02

Das durchfahren der Gasse am Solarer Berg war von den Zuschauern problemlos. Ich hatte nur einen sehr langsamen vor mir und es gab somit einen Stau. Wenn ich direkt dahinter gewesen wäre hätte ich auch versucht mich vorbei zu drücken. Ich finde man muss nicht mit Vollgas rauf nageln, ab über 10km/h sollte es schon sein. Was genial war, dass die Zuschauer bis hoch zum Verpflegungsstand in Solar standen. In der Vergangenheit hab ich im Gedächtnis, dass es ab dem Datev immer sehr dünn wurde.

Was mir in der zweiten Radrunde auf den Keks ging waren die Staffelradler. Ich hab viele langsame überholt und viele fahren unsicherer als viele langsame Single Teilnehmer bis auf die Chinesen mit Startnummern um 3400. Da wurde langsam, unsicher und mitten auf der Straße gefahren. Ein anderer Teilnehmer hat heute bei der Siegerehrung das gleiche gesagt.

illdie4u 03.07.2018 06:58

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1388749)
Was genial war, dass die Zuschauer bis hoch zum Verpflegungsstand in Solar standen. In der Vergangenheit hab ich im Gedächtnis, dass es ab dem Datev immer sehr dünn wurde.

Was mir in der zweiten Radrunde auf den Keks ging waren die Staffelradler. Ich hab viele langsame überholt und viele fahren unsicherer als viele langsame Single Teilnehmer bis auf die Chinesen mit Startnummern um 3400. Da wurde langsam, unsicher und mitten auf der Straße gefahren.

+1

Auf einen dieser 3400er wäre ich fast aufgefahren als ich mal kurz nach unten schaute, der stand plötzlich förmlich vor mir.

carolinchen 03.07.2018 07:44

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1388744)
Von den Zuschauern wurde die Lände dieses Jahr zumindest nicht angenommen, da war es früher besser. Wirklich ziemlich enttäuschend. Dazu ein musizierendes Duo, das wirklich "nicht gut" war. Der arme Rene, der dort für Stimmung sorgen sollte.

Ich wollte einem potenziellen 2019er-Roth-Rookie die Veranstaltung von ihrer besten Seite zeigen, was mir mit Schwimmen und Solarer Berg auch super gelungen ist. Beim Laufen sind wir zur Lände und da wurden ordentlich Punkte eingebüßt. Ich (oder besser die Rother Veranstaltung) konnte es mit dem Stadion und der Finishline-Party mit Feuerwerk wieder rausreißen, dass heute Vormittag das Ticket doch noch gelöst wurde.

:Blumen: Dann ist Roth schon gebucht für nächstes Jahr!

Thorsten 03.07.2018 08:15

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1388758)
:Blumen: Dann ist Roth schon gebucht für nächstes Jahr!

Ja, gestern Vormittag angemeldet :) und mir wurde gestern schon angedroht, am 7.7.19 dafür verflucht zu werden :Lachen2:. Gehe ich aber gelassen mit um.

Sebastian100 03.07.2018 08:23

Mein Eindruck war auch das das Flair der Lände zerstört wurde. Wahrscheinlich soll sich beim Laufen alles auf den Zielbereich konzentrieren.
Im Zielbereich/Messe war zumindest die Toilettensituation eine Katastrophe. Habt ihr auch den Eindruck oder habe ich da was übersehen? Würde lieber 50.000 € weniger Siegprämie ausschütten und das entsprechend für eine bessere Infrastruktur nutzen. Sonst hat mir alles gut gefallen.

Neginroeb 03.07.2018 08:30

Ich kenne nur die Strecke am Kanal früher. Diesmal fand ich die Stimmung verteilter und nicht so konzentriert wie letztes Mal. Am Kanal war weniger los, an der Lände fast gar nichts, klar in Roth und Büchenbach war tolle Atmosphäre.
Schade, dass die Duschen im Zielbereich wieder kalt waren:(

Ulmerandy 03.07.2018 08:35

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1388768)
Ich kenne nur die Strecke am Kanal früher. Diesmal fand ich die Stimmung verteilter und nicht so konzentriert wie letztes Mal. Am Kanal war weniger los, an der Lände fast gar nichts, klar in Roth und Büchenbach war tolle Atmosphäre.
Schade, dass die Duschen im Zielbereich wieder kalt waren:(

Ich bin 2013 im Duschbereich auch zuerst in einer kalten Dusche gelandet und hab' dann erst registriert dass es tatsächlich Duschen mit nur kaltem Wasser und welche mit warmen Wasser gibt ;)

Viele Grüße

Andy

Neginroeb 03.07.2018 08:42

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1388773)
Ich bin 2013 im Duschbereich auch zuerst in einer kalten Dusche gelandet und hab' dann erst registriert dass es tatsächlich Duschen mit nur kaltem Wasser und welche mit warmen Wasser gibt ;)

Viele Grüße

Andy

Dann musst Du mir das nächste Mal einen Tipp geben:) . ich habe keinen getroffen, dessen Dusche warm war.

hanse987 03.07.2018 08:46

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1388775)
Dann musst Du mir das nächste Mal einen Tipp geben:) . ich habe keinen getroffen, dessen Dusche warm war.

Bei kam an Anfang auch das Wasser kalt, aber nach etwa 1 Minute kam es plötzlich warm. Fazit: Man musste Glück haben!

harlekin 03.07.2018 10:00

Wechselwarm
 
Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1388773)
Ich bin 2013 im Duschbereich auch zuerst in einer kalten Dusche gelandet und hab' dann erst registriert dass es tatsächlich Duschen mit nur kaltem Wasser und welche mit warmen Wasser gibt ;)

Viele Grüße

Andy

Und ich hatte da eine die war immer abwechselnd kochend heiss und eisekalt...

biologist 03.07.2018 10:08

Den Stream kann man echt den Hasen geben. Habe so 5mal reingeschaut und entweder gab es nur kurz mal Bilder vom Rennen oder man die ganze Zeit nur Moderatoren/Gäste gesehen. Armseelig!

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1388732)
Was mich als zu Hause Hocker schwer enttäuscht hat ist, dass es keine Bilder vom äußerst spannenden Frauenrennen gab. Dass man evtl. am Kanal nicht filmen kann ... einverstanden. Aber ey... es war ein verdammt knappes Rennen und ich finde die letzten 2 - 3 km hätten sie schon verdient auch mal gezeigt zu werden.


Anja 03.07.2018 11:02

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1388764)
Ja, gestern Vormittag angemeldet :) und mir wurde gestern schon angedroht, am 7.7.19 dafür verflucht zu werden :Lachen2:. Gehe ich aber gelassen mit um.

Mit manchen Dingen muß man leben, wenn man Leute diesen Wahnsinn nahe bringen will. :Blumen:

Trillerpfeife 03.07.2018 11:04

Zitat:

Zitat von biologist (Beitrag 1388802)
Den Stream kann man echt den Hasen geben. Habe so 5mal reingeschaut und entweder gab es nur kurz mal Bilder vom Rennen oder man die ganze Zeit nur Moderatoren/Gäste gesehen. Armseelig!

nur mal so nachgefragt. Was hättest du besser gemacht?

LidlRacer 03.07.2018 11:05

Da es von den Frauen so wenig zu sehen gab, hier wenigstens mal ein Sieger-Interview:
Interview | Daniela Sämmler "Ein Traum in Roth zu gewinnen!"

Darin erfährt man u.a., dass sie wegen eines Dixi-Stopps von Lucy Charles plötzlich den Abstand stark verringern konnte.

Anja 03.07.2018 11:07

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1388744)
Von den Zuschauern wurde die Lände dieses Jahr zumindest nicht angenommen, da war es früher besser. Wirklich ziemlich enttäuschend. Dazu ein musizierendes Duo, das wirklich "nicht gut" war. Der arme Rene, der dort für Stimmung sorgen sollte.
.

Mir fehlten die Menschen, die sonst immer unter der Brücke standen.

In den letzten Jahren war bei Speck immer Sommerfest - da waren dann natürlich an sich schon mehr Menschen vor Ort.

Aber insgesamt kann ich nur sagen, daß die Laufstrecke im Vergleich zum Vorjahr massiv gewonnen hat, aber sicher auch in Kleinigkeiten noch ausbaufähig ist.

biologist 03.07.2018 11:15

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1388825)
nur mal so nachgefragt. Was hättest du besser gemacht?

Also wenn ich einen Livestream anschaue, dann erwarte ich, dass ich vom Rennen auch Bilder sehe. Ich will nicht die ganze Zeit Moderatoren oder Gäste sehen. Die kann man mal zeigen, wenn es "gerade passt" (zB wenn man sie kurz vorstellen will) oder man kein Bild von den Kameras unterwegs hat. Aber nicht die ganze Zeit. Ich habe, während die PROs auf dem Rad waren, vielleicht so 5mal reingeschaut und insgesamt den Stream vielleicht 30min laufen gehabt. Wenn man das Rennen 2min davon gesehen hat, wars viel. Muss ja nicht so aufwändig sein wie der HR das beim IM Ffm macht (auch wenn ich das total super finde), aber mehr kann man da schon rausholen.

Am End ist ja nicht so, dass Challenge das nicht könnte. In Samorin gehts ja auch. Ich war auf jeden Fall schwer enttäuscht und habe später erst gar nicht mehr eingeschaltet.

Trillerpfeife 03.07.2018 11:28

ok
:)

Toelpel 03.07.2018 11:35

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1388825)
nur mal so nachgefragt. Was hättest du besser gemacht?

Die Frage war zwar nicht an mich gerichtet, ich antworte trotzdem :Cheese:

Mir war z.B. unverständlich, weshalb man nicht trotzdem Bilder vom Rennen zeigt, während die Moderatoren quasseln. Klar gibt es nicht immer etwas beim Renngeschehen, was direkt kommentiert werden kann/muss, und dann sind mitunter Hintergrundgespräche ganz interessant. Es bleibt mir aber ein Rätsel, weshalb man gefühlt 75-80% der Zeit zwei Herren beim Plausch sieht...

Ebenso die angesprochene Problematik, dass den Bildern nach zu urteilen ein reines Männerrennen stattfand...ich frage mich, ob es da überhaupt so etwas wie eine ‚Regie‘ gab??

marcus4747 03.07.2018 11:56

In der BR-Mediathek gibt es 29 Minuten Rennbericht, falls noch nicht gesehen...

Was mich interessieren würde; was habt ihr für Höhenmeter- und Distanzangaben auf der Uhr? Ich habe 837Hm auf der Radstrecke, 92Hm beim Marathon und insgesamt 1077Hm. Abgesehen davon, dass die Summe nicht stimmt, kommt es mir trotzdem zu wenig vor. Beim Marathon und der Radstrecke waren es dann auch nur 41,8km und 178,7km; für die Schwimmstrecke habe ich 3958m.
Waren die Streckenlängen und die Hm wirklich so viel kürzer bzw. weniger und die Schwimmstrecke länger?

Thorsten 03.07.2018 12:05

Die Radstrecke hat aus jahrelanger Erfahrung vieler hier vertretener ca. 1400 HM. Bin die Runde am Wochenende selbst mehrfach abgefahren mit 700 HM (Garmin Edge 1000 mit barometrischem Höhenmesser, der eigentlich gute Werte anzeigt).

Seyan 03.07.2018 12:38

Zitat:

Zitat von marcus4747 (Beitrag 1388845)
In der BR-Mediathek gibt es 29 Minuten Rennbericht, falls noch nicht gesehen...

Was mich interessieren würde; was habt ihr für Höhenmeter- und Distanzangaben auf der Uhr? Ich habe 837Hm auf der Radstrecke, 92Hm beim Marathon und insgesamt 1077Hm. Abgesehen davon, dass die Summe nicht stimmt, kommt es mir trotzdem zu wenig vor. Beim Marathon und der Radstrecke waren es dann auch nur 41,8km und 178,7km; für die Schwimmstrecke habe ich 3958m.
Waren die Streckenlängen und die Hm wirklich so viel kürzer bzw. weniger und die Schwimmstrecke länger?

Die Rad- und Laufstrecke sind seit jeher etwas zu kurz ;-) die Schwimmstrecke ist ohnehin nie 100% akkurat, weil man ja auch etwas zick-zack schwimmen wird.
Was die Höhenmeter betrifft, meint meine Aufzeichnung was von 1600HM auf der Radstrecke und 228HM auf der Laufstrecke. Habe aber den Eindruck, dass die 920XT generell etwas großzügig misst bei den Höhenmetern. Meinem Empfinden nach kommt sowas bei 1300-1400 HM ganz gut hin.

captain_hoppel 03.07.2018 13:53

hier meine Zeilen, in der Kürze liegt die Würze:

- Solarer Berg wie jedes Jahr auf der 1. Runde schön und voll. Jeder der sich darüber aufregt, kratzt am Roth-Feeling. (man hat genug Zeit im Vorfeld etwaige langsamere Radler zu überholen. Und außerdem schadet es KEINEM, dort mal durchzuschnaufen und zu genießen)
- Laufstrecke: total super. ich mag diese langen Kanalpassagen und das Gefühl, für mich alleine sein zu können. Diese ständige Beschallung ist gar nicht so meins. BITTE BITTE BITTE die Laufstrecke nächstes Jahr nicht schon wieder ändern!!!
- Duschen waren warm. (Ich hätte mich auch niemals im Leben über eine kalte Dusche beschwert, Sachen gibt's! hey, das hier ist LANGDISTANZ, kein mimimi-Kindergarten :-)
- drafting: wirklich sauber gefahren, ich war echt begeistert. Wenn ich da zb. an Ingolstadt denke, das war ein Graus. 5min Zeitstrafe UND eine Strafrunde scheint wirklich auch die letzten "Zweifler" abzuschrecken.
- Rennbericht: bis km 30 alles total relaxed im Plan. Dann aber schlagartig übel geworden, nachdem ich ein drinking gel genommen hatte. Die vorher hatte ich ohne Probleme vertragen. Die letzten 12km haben sich dann leider 15min länger als geplant gezogen.
Wir werden sehen, was ich nächsten Montag um 10 Uhr vorhabe^^

carvinghugo 03.07.2018 15:29

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 1388827)
Mir fehlten die Menschen, die sonst immer unter der Brücke standen.

Den Eindruck hatte ich auch, dass an der Lände wenig los war.
Dafür war Büchenbach richtig klasse!

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 1388827)
Aber insgesamt kann ich nur sagen, daß die Laufstrecke im Vergleich zum Vorjahr massiv gewonnen hat, aber sicher auch in Kleinigkeiten noch ausbaufähig ist.

Das kurze Stück Pendelstrecke am Rückweg vom Kanal fand ich nicht schön.

maotzedong 03.07.2018 15:33

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 1388892)
Den Eindruck hatte ich auch, dass an der Lände wenig los war.

Lãnde hat auf jeden Fall eingebüßt. Mir persönlich fehlt auch irgendwie der Flair am Kanal. Die Routenführung für Zuschauer ist meiner Meinung nach zwar auch gut gewollt, aber irgendwie fande ich es vor der Veränderung besser. Es ist für mich nicht mehr das Roth.

Nichts desto Trotz mega Veranstaltung und klasse Event.

Anja 03.07.2018 16:43

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1388894)
Lãnde hat auf jeden Fall eingebüßt. Mir persönlich fehlt auch irgendwie der Flair am Kanal. Die Routenführung für Zuschauer ist meiner Meinung nach zwar auch gut gewollt, aber irgendwie fande ich es vor der Veränderung besser. Es ist für mich nicht mehr das Roth.

Nichts desto Trotz mega Veranstaltung und klasse Event.

Welche Strecke fandest Du am besten? Es hat sich ja nichts so oft verändert wie die Laufstrecke. Ich bin jetzt dreimal gelaufen und es waren drei verschiedene Strecken und ich kenne nochmal mind. 3 - 4 Varianten, die ich beim Supporten kennengelernt habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.