triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   70.3_2018: Wie soll ich pacen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44224)

Trillerpfeife 15.06.2018 10:33

Hallo Marco,

ja stimmt wir sind etwas vom Thema abgekommen. Ich finde das spannend.

Zu deinem Tempo kann ich nix schreiben. Klar gibt es schnellere Leute und auch nicht so schnelle.

Mag sein, dass du mit deiner Laufleistung zufrieden bist. Weiter oben schriebst du sinngemäß vom Einbruch beim Laufen. (oder so ähnlich).

Klar liegt einem nicht jede Sportart gleich gut. Aber ich hab da immer den Satz aus einem Triathlon Buch im Kopf:

"Arbeite an deinen Begrenzern"

So Sätze stehen sinngemäss vermutlich in jedem Buch,in jedem Block und jeder Trainer wird sie in abgewandelter Form als Weisheit verkaufen.

Dagegen steht dann die Aussage von guten Radlern. " Laufen ist eh nicht mein Ding da gehe ich lieber radlen" von guten Schwimmern "ich komm zu erst aus dem Wasser der Rest ist mir egal" und guten Läufern "beim Laufen hole dich die eh alle wieder ein" :Cheese:

Sprich: in dem was man eh gut kann wird man immer besser und die Begrenzer bleiben Begrenzer.

:)


Nein ich mache das nicht besser ich gehe auch lieber laufen anstatt ...

MarcoZH 15.06.2018 11:30

Das ist nicht mal so schlimm, ich laufe eigentlich sehr gerne. Ich koche auch gerne, auch wenn ich es nicht gut kann. :)

Ich habe aber ein ganz mühsames erstes Halbjahr erlebt.
Am 29Dezember bei einem langen Lauf ein Knieproblem bekommen.

Danach gingen keine 4km ohne Schmerzen.
Und dies, während ich am 7.Januar für sieben Wochen nach Lanza für Sprachschule und Training flog.
Dann auf Lanza das Problem am Knie mit einem Physio in den Griff bekommen. Konnte dann ab Februar wieder einigermassen laufen, am Anfang noch mit einem Zwicken, gegen Mitte Februar war das dann auch weg.
Am 24. Februar, am Tag vor dem Heimflug hab ich dann noch einen langen Lauf gemacht. Nach 20 Kilometern kam das Knieproblem wieder zurück, innerhalb weniger hundert Meter.

Dann hab ich zurück in der Schweiz wieder mit einem Physio gearbeitet.
Am 29. März konnte ich dann den ersten Lauf mit mehr als 10km machen.
So kam ich Year-to-date nur auf 677Laufkilometer, womit man natürlich keine Baume ausreisst, wenn man vorner nicht schon die Rakete war.

Meine HM-PB lag vorher bei 1:39:xx, was eine 4:45er Pace ist.
Darum bin ich mit meiner 4:34 von 10.Mai bei einem 17er schon sehr happy.

sabine-g 15.06.2018 11:40

ok. dein Lauftraining hin oder her, viel oder wenig, kalt oder heiß....
für eine halbwegs anständige Performance sollte man schon wenigstens 40km pro Woche laufen, besser 50.
Im langjährigen Mittel.
Wenn das nicht der Fall ist, wird man irgendwann im Rennen Probleme bekommen.

MarcoZH 15.06.2018 12:02

Ja, das ist sicher so.
War bisher einfach aus den genannten Gründen nicht immer möglich.

Unser gemeinsamer Freund kiwi03 fragte mich diesen Montag, wie es mit dem Knie während dem Wettkampf gelaufen ist und ich musste ehrlich sagen, ich hab den ganzen Wettkampf keine einzige Sekunde ans Knie denken müssen.
Nicht eine Sekunde ein Zwicken, ein Stechen, nix.

Das hätte ich vor zwei-drei Monaten nicht zu träumen gewagt und machte mich grad sehr glücklich. Das ist eine sehr gute Basis für die sechs verbleibenden Wochen bis Hamburg.
Diese Woche komme ich trotz Rekom auf knapp 50km, es geht jetzt also aufwärts.

Le Strue 15.06.2018 14:33

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1385305)
für eine halbwegs anständige Performance sollte man schon wenigstens 40km pro Woche laufen, besser 50.
Im langjährigen Mittel.
Wenn das nicht der Fall ist, wird man irgendwann im Rennen Probleme bekommen.

Das halte ich für eine halbwegs anständige Laufperformance auf der Mitteldistanz für ganz schön viel. Ich komme auf jeden Fall mit deutlich weniger aus.

MarcoZH 15.06.2018 15:36

Zitat:

Zitat von Le Strue (Beitrag 1385358)
Das halte ich für eine halbwegs anständige Laufperformance auf der Mitteldistanz für ganz schön viel. Ich komme auf jeden Fall mit deutlich weniger aus.

Einzelne Athleten sind nicht repräsentativ für den Durchschnitt. ;)
Vor allem, wenn man dann vielleicht noch Talent hat. :)

sabine-g 15.06.2018 16:03

Zitat:

Zitat von Le Strue (Beitrag 1385358)
Das halte ich für eine halbwegs anständige Laufperformance auf der Mitteldistanz für ganz schön viel. Ich komme auf jeden Fall mit deutlich weniger aus.

Ich auch.
Man gehe vom Durchschnitt aus, vielleicht ein wenig Talent.
Dann braucht es diesen Umfang ( ich rede von der MD ) - wobei das nicht mal wirklich Umfang ist.
Ich schaff damit (>50 Jahre) ein 4:25er Pace nach gutem Radpart.
( mit eingeschränkter Herz Kreislauf Funktionalität).
Früher bin ich 70 in der Woche gelaufen und konnte 30-35sek pro km schneller laufen.

Ich finde Marco muss mehr laufen.
Er wird vielleicht keine 1:30h schaffen aber 1:40h da bin ich sicher.

MarcoZH 15.06.2018 16:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1385376)
Er wird vielleicht keine 1:30h schaffen aber 1:40h da bin ich sicher.

Das sehe ich auch so.
1:43:11 ging schon vor zwei Jahren.
Das Ziel wäre eine 3:40 auf der LD.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.